Entenbrust im Tischräucherofen heiß geräuchert


Mitglied seit 30.03.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

über das Thema " Entenbrust räuchern " ist schon viel geschrieben worden!
Ich habe heute den Versuch gestartet, eine Entenbrust im Tischräucherofen zu garen/räuchern.
Das Ergebnis hat mich seeeehr überrascht, die Entenbrust ist wohlschmeckend und butterzart geworden.

Was habe ich verwendet:

1 Entenbrust ca. 500gr
1 Tischräucherofen ( ca. 35€ z.B von Behr )
Räuchermehl
Wacholderbeeren
brauner Zucker
Brathähnchengewürz
Olivenöl

Zubereitung:
Die Entenbrust waschen und die Haut rautenförmig einschneiden.
1 TL brauner Zucker mit 1 1/2 TL Brathähnchengewürz und 1 1/2 EL Olivenöl mischen
Die Entenbrust auf der Haut- und Fleischseite mit der Würzmischung einreiben
Die Entenbrust für 24 Std in einem Gefriehrbeutel im Kühlschrank ziehen lassen
Nach 24 Std die Entenbrust erst auf der Haut- und dann auf der Fleischseite kurz anbraten
Nun den Räucherofen mit dem Räuchermehl und 1 TL Wacholderbeeren füllen
Die Entenbrust in einer Alugrillschale auf den Rost über dem Räuchermehl stellen, die Hautseite der Brust zeigt nach oben
Die Brenner mit Spiritus füllen, anzünden und Deckel schliessen
Nun die Entenbrust für 40 Min räuchern/garen ( eventuell nach 25 Min Spiritus nachfüllen! )
Die Entenbrust war auf den Punkt gegart und sowas von saftig, einfach unbeschreiblich!!!!!
Man kann die Brust natürlich auch ohne Hähnchengewürz, nur mit Salz und braunem Zucker zubereiten

Die Entenbrust am besten direkt aus dem Räucherofen mit Feldsalat und frischem Weißbrot servieren

Einfach mal ausprobieren!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,
danke für die schöne Beschreibung. So ein Tischräucherofen ist hier vorhanden. Welches Räuchermehl hast du benutzt?

Gruß Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Lollo,

ich verwende nur einfaches Buchenmehl, ohne Zusätze und Geschmacksverstärker!

Meine Frau ist gerade nach hause gekommen und durfte probieren!
Nun ist für heute Abend nicht mehr viel übrig, ich werde gleich neue Entenbrüste kaufen und einlegen!!

Gruß
Suppi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

Habe vergessen zu fragen, wie viel Räuchermehl du für die 40 Min. benutzt hast. Da ich hier viele Nachbarn habe, möchte ich sie nicht unnötig einräuchern Na!

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

Zwei kleine Kaffeetassen voll haben gereicht!
Die Rauchentwicklung hat sich in Grenzen gehalten!
Die Nachbarschaft wird nicht in Mitleidenschaft gezogen Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2003
284 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo
Wir haben jetzt auch mal Entenbrust geräuchert. Sie schmeckt sehr gut aber die Haut ist recht dunkel geworden.
Hatte sie aber kurz auf der Haut angebraten auf niedriger Temperatur damit da Fett raus geht. Habt ihr eine Tipp wegen der Haut
Lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

vielleicht weniger scharf anbraten ?

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Haut vorher abtrennen und einen Hautchip machen... lauwarme geräucherte Entenbrust + Hautchip ist eine feine Sache...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2021
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, hab da mal noch ne Anfängerfrage dazu: kannst du sagen bei wieviel Grad du geräuchert hast und wie du die Brenner eingestellt hast? Auf Pulle anbrennen lassen und dann halb zugedreht? Danke.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben