Schinkenpastete im Baconmantel


Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo
hab mal wieder gebastelt :

Schinkenpastete im Baconmantel

Feinbrät:
420 g Schweinehackfleisch
80 g Mineralwasser

Grobeinlage:
420 g Schinkenfleisch gepökelt
80 g Mineralwasser

Gewürze & Zutaten pro kg Material:

18 g Nitritpökelsalz
4 g Pfeffer
2 g Ingwer
3 g Knoblauchpulver
4 g Kutterhilfsmittel
30 g grüner Pfeffer aus dem Glas
2 g Ascorbinsäure
6 g Zwiebelgranulat
50 g Tiefkühlerbsen (auch Pistazien)
10 g Kartoffelstärke
200 g Bacon gekauft

Grobeinlage auf etwa 2cm Würfel schneiden, 9 g Pökelsalz in 80g Wasser auflösen, anteilige Ascorbinsäure (besser Natriumascorbat) zu geben und die Fleischwürfel 48 Std darin pökeln das macht man am Besten in einer Folientüte. Am Tag der Herstellung mit den anteiligen Zutaten mischen und ca 5 Minuten mit der Küchenmaschine kneten. Soll gut klebrig werden.

Feinbrät:
Restzutaten zum Hackfleisch geben und mit der Küchenmaschine
ca 10 Min. kneten, dabei die 80g Mineralwasser schluckweise
zugeben.
Fleischwürfel zu geben und nochmals 5 Min. untermischen. Formen
mit Bacon Folie auslegen, ein wenig überfüllen, vakuumieren und mit 75/78° brühen – 1000 g brauchen etwa 90 Min.

Bacon Folie : Hierzu nimmt man Backpapier und schneidet es exakt auf die Form zu in der man die Schinkenpastete herstellen möchte – zerknüllt das Backpapier um ihm die Spannung zu nehmen und bügelt es wieder glatt. Jetzt bestreicht man das Backpapier mit Honig (flüssig werden lassen im Mikro) und belegt es mit Bacon doppelt.
Die Folie wird dann in die vorbereitete Form gelegt die man vorher auch ein wenig mit Honig eingepinselt hat ( damit nichts verrutscht beim Einfüllen) und das Brät luftfrei eingefüllt, so bäckt sich die Bacon Deko direkt auf die Brät Masse. Die Folie lässt sich nach dem Erkalten mühelos entfernen.

Schinkenpastete im Baconmantel

Deko Folie Bacon

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2012
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo

schönes Produkt - die Scheiben sollte man vielleicht dicker schneiden damit der Bacon besser zur Geltung kommt.
mfG
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben