Ein Kölner Nudelproblem...


Mitglied seit 22.03.2013
164 Beiträge (ø0,04/Tag)

auch wenn ich nicht die große Nudelliebhaberin bin so habe ich vor einigen Monaten meine Zuneigung zu Capellini entdeckt.

Für mich ist diese Nudel ideal. Schnell gar und gibt ein schönes Mundgefühl. Soll heißen "nicht zu nudelig". Jetzt fehlt mir nur noch die eine oder andere Sauce oder Ragout zu meiner Wunschnudel. Normale Pastasaucen laufen an diesen dünnen Teilen herunter und versammeln sich dann am Tellergrund. Gibt es eigentlich "d i e" Sauce zu diesen Nudeln? mhmmmh hmmhmhmmmmhhh mhmmmh hmmhmhmmmmhhh mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Wiegesagt ich bin nicht der größte Pasta-Fan und meine Ideen halten sich doch sehr in Grenzen!! *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd*

Für die eine oder andere Idee oder Link bin ich sehr dankbar. Küsschen Küsschen Küsschen

Ganz liebe Grüße
DZ 11.11.11:11 11.11.11:11 11.11.11:11
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo,

leider kann ich Dir nicht weiter helfen. Aber wieso ist das ein "Kölner" Nudelproblem? 11.11.11:11 Haben auch andere bzw. viele Kölner das gleiche Problem?

LG E. S.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2014
429 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo DZ,

für Dein Kölner Nudelproblem habe ich folgenden Link:

Capellini


Liebe Grüße von einer im Exil lebenden Kölnerin Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo,

durch deine Frage habe ich jetzt was gelernt:
Ich dachte immer, das Capellini so kleine Näpfchen sind und wunderte mich über das Bild beim oben verlinkten Rezept (das ich mir im Übrigen sofort speichern werde, alles an Zutaten daheim!!)

Nie im Leben hätte ich gedacht, das es längsgestreckte Nudeln sind.
Und um mich noch weiter zu bilden, dachte ich, die Näpfchen hießen Capelletti - auch nicht, lt. Google-Bilder sind das eine Art Tortellini.

Weiß jemand, wie die von mir gemeinten "Näpfchen" heißen?

Danke im Voraus,
LG, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

...ähh, zur Frage wollte ich dann noch geschrieben haben:

Ich würde eine dickflüssige Bolognese mit viel geriebenem Parmesan machen.

Oder gleich Aglio-Olio mit viel Parmesan, das klebt an jeder Nudel.

Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo,

Die Nudeln haben ihren Namen von Capello = Haare.
Marie, meinst Orechiette?
Öhrchennudeln?

Käsehaltige, kompaktere Saucen gehen sehr gut.
Aber glatt, nix stückiges drin.

Schöne Grüße,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hi Mojse,

Danke!!

Ja, ich habe es grad auf der Barilla-Seite nachgeschaut, das ist genau das, was ich meine.

Ich dachte immer Capello hat was mit Kappe, Kapelle (hat ja auch so ein rundes Dach) zu tun.
Wieder was gelernt!

Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Gerne Lachen .
Ich kenne das nur zu gut wenn man eine Verbindung herstellt und dann jahrelang sicher ist dass das so heißt.
Na!

Schöne Grüße,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

..ich sehe grade im Übersetzer von Google, das es nur ein weiteres "p" ist, was den Unterschied zwischen Haaren und Hut ausmacht:

Cappelli = Hüte
capelli = Haare.


Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Haare gehören ja unter einen Hut Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen .


Schöne Grüße,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Liebe Zollstockerin,

da komm ich mal aus dem Kölner Speckgürtel, vielleicht kann so ein "Bereifter Mörder" doch mal hilfreich sen 11.11.11:11

deine Capellini sind eigentlich als einlage in eine leckere Brühe gedacht. Wenn du da ne Sauce zu machst, dann sollte die ehr leichter sein sonst tragen deine Härchen die nicht bzw. werden davon erdrückt. En ehr leichteres Pesto (pesto mit etwas kochasser gelängert) geht ganz gut, eine Alio Olio (ich weiß, scheint ein Widerspruch zu sein, ist es aber nicht) kommt auch ganz nett. wenn Du eine Speckfreie Carbonara machst, dann geht das auch prima und eien etwas stärker reduzerte Tomatensauce paßt auch. Die Sahnesaucen, schwere Käsesaucen und sämtliche Saucen mit stückigem Gemüse oder mit Fleisch sind nicht geeignet, die machen dir das "nudelige" Nudelgefühl kaputt. Wobei du bei allen Saucen da immer ganz fein aufpassen musst,ist halt ein ganz zierliches Teil deine Capellini unddie hast du dann schnell "erschlagen"

Hast du es mal mit Spaghettini als Alternative versucht? da bist Du mit den saucen auf alle Fälle auf der besseren seite und bist doch noch nicht bei der Spaghetti angekommen.

LG

Vini

Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg Dir was du im Nebenzimmer willst Na!

Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo

ich weiß keine Antwort auf Dein Kölner Problem, bin aber selbst ein äscht kölsch Mädche und schicke ganz liebe Grüße in meine Heimatstadt.
11.11.11:11 11.11.11:11 11.11.11:11

Aus dem Ausland Welt zusammengebrochen

Courgrette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2008
1.707 Beiträge (ø0,3/Tag)

Hmmmm....also ich komme auch aus Köln, bin och he jebore - aber ich habe das Problem nicht, auch wenn ich gerne Nudeln esse! :)

LG 11.11.11:11
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.03.2013
164 Beiträge (ø0,04/Tag)

@ alle

ganz lieben Dank für die Antworten und Anregungen auf meine Frage.

Nein, es ist kein spezielles Kölner Problem aber wenige Kölner sind zum Thema "Nudeln" so phantasielos wie ich!! zum Heulen zum Heulen

@Vini
was würden wir denn ohne den Speckgürtel anfangen? Küsschen Küsschen Woher (hoffentlich bald) frischen Spargel, schöne Kartoffeln und sonstige Leckerlichkeiten nehmen?

LG

DZ 11.11.11:11 11.11.11:11
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben