Meine Tomatensauce schmeckt überhaupt nicht tomatig :-(

zurück weiter

Mitglied seit 13.12.2010
47 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hey ihr Lieben,

ich habe jetzt schon 2x bei befreundeten Studenten zugesehen, wie sie eine "stinknormale" Tomatensauce mit Würstchen zubereiten und habe versucht es genau so nachzukochen weil es super lecker war...und ich scheitere kläglich. Was mache ich nur falsch?? Meine Tomatensauce schmeckt einfach nicht tomatig!!

Die Grundzutaten bestehen aus einer Dose pürierter Tomaten und wahlweise einer Dose stückiger Tomaten, dann eine Zwiebel und Knoblauch, Zucker, Salz, Pfeffer, etwas Basilikum oder Oregano und einer Mehlschwitze. Dazu dann Würstchen anbraten. ABER bei mir schmeckt die Sauce einfach nicht tomatig sondern eben nach nichts oder zu stark nach Basilikum/Oregano...manchmal auch etwas zu pfefferig wenn ich verzweifelt probiert habe Geschmack hereinzubringen.

Die Zutaten sind wirklich keine große Kunst, halt verhältnismäßig preiswerte Ware und wenig Zutaten...es kann doch nicht soo schwer sein!? Welt zusammengebrochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hallohh,

Pfeil nach rechts Die Zutaten sind wirklich keine große Kunst, halt verhältnismäßig preiswerte Ware Pfeil nach links
eben daran wird es liegen: an der Quailtät der Zutaten, gerade bei Tomatenkonserven gibt es große Unterschiede;
Basilikum und Oregano ist zuviel, entweder oder;
und was soll die Mehlschwitze bei einer Tomatensauce, und die angebratenen Würstchen ?
Außerdem fehlt in der Zutatenliste Olivenöl ..

dabei ist es ganz einfach - Knoblauch und evtl. Zwiebeln in Olivenöl andünsten, geschälte Tomaten aus der Dose dazugeben, langsam köcheln lassen, je nach Säure eine Prise Zucker dazugeben,
und am Ende würzen mit frischem (!) Basilikum, wenn gerade verfügbar,
aber bitte die elende Mehlschwitze weglassen, und auch die Würstchen.

Viel Erfolg !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo,

eine gute Prise Zucker wirkt da Wunder YES MAN , etwas Tomatenmark ebenfalls und zur Not auch ein Schuss Ketchup Na!

Und: die Mehlschwitze weglassen - die ist überflüssig und "verdünnt" den Geschmack.

Viele Grüße - Allegro
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.08.2010
410 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo Aurora,

ich finde, eine gute Sauce auf Tomatenbasis braucht viel Zeit - vielleicht lässt Du sie zu kurz köcheln? Bei mir geht unter 1h gar nichts, erst ab dann habe ich das Gefühl, dass sich die Aromen wirklich verbinden. Ansonsten finde ich die Mehlschwitze überflüssig, aber das ist wohl Geschmackssache. Ansonsten würde ich noch auf frische Kräuter achten, allein ein paar frische Blättchen Basilikum am Ende über den Teller machen schon so einiges aus. Die (für mich wichtige) Prise Zucker hast Du ja schon drinNa!

Gruß,

Caro
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.02.2010
671 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Aurora-Sun,

was verstehst Du denn unter "tomatig"?

Was mich stutzig macht, ist die Mehlschwitze - das habe ich noch nie gehört, daß man Tomatensauce mit Mehlschwitze bindet.

Die echte Bolognese (OK, Deins ist jetzt nur eine einfache Tomatensauce, ohne Fleisch) wird ja stundenlang eingekocht und schmeckt dadurch natürlich konzentrierter.

Meine schnelle Tomatensauce besteht aus pürierten Tomaten, Salz, Pfeffer (frisch gemahlen), Knobipulver, braunem Zucker, einem Schuß gutem Olivenöl, einem Lorbeerblatt, einem Stück Zimtstange (max. 1/2) und einem Schluck O-Saft. Italienische Gewürzmischung nehme ich nur, wenn ich kein Lorbeerblatt oder Zimtstange in die Sauce gebe, das "beißt" sich sonst.

Sonst versuche doch mal, die Sauce wirklich einreduzieren zu lassen und lasse die Mehlschwitze weg. Tomatenmark gibt auch noch mal "tomatigeren" Geschmack. Knobi und Zwiebeln sind schon gute natürliche Geschmacksverstärker; Sellerie und Karotten geben auch noch mal Geschmack (deswegen nutzt man sie ja auch als Suppengrün Na! ) und wären somit auch noch eine Möglichkeit.

Und zu guter Letzt: wie machen Deine Freunde denn die Sauce? Vielleicht könnt Ihr auch mal gemeinsam kochen und das Geheimnis lüftet sich?

Lieben Gruß und viel Erfolg,

Miluiwen


****************

Humor ist der Knopf am Hemd der verhindert, daß uns der Kragen platzt

Kochen verbindet

Ich weinte, weil ich keine Schuhe hatte bis ich jemand traf, der keine Füße hatte
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Miluwien,

es gibt Tomatensuppe, die mit Mehlschwitze zubereitet wird.

Aurora-Sun, wenn schon Mehlschwitze, dann musst Du sie eine Weile kochen lassen. Nimm vor allem zerkleinerte Peperoncin oder frische Chili statt des Pfeffers. Und Du kannst etwas Sardellen zum dünstenden Knoblauch geben. Ganz am Ende gehackte Petersilie rein.

Gruß
Peter

p.s., natürlich gibt es gute und wässrige Dosentomaten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,

in der klass. Küche wird Tomatensauce mit Mehlschwitze gemacht... lernen Kochazubis nach wie vor.... ich steh da nicht drauf...kann aber richtig tomatig schmecken.... aber, ich steh auch nicht auf Dosen oder Tetrapack....selbst wenn es Luxus San Marzano Tomaten sind...

Ich nehme frische Tomaten und einen Schuss Vodka... Vodka vertstärkt den Tomatengeschmack....wenn die Tomaten nicht so dollen sind, dann wandern sie kurzfristig in den Dehdrator....alles ohne Zucker...




LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,

in der klass. Küche wird Tomatensauce mit Mehlschwitze gemacht... lernen Kochazubis nach wie vor.... ich steh da nicht drauf...kann aber richtig tomatig schmecken.... aber, ich steh auch nicht auf Dosen oder Tetrapack....selbst wenn es Luxus San Marzano Tomaten sind...

Ich nehme frische Tomaten und einen Schuss Vodka... Vodka vertstärkt den Tomatengeschmack....wenn die Tomaten nicht so dollen sind, dann wandern sie kurzfristig in den Dehdrator....alles ohne Zucker...




LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.08.2010
410 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo Ornellaia,

mit Wodka hört sich ja interessant an, schmeckt man da am Ende noch was raus oder wirkt der wirklich nur rein Geschmack verstärkend bei den Tomaten?

Gruß,

Caro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2008
5.607 Beiträge (ø0,96/Tag)

Hallo,

Frische Tomaten und frische Tomaten sind aber auch sehr unterschiedlich im Geschmack. Das kommt darauf an wie sie von der Sonne verwöhnt wurden. Bei mir kommen Oregano und Basilikum erst ganz zum SChluss an die Soße, ich finde, das Aroma verflüchtigt sich sonst wieder.

LG Micky



Tomatensauce schmeckt tomatig 1345497145
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,


Wodka ist gut für Bloody Mary,
aber für Tomatensauce ???
und frische Tomaten, die auch nur annähernd den San Marzano D.O.P aus der Dose gleichkommen,
kann ich hier lange suchen - der Chef eines sehr guten Münchener Restaurants meinte kürzlich in der SZ,
frische Tomaten nehme er nur von Juli - September, ansonsten erstklassige Dosenware;
i.ü. - je mehr Zutaten, desto mehr wird der Tomatengeschmack überdeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir.

für den Vodka und was er bewirkt gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen....
In der Sauce schmeckt man den Vodka nicht...

@Caro,
wenn Du kein Problem mit englischer Sprache hast, sende ich Dir gerne einen passenden Artikel....


lg

Ornellaia,
die frische San Marzano in der Saison ohne Probs bekommt und sie für leicht üeberwertet hält....


Hauptsache gut gereift... dies ist das eigentliche Problem... nicht die Sorte....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Versuche es doch mal hiermit, das ist für eine italienische Tomatensauce recht klassisch gehalten:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1074281213102248/Sizilianische-Tomatensosse.html

Die Kochdauer ist schon wichtig. Man kann auch noch ein kleines bisschen Staudensellerie und Karotten mitbraten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Ach und was diese Tomatensauce mit Würstchen anbelangt:
Wenn du wirklich darauf stehst, dann lade deine Freunde doch mal zu dir ein. Du besorgst die Zutaten und sie erklären dir anschließend, wie man das kocht. Dass das nicht tomatig genug schmeckt, kann auch schon daran liegen, dass du das Ganze nicht weit genug reduziert hast. Wenn du die Mehlschwitze beispielsweise mit Wasser ablöschst und dann die Tomaten zugibst, aber die Sauce nicht lange genug einkochst, ist es kein Wunder, dass es nicht tomatig schmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.12.2010
47 Beiträge (ø0,01/Tag)

Erstmal danke für die zahlreichen Antworten Lächeln

Es ist schon so, dass mir das Gericht so wie meine Freunde es machen einfach supergut schmeckt, von daher würde ich es auch gerne genau so nachkochen... Habe ja auch schon 2x dabei zugeguckt wie die das machen und mitgeholfen...wir haben das Rezept sogar grob umrissen aufgeschrieben (jetzt nicht genau die Mengenangaben der Gewürze vllt. liegts daran?)...es klappte bisher nie traurig

Ich werde eventuell mal ein wenig mit dem Zucker herumexperimentieren. Vielleicht nehme ich davon einfach noch zu wenig? Und Tomatenmark werde ich auch zufügen...wie viel nimmt man da denn ungefähr?
Zitieren & Antworten
zurück weiter