Rahmspinatreste


Mitglied seit 10.08.2009
1.203 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hallo
was macht ihr wenn es Spinat und Eier gab.Und ein
Rest Rahmspinat übrig ist.
liebe Grüße mondschaf
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2006
593 Beiträge (ø0,09/Tag)

Bei mir gab's gestern einen Rahmspinat Nudel Auflauf. Sehr lecker. Oder falls noch ein paar Kartoffeln übrig sind, diese anbraten und den Spinat als Dipp verwenden.
Oder auf ein übrig gebliebenen Brötchen vom Frühstück schmieren und mit Käse überbacken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2016
1.207 Beiträge (ø0,4/Tag)

Hallo,

mit Frischkäse und anderen Gemüseresten wird es ne Nudelsose,

liebe Grüße vom Hütehund,
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo,

wenn mir nichts besseres einfällt, friere ich es tatsächlich ein und erwärme es später zusammen mit "neuem" Spinat. Meist verwerte ich es aber auch in einem Auflauf, aber nur, wenn wir auch Appetit darauf haben.

Grüße
keshi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

Nudeln mit Lachs und Spinat
Spinatsoße mit Creme fraich verlängern und viel Knoblauch, auch dazu Nudeln
Spinat Nudelauflauf mit Schinkenröllchen
Spinat Omelett statt Blattspinat halt Rahmspinat und ohne Frischkäse
Maultaschen

Ich hoffe, die eine oder andere Variante gefällt Dir.

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.361 Beiträge (ø6,35/Tag)

ich ess den kalt - und fettisch!😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.224 Beiträge (ø3,75/Tag)

Ein Rest Rahmspinat ...

Brötchenhälften oder kleine Weißbrotscheiben beschmiert (bzw. bestrichen) mit dem Rest Rahmspninat und mit Käse überbacken (bei mir in diesem Fall vorzugsweise Gorgonzola).
😋
Vorgeheizter Ofen (O-U) auf 200 Grad, 10 Minuten maximal überbacken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.120 Beiträge (ø3,21/Tag)

@Modena: ich glaube ich muss dringend mal wieder Rahmspinat kaufen. Damit ich Reste habe ich die ich dann auf deine Weise überbacken kann. Klingt sehr lecker!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Heyho,
- Zusammen mit Kartoffeln zu Gnocchi verarbeiten
- Mit Linsen zu einer indischen Currysuppe
- Mit Eiern verquirlen, ganz viel frischer Minze, Petersilie und Koriander, sowie Kreuzkümmel vermischen und geile grüne Omlettes backen

...Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2011
13.497 Beiträge (ø2,93/Tag)

Wenn ich klassisch Spinat/Kartoffel/Spiegelei zubereite, dann immer eine größere Menge Spinat, weil ich parallel die Mischung für eine Spinatpastete vorbereite, die ich sehr liebe, weil man die auch ganz wunderbar kalt essen kann.

Hinzu kommt dann eben der übriggebliebene Spinat.

Ricotta verwende ich nicht immer, nur wenn grad welcher da ist, aber (!) es muss immer Schafskäse drin sein und viel Dill und Petersilie ^^ Hier ein ungefähres Rezept.. denn in den Zutaten kann man seiner Phantasie und den persönlichen Geschmacksvorlieben freien Lauf lassen (bsw.: für mich gehören da unbedingt geröstete Pinienkerne dazu^^)

Spinatpastete mit Feta und Ricotta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.120 Beiträge (ø3,21/Tag)

@MrsRobinson: das klingt wirklich köstlich und ist als Grundidee abgespeichert. Aber gelingt das auch mit dem doch eher fein gehäckselten Rahmspinat von dem hier die Rede war? Der ist und bleibt ja doch eher flüssig?

@g-ronimo: wo hast du dich eigentlich all die Jahre versteckt?

Ich mische sehr gerne Spinat mit Kichererbsen. Hatte ich grad letzt. O.k., es war eine Blättermischung aus meiner TK, Babyspinat mit Rukola und rote Bete Blättchen und noch so einigem. Erst ein wenig Hühnchen angebraten, mit Zwiebeln und Knoblauch, dann rote Paprika dazu, gewürzt mit Ras El Hanout. Dann den Spinat dazu und die gegarten Kichererbsen (TK). Etwas Kokosmilch (angefangene Dose aus der TK) …… selten so köstlich geschmaust.

Würde mit Sicherheit auch mit Rahmspinat funktionieren, ich glaube ich habe auf die Weise auch schon Reste verbraucht.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.400 Beiträge (ø3,8/Tag)

Ich esse meinen Rahmspinat gern mit Reis und Käse. Da bleibt dann aber nichts übrig! 😋

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2009
1.203 Beiträge (ø0,22/Tag)

Guten Morgen,
vielen Dank für eure tollen Ideen,da werde ich doch
schnellstmöglich einiges ausprobieren.
eine schöne Woche wünscht das mondschaf
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben