Teewurst light


Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

hier ein kalorienbewusstes Rezept einer Teewurst (Streichmettwurst)

Teewurst light
900g Hackfleisch halb & halb
45 g Sonnenblumenöl
40 g Rum (Wachholderrum)
15 g Zitronensaft

24 g Pökelsalz
3 g Pfeffer
4 g Paprika scharf
2 g Paprika, edelsüß
1 g Piment
0,5 g Kardamom
0,5 g Ingwer
5,0 g Senfmehl
1g Koriander
1,5 g Muskat
5 g Rauchpulver
1 g Ascorbinsäure
2 Wacholderkörner gequetscht (nicht mehr !)

am Tag zuvor die Wachholderbeeren in dem Rum einweichen / vor Verwendung ab filtern und nur den Rum zum Brät geben.

Dem Hackfleisch alle Zutaten außer Öl / Rum und Zitronensaft zu geben und mit der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit vermischen (ca 1 Min) – danach Öl / Rum und Zitronensaft zu geben und bei mittlerer Geschwindigkeit zu einer homogenen Masse kneten (ca 5 Min.)
In portionsbezogene, lebensmittelechte Kunstoffdosen mit Deckel füllen und
1-2 Tage vor dem Verzehr ruhen lassen damit sich die Gewürze entfalten können.
Halltbarkeit : durch absenken des PH Wertes mit Zitronensaft und Ascorbinsäure und dem hohen Salzgehalt ist das Produkt mindestens 10 Tage im Kühlschrank haltbar. Kann eingefroren werden.

Gruß
Werner

Bilder zur Herstellung
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

Das im Rezept angegebene Rauchpulver muss „Raucharoma" heißen !

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi Werner,

das klingt wirklich lecker. Nur die Menge schreckt mich ein wenig. Was mache ich mit 1 kg Teewurst? Hm ja, vielleicht einfrieren, ist aber trotzdem ganz schön viel...

Ich könnte mir Gin statt Rum gut vorstellen. Vielleicht probiere ich das mal aus. Oder spricht etwas gegen Gin?

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo Schnürzl

Ob man auch Gin nehmen kann ist wahrscheinlich Geschmacksache - ich weiß es nicht.
Menge kann man bekanntlich runterrechnen - ob es sich aber lohnt z.B. nur 200g her zu stellen ?

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2015
377 Beiträge (ø0,11/Tag)

@ Nur die Menge schreckt mich ein wenig. Was mache ich mit 1 kg Teewurst?
Oben steht mindestens 10 Tage haltbar.
Sind pro Tag 100g. Wo ist das Problem?
2 Brötchen pro Tag und nach 10 Tagen ist alles weg!

Gruß Edwin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Mit 100 gr komme ich locker eine Woche hin. Ich mag eben nicht ausschließlich Teewurst essen, andere Sachen sind ja auch lecker.

Werner, mit dem Runterrechnen ist natürlich richtig, aber dann bekomme ich echt Probleme mit den Gewürzen, in diesen Dimensionen kann ich nicht mehr abwiegen. Aber vielleicht probiere ich es mal mit der Hälfte....

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hi Schnürzel

wir benutzen Feinwaagen / Goldwaagen die zeigen noch 3 Stellen hinter dem Komma an.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Ja, das wäre in diesem Fall wohl sinnvoll. Hab ich aber leider nicht, nur eine schnöde kleine Diätwaage, aber irgendwie wird es schon klappen.

Danke
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2007
280 Beiträge (ø0,04/Tag)

Klingt total einfach. Ich würde allerdings das Fleisch selbst wolfen. Danke für dieses Rezept.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

wenn man davon ausgeht dass Teewurst normal mindestens aus 50% Fett und mehr besteht ist dieses erprobte Rezept
hyper light - bei meiner Teewurst : 45 g Öl = 398 kcla

Andere Teewürste : 500g Speck = 3900 kcal

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallo Werner,
es ist sooo toll das du wieder da bist.
Das war übrigens ein zweiter Grund, dich aufzusuchen.

Das Rezept klingt wirklich sehr gut.
Ich werde es sicher verzwei-, wenn nicht sogar verdreifachen, denn auf diese Wurst steht meine Manschaft.

Danke und bleib gesund,
eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Das Hackfleisch werde ich natürlich selbst durchdrehen. Da weiß man, was man hat.

Bye
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hi Uwe

wenn man sein Hackfleisch selbst herstellt weiß/sieht man was drin ist - das Rezept habe ich extra zugeschnitten auf Interessenten die wenig oder kaum Gerätschaften haben um professionell Wurst her zu stellen. Man könnte diese Wurst auch in herkömmliche räucherbare Därme füllen und räuchern wie es normal gemacht wird.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Das habe ich auch schon so verstanden Werner.
Ich habe Teewurst ungeräuchert so noch nicht gegessen.
Daher macht es mich doppelt so neugierig.

LG
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben