Suche Getreidegericht, das nicht erhitzt wird...

zurück weiter

Mitglied seit 05.08.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

hi,

ich habe leider eine seltene Allergie auf Melanoidine, das ist eine Verbindung die zwischen Kohlenhydraten und Eiweißen eingegangen wird, sobald diese zusammen erhitzt werden. Melanoidine sind meistens eine braune Kruste wie z.B. in angebratenem Fleisch oder in Brotrinde. Sie sind aber nicht immer sichtbar wie z.B. in erhitzten Milchprodukten.

Ich will meinen bereits stark eingeschränkten Speiseplan noch etwas erweitern und suche nach der Möglichkeit, ein Getreidegericht einzubauen. Vollkorn kann ich natürlich essen, aber die vielen Ballaststoffe machen mir schwer zu schaffen. Ich würde gern etwas mit Mehl oder Grieß machen (sollte glutenfrei sein, ich hab eigentlich alles da zum experimentieren: Reismehl, Reisgrieß, Kartoffelmehl, Maisgrieß...).
Wenn ich nun aber Grieß in Wasser einrühre und es erhitze und sofort vom Herd nehme sobald der Brei fester wird, vertrage ich das Essen schon nicht mehr (Puls geht auf 100, mir wird schlecht etc...). Die Temperatur, bei der das Grieß fest wird, ist wohl schon zu hoch :( Wollte das Grieß in kaltem oder leitungs-warmem Wasser einrühren, aber da wird es gar nicht fest... es schmeckt total eklig und körnig (dafür vertrag ichs aber). Unten schwimmt dann das Grieß und oben ist noch etwas Wasser!

Hat also irgendjemand ne Idee, was ich noch mit Mehl oder Grieß machen könnte ohne das Zeugs zu erhitzen? Muss nicht unbedingt gut schmecken, dafür gibts andere Gerichte ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo,

ich glaube, bei Frischkornbrei wird das Getreide roh verzehrt.

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

hallo Allegro,

danke für die Antwort.

Frischkornbrei esse ich bereits manchmal, bin aber noch zusätzlich auf der Suche nach etwas ballaststoffärmeren. Darum denke ich eher an Speisen, die auf Mehl oder Grieß basieren.

gruß jaMiii
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Hmmm, Frischkornbrei wär mir jetzt auch als Erstes eingefallen - oder eben sonst alles, was man nur einweicht ... ich weiche mir z. B. meine Frühstücks-Haferflocken gern über Nacht ein, weiß aber nicht, ob Hafer glutenfrei ist, falls ja, gibts sicher auch Reisflocken oder sonstige glutenfreie Flocken eben.


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Haferflocken sind aber bei hoher Hitze gedarrt, Bäumchen. na dann... Da dachte ich nämlich auch erst dran und habe extra nochmal nachgelesen, wie die hergestellt werden.

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Also Mehl + Grieß kenne ich jedenfalls nur in irgendeiner Form gegart - kalt zubereitet wüsste ich da echt gar nix. Sicher nicht!


Wegen der Flocken: Wieder was dazugelernt - Dankeschön! Lächeln


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

ja, alle Flockengerichte sind meines Wissens nach in irgendwelcher Weise erhitzt... vertrage leider keine davon, auch die Babygerichte nicht. Welt zusammengebrochen Schmelzflocken sind genauso hitzebehandelt...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

hallo!

haferflocken kannst du roh quetschen, aber die sind nicht glutenfrei, weizengriess erst recht nicht.
verwechselst du sicher nicht glutenfrei mit glutamatfrei?

sofortgelatine, johannisbrotkernmehl, guar, flohsamenschalen, apfelfaser, pektin, das alles vermag, wenn du es verträgst,
eine einem brei ähnliche konsistenz vorzuspielen. vielleicht gehen bananen dazu, damit du kräftige kophlenhydrate dazu hast.kannst du kompott essen?
bei den bodybuildern gibt es ein reines eiweissbrot.verträgst du das?

kannst du amaranth oder quinoa nur in wasser gekocht vertragen? oder kartoffeln?
wenn es gleich nicht geht, möglicherweise musst es nach dem kochen noch einmal abkühlen lassen, oder es noch einmal einfrieren und dann nur mit warmem wasser halb erwärmt essen.
süsskartoffel oder topinambur, ist da was möglich?
möglicherweise findest du bei der eiweissarmen produktpalette ebenfalls sachen.


lg gb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2007
1.284 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo!

Entstehen diese Stoffe auch, wenn Du Flocken / Getreide mit kochendem Wasser übergießt? Also ohne weiteren Herdkontakt? Ich kann das mit Wiki-Artikel nicht entnehmen.

Falls nicht, könntest Du die in Frage kommenden Getreide mit kochendem Wasser übergießen und anschließend mit Sahne oder Milch (ähnlich wie klassisches Porridge) essen oder abgekühlt mit Joghurt mischen.


Lg Lolla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Hallo,

verträgst du denn Quinoa, Buchweizen oder Amaranth? Die gehören ja nicht zum Getreide.

Quinoa ist ein Gänsefußgewächs.
Buchweizen gehört zu den Knöterichgewächsen.
Und Amaranth zu den Fuchsschwanzgewächsen.

Hast du die schon mal probiert?

LG
Margie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

Quinoa, Amaranth etc gehen schon, aber gekocht schon nicht mehr. Nur morgens in Hafermilch als Müsli. Für Kartoffeln gilt dasselbe und roh schmecken sie nicht bzw sind angeblich ungesund und man kann sie wohl nur mit heißem Wasser kochen. Durch Einlegen werden sie nicht weich - schon probiert!
Durch Einfrieren können Melanoidine leider nicht zerstört werden, sonst wärs ja zu einfach für mich ;)

Irgend'ne Idee, wie ich Grießbrei ohne kochen zu nem Brei krieg? Geht halt nur bei Wärme oder...? Kann man mit ner Mehl-Wasser-Mischung und irgendwas dazu was einigermaßen schmackhaftes hinkriegen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.08.2005
99 Beiträge (ø0,01/Tag)

Pfeil nach rechts sofortgelatine, johannisbrotkernmehl, guar, flohsamenschalen, apfelfaser, pektin, das alles vermag, wenn du es verträgst, eine einem brei ähnliche konsistenz vorzuspielen Pfeil nach links

Das wurde ja noch vorgeschlagen zum Andicken, vielleicht etwas länger stehen lässen in lauwarmen Wasser, damit es etwas pappig wird und dann eins der Obengenannten dazugeben.
Alternativ gibts auch noch n Pulver in der Apotheke zum Andicken von Speisen, weiss aber gerade nicht aus dem Kopf woraus es aufgebaut wird. Bei Interesse würde ich aber nachgucken.

Liebe Grüsse, Witchi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

danke, das hab ich irgendwie übersehen. werde es probieren!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.07.2003
2.131 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo Jamiii
wie sieht es denn mit den ganzen "leckeren" Baby(fertig)breien aus die nur mit warmen Wasser angeruehrt werden (die sind bestimmt fuer dich auch gut verdaulich). Da kann man bestimmt auch die Hersteller anschrieben und nachfragen, die haben in der Regel doch Laboruntersuchungen. Wir haben zwar ganz andere Allergien ich habe aber immer sehr gut Auskunft von den Herstellern bekommen.
Ansonsten kannst du vielleicht mit loeslichen Haferflocken noch experimentieren.
LG
Risotto
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.07.2003
2.131 Beiträge (ø0,28/Tag)

Sorry den Beitrag hatte ich überlesen dass du das auch nicht vertraegst, *ups ... *rotwerd* ist ja wirklich nicht einfach
LG
Risotto
Zitieren & Antworten
zurück weiter