Kartoffelsuppe - Allergenarm, histaminarm, frei von Milch, Ei, Soja, Gluten, Hefe und Gewürzen


Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.09.2007
331 Beiträge (ø0,05/Tag)

Zutaten:
500g Kartoffeln
500g verträgliches Gemüse
Wasser
Maiskeimöl
Salz
Petersilie falls verträglich

Für die Variation 1 zusätzlich:
100g Quinoa
100g Hirse
Wasser

Und/oder

Für die Variation 2 zusätzlich:
500g Rinderhackfleisch
Maiskeimöl

Zubereitung:
Als Gemüse hat sich eine Mischung aus Pastinake, Fenchel, Zucchini, Tiefkühlmais, Blumenkohl und Brokkoli bewährt.
Kartoffeln waschen, schälen und klein schneiden. Gemüse ebenfalls putzen und klein schneiden. (bei Zeitdruck bevorzugt Tiefkühlgemüse verwenden) Kartoffeln und Gemüse in ausreichend Wasser in ca. 20 Minuten gar kochen. Alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Etwas Maiskeimöl zugeben und mit Salz abschmecken. Falls verträglich zum Schluß Petersilie zugeben.

Variation 1:
Für eine etwas arbeitsaufwendigere Variante in extra Töpfen Quinoa und Hirse von einander getrennt nach Packungsanleitung in Wasser garen. Diese Getreide dann zu der fertig gekochten Suppe geben und auf Wunsch mit pürieren.

Variation 2:
Rinderhackfleisch in einer Pfanne mit Maiskeimöl sorgfältig anbraten. Das gebratene Hack dann vor dem Servieren in die Suppe einrühren.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.07.2008
5.596 Beiträge (ø0,96/Tag)

Hallo
sorry aber Fenchel und Brokkoli in eine Suppe wurd ich jetzt nicht umbedingt sehen wollen...


Vg
ReDo

und noch so wenig für eine Kartoffelsuppe
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.09.2007
331 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Redo

Schmeckt aber wirklich lecker, hätt ich auch nicht gedacht, aber ist so.
Einfach mal ausprobieren würd ich sagen.

Es darf halt nicht zuviel Fenchel sein, das Verhältnis zu den anderen Gemüsesorten sollte natürlich stimmen. Ich mach immer alle Gemüse zu gleichen Teilen. (grammmäßig)
Vor allem der Fenchel und die Pastinake geben der Suppe einen guten Geschmack so dass man eben auf Gewürze verzichten kann (Salz jetzt mal ausgenommen)

LG Antje
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben