Frage zu Leberwurst


Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 20.09.2010
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zu Leberwurst. Seit ich denken kann ekel ich mich regelrecht vor Streichleberwurst. Ich habe es sehr oft probiert aber allein der Geruch ist etwas wovon mir sofort schlecht wird. Nun habe ich diese Leberwurst entdeckt die man kocht und die finde ich super!! Die die man zusammen mit Blutwurst warm isst. Ist das grundsätzlich die selbe Wurst nur wird eben warm gemacht oder wo ist der Unterschied? Könnte man diese Streich-Leberwurst auch einfach warm machen und sie wäre (für mich :)) lecker?
Danke und viele Grüße!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2014
1.071 Beiträge (ø0,3/Tag)

Ich würde einen Metzger nach dem Unterschied fragen.
Der weiß doch am besten, wie er die Wurst gemacht hat und ob man sie warm machen kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Streichleberwurst nach dem Erwärmen soviel anders riecht.
Warum lässt du die Streichwurst nicht einfach weg? Du musst sie doch nicht kaufen, wenn sie dir nicht schmeckt.

Liebe Grüße küchen_zauber

- Bleibt gesund, denn ohne Gesundheit ist alles NICHTS -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Huhu.

Ich kenne und liebe diese Blut- und Leberwurst zum Erhitzen und bin mir sehr sicher dass es ein ganz anderes Produkt ist als die Streichleberwurst. Den Unterschied kann ich aber nicht benennen.

Dafür gibt es hier ja die Auskenner von denen sich bestimmt noch jemand meldet.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

>Nun habe ich diese Leberwurst entdeckt die man kocht und die finde ich super!!< ...welche denn ? Bild usw.
Leberwurst gibt es in vielen Varianten : Feine, rot - Kalbsleberwurst - Grobe Hausmacher - mit Schwarten (nicht gut streichbar) usw.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen Werner,
di hast doch die Kasselerleberwurst vergessen zu erwähnen. 🤭🤣

Das ist mein Favorit nach der groben Hausmacher.

Bye
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Benutzer gelöscht, Thema erledigt.

Meiner Meinung nach ging es um die sog. „frische“ Leberwurst (Blutwurst gehört irgendwie dazu) die erhitzt oder bei uns in der Pfanne gebraten wurde.

Diese Würste kauft man immer als ganze, wiegen so 250g, und werden nicht als Brotbelag sondern als Fleischbeilage verzehrt, bei uns gerne mit Sauerkraut und Erbspüree.

Köstlich aber hier im Norden praktisch nicht zu bekommen. In Berlin gab und gibt es sie immer.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von DieKäserin am 01.11.2020 um 13:14 Uhr

„ Meiner Meinung nach ging es um die sog. „frische“ Leberwurst (Blutwurst gehört irgendwie dazu) die erhitzt oder bei uns in der Pfanne gebraten wurde. “


Du meinst dieses Gericht?
https://www.chefkoch.de/rezepte/42191014466793/Bratkartoffeln-mit-Blut-und-Leberwurst.html

Ich liebe es, meine Frau findet es gruselig...
Zum Glück gibt es diese Würste bei unserem Metzger noch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hi Jörch

auch Dreggische Grumbeere genannt, sieht gewöhnungsbedürfig aus ist aber mal was anderes und gut.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

ich vermute mal, dass Streichleberwurst mehr Fett enthält, das macht sie so streichfähig. Die Leberwurst zum Warmmachen ist im kalten Zustand nämlich ziemlich fest, zum Streichen also nicht besonders geeignet - dafür umso besser für warmes Essen.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hye Werner,

jetzt weiß ich es auch wieder.

Ich war kürzlich in der Pfalz. Da aßen unsere Freunde dieses.
Sehr gewöhnungsbedürftig, sage ich mal.

Grumbeere = die Kartoffel wird dort so genannt.

Bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Nu ham was doch!!

Genau diese Zubereitung bzw. diese Gerichte sind gemeint.

Guten Appetit!

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

feste, schlecht streichbare Leberwurst wird mit Schwartenzugabe hergestellt.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Hobbybäckerin

Die Leberwurst zum Warmmachen (für die Schlachtplatte) ist auch im kalten Zustand ziemlich weich. Würde man sie kalt aufschneiden, könnte man sie problemlos auf einem Brot verteilen. Ich würde sie aber so nicht essen wollen.
So sieht diese Wurst jedenfalls in Bayern/Region München aus.
Die „für aufs Brot“ ist m.E. auch immer leicht angeräuchert.

LG Bagheera
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben