Hefeteig: wieviel Mehl nehmen, wenn fertiger Teig im Rezept verwendet wird?


Mitglied seit 28.02.2012
903 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo miteinander,

ich möchte ein Rezept ausprobieren, in dem 500g fertiger Hefeteig aus dem Kühlregal verwendet wird. Ich möchte aber den Hefeteig selber machen. Wieviel Mehl nehme ich da? Aus dem Bauch hätte ich es mal mit 300g versucht. Was meint ihr?

Vielen Dank und viele Grüße
Barbara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2021
335 Beiträge (ø0,28/Tag)

Was soll es denn werden? Ein Blechkuchen? Dann wärst du mit einem Hefeteig aus 300 g Mehl durchaus gut beraten. Für einen runden Kuchen aus einer 28er Springform würde ich 200 g Mehl nehmen.

Liebe Grüße - else
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo,

Für ein Hefeteig für einen Kuchen oder Ähnliches nimmst du etwa 60% Wasser im Verhältnis zum Mehl. Also ergibt 300gr Mehl plus 180gr wasser 480gr Teig.
Für eine Pizza eher 70% Hydration, also ergibt 300gr Mehl plus 210gr wasser 510gr Teig.
Für eine Foccacia oder ein Fladenbrot nehme ich gar 75% Wasser. Also 300gr Mehlplus 230gr Wasser = 530gr Teig.

Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.02.2012
903 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo ihr beiden,

dankeschön, dann lag ich mit meiner Schätzung 300g Mehl gar nicht so daneben.😀
Das Rezept ist für gegrillte gefüllte Hefeteigtaschen von Rainer Mörtler, also keine Blechgröße oder Kuchenform.

Viele Grüße
Barbara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2009
916 Beiträge (ø0,17/Tag)

Bei 500g fertiger Teig und 60%/TA160 Wasser braucht es 313g Mehl und 6,3g Salz (Basis 2%, etwas mehr ist kein Problem). Wenn man das Mehl nicht kennt sind 60% idR noch gut zu verarbeiten. Mehr klebt schnell.

Quelle
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben