Suche: Die einfachsten Nudelsoßen aller Zeiten

zurück weiter

Mitglied seit 09.02.2015
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

mein Freund ist ein absoluter Kochmuffel hat aber jetzt entdeckt, dass Nudeln kochen gar nicht schwer ist und ziemlich schnell geht. Lachen Sein Repertoire beschränkt sich aber bisher auf Nudeln mit Ketchup oder Pesto. Zum Valentinstag will ich ihm ein kleines Pastasortiment zusammenstellen und bin daher auf der Suche nach schnellen, unkomplizierten Nudelsoßen mit wenig Zutaten.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schnell ein paar Geheimrezepte aus dem Hut zaubern, dann hab ich vllt nächstes Jahr die Chance bekocht zu werden Na!

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

mögt ihr Knobi?

http://www.chefkoch.de/rezepte/860681191572262/Majas-Spaghetti-Aglio-e-Olio.html

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika
Nr. 151 im Club der bleibenden User
Nr. 14 im Club der Soßen Junkies

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

super einfach u. schnell ist das hier ,
aber bitte das Fondor durch Salz u. Pfeffer ersetzen. Na!

LG Urmel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

guck mal hier

http://www.chefkoch.de/rs/s0/einfache+nudelsosse/Rezepte.html einfache Nudelsossen

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika
Nr. 151 im Club der bleibenden User
Nr. 14 im Club der Soßen Junkies

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hallo,

ich liebe einfach nur ein gutes Olivenöl oder ein Trüffelöl und etwas Meersalz zu den Nudeln.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Hallo BesseralsMensa,

ganz klar die Carbonara. Ein ganz frisches Ei, Salz, Pfeffer, etwas Pancetta ausgelassen und etwas Parmesan (frisch gerieben). Die Sauce ist angerührt und der Speck ausgelassen bevor das Nudelwasser kocht. Einfacher gehts nicht. Speck ein bisschen abkühlen lassen, Nudeln abtropfen lassen, Die Nudeln in die rohe Eimasse und den peck dazu, vermengen und servieren.

Ne schnelle Tomatensauce. Eine kleine Zwiebel fein gewürfelt in etwas Olivenöl (nicht zu heiß) anbraten, passierte Tomaten dazu, einen Hauch Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano oder Thymian, ein bisschen Knoblauch. Kurz aufkochen und bis die Nudeln gar sind ziehen lassen, Nudeln dazu und ein bisschen Parmesan drüber gereiben. 1000 mal besser als Ketchup auf den Nudeln.

Alternativ kann da auch noch Gemüse mit rein und mit einen Hauch Sahne verfeinert werden.

Ein bisschen Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, etwas Chili und Knoblauch dazu, gerne auch ein paar Kräuter sowie salz und Pfeffer. Ein paar Krabben dazu geben und die geraren Nudeln dazu geben. LECKER"

LG

Vini


Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg Dir was du im Nebenzimmer willst Na!

Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Schnürzel, wann kann ich essen kommen? Ich glaub der Trüffel über steigt dann aber doch das Budget von Studenten Na!

LG

Vini

Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg Dir was du im Nebenzimmer willst Na!

Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

hier ein paar Vorschläge:

alla napoletana (Rezept nach Alice Vollenweider, eine der besten Kennerinnen der ital Küche, die auch länger in Neapel gelebt hat):

eine zerdrückte Koblauchzehe wird in Olivenöl angebraten und herausgenommen, wenn sie braun zu werden beginnt;
eine Dosen Tomatenmark wird in das heiße Öl gegeben, durchrühren, aufkochen lassen - fertig;

oder die puristische Version von aglio et olio: eine Koblauchzehe (oder 2) durchgepresst in Olivenöl geben und mit den Spaghetti vermischen;

oder: Spaghetti alls gricia: Speckwürfel (möglichst ital Lardo., Guanciale oder Pancetta, kein geräucherter Speck) auslassen, mit den Spaghetti vermischen, frisch geriebenen Pecorino darüber geben (es ist ein römisches Rezept, deshalb Pecorino Romano)

oder die einfachste Variante: vermischen mit Butter und frisch geriebenem Parmesan.

Wie bei allen einfachen Rezepten ist die Qualität des Ausgangsmaterials entscheidend: also Spaghetti von einem guten Hersteller (zB da Ceccho oder Rustichiella d'Abruzzo), gutes Olivenöl extra vergine, frisch geriebener Parmesan (Parmiggiano Reggiano DOP, Grana Padano DOP geht auch) oder Pecorino Romano DOP.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

@viniferia: Öööh ja, von Studentenküche hatte ich jetzt nichts mitbekommen Lächeln Aber ich meine ja auch nicht unbedingt echten Trüffel gehobelt (obwohl....), sondern nur Trüffelöl. Klar, kostet ein bisschen was, ist aber auch ziemlich ergiebig.

Bei der Sache mit dem Knoblauch und den Garnelen wäre ich aber auch sofort dabei!

LG Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

auch von mir ein Tipp: 7-Minuten-Lachs-Sauce .

LG küchenbetti


Schenk’ mir die nüchterne Erkenntnis,
dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge
eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind,
durch die wir wachsen und reifen.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

1 Packung passierte Tomaten mit einer Knoblauchzehe, einen Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer 5 Min. kochen lassen. Knoblauchzehe entfernen und mit Oregano, abschmecken. "Italienische Kräuter" kann man auch nehmen.

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Schnürzel, die Studentenküche hab ich jetzt mal aus "BesseralsMensa" geschlossen.

Okay, wir treffen uns zu Pastaverschnabbulieren. So ein paar Raviolo mit Steinpilzfüllung in eienr Thymianbutter geschwenkt hat auch einen großen Reiz wo bleibt das ...

Aber zurüch zur schnell und einfach-Sauce. Ein paar walnussgroße Stücke Spinat erwärmen, ein bisschen Chili und Knobi dazu, einen guten Klecks Mascarpone dazu gegeben und die Nüdelchen zum Sößchen. (Pfeffer und Salz sind einfach mal immer gesetzt).

Sahnesößchen mit X......ein Zwiebelchen fein gehacht leicht in etwas Öl nagehen lassen, ein paar TK-Erbsen, ein (Rest-)Stück paprika fein gewürfelt und ein bisschen gekochter schinken in feine Streifen geschnitten dazu geben, kurz anbraten, mit 100 - 150ml weißwein ablöschen, eindampfen lassen, würzen (Gerne auch mit Kräuter), sahen angießen, kurz aufkochen lassen, ein bisschen geriebener Käse dazu, vom herd nehmen und die Nudeln zur Sauce geben.

alles nur die ganz schnellen Basisgeschichten. damit kann man prima spielen und sich auch bei entsprechender Zeit etwas mehr Zeit lassen. dax kommt aber von alleine mit ein bisschen Übung.

LG

Vini


Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg Dir was du im Nebenzimmer willst Na!

Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2007
4.675 Beiträge (ø0,77/Tag)

Hallo BesseralsMensa,

aus 40 g Mehl, 40 g Butter und 1/2 L Wasser eine Mehlschwitze herstellen, Tomatenmark nach Geschmack zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mann kann die Soße noch mit Kräutern verfeinern.

LG
gabriele9272
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Spaghettisauce aus Mehlschwitze ??? Und davon 1/2 Liter ? Klingt nach altdeutscher Küche der 60er Jahre, und selbst in deutschen Mensen werden heutzutage die Nudeln nicht mehr in Sauce ertränkt.

dann lieber eine Fertigsauce aus dem Glas oder Miracoli.

davon abgesehen - eine Mehlschwitze klumpenfrei hinzukriegen, ist für einen Kochanfänger gar nicht mal so einfach.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2005
13.237 Beiträge (ø1,93/Tag)

Hallo.
Wie wäre es hiermit? Supereinfach zu machen und in 15 Min. auf dem Tisch Lächeln

Du könntest aber auch diese Soße vorkochen, in Weckgläser füllen und im Kochtopf einkochen (Anleitungen findest Du im Einkochforum). Da in dieser Soße kein Bindemittel enthalten ist (die Soße dickt durch die lange Kochzeit an), ist sie sehr gut zum Einkochen geeignet.



LG Annette
Zitieren & Antworten
zurück weiter