Tischkutter ca. 12L


Mitglied seit 31.07.2014
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Wurstfreunde,

ich habe bisher einen Beeketal Küchenkutter /Küchenmaschine BKK-10 und bin damit nicht wirklich zufrieden: keine Temperaturkontrolle und das Brät vermischt sich nicht so gut - jetzt soll was bessere her womit ca. 12L Fertigbrät ordentlich händelbar sind.

ich hatte bei einigen Herstellern geschaut und angefragt wie es mit der Reinigung der Geräte aussieht - Handbuch/ Reinigungsanleitung etc. leider keine konkreten Aussaggen erhalten, nur das sie einfach zu reinigen sind und HACCP Anforderungen erfüllen... ???

Einige Geräte können auseinander genommen werden wie der Sirman Catana 12 dort kann ich mir eine Reinigung mit der Spülmaschine / normales Abwaschen vorstellen. bei Geräten wie Scharfen TC11/Mado 661 geht das nicht??? leider gibt es auch keine Videos im Netz.. Kennt jemand von Euch den Reinigungsprozess bzw. ist es in einer normalen Küche umsetzbar ohne mit den Kärcher den ganzen Raum fluten zu müssen?

Grüße Sven
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

mit einem 12 ltr Kutter kannst du höchstens 4 kg Brät herstellen.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.07.2014
7 Beiträge (ø0/Tag)

Ui... ich hab einen 5L Wurstfüller der sollte wenigstens 2x voll werden. Dann doch eher 20L Version?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.07.2014
77 Beiträge (ø0,02/Tag)

Zitat von WurstlerMSH am 27.04.2021 um 12:32 Uhr

„Ui... ich hab einen 5L Wurstfüller der sollte wenigstens 2x voll werden. Dann doch eher 20L Version?“




Es geht um Kutter nicht um Wurstfüller.

Gruß Bobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.07.2014
7 Beiträge (ø0/Tag)

also eigentlich gehts um Kutter und den Reinigungsprozess... :)
Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

für deine Ansprüche brauchst du einen gefliesten Raum, einen Profikutter mit Kraftstrom und einen Hochdruckreiniger. Persönlich würde ich einen Kutter mit Topf wegen dem Reinigen vorziehen - schau doch mal bei Ebay rein und lass dir Zeit.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.07.2014
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Werner, ich habe so einen Topfkutter von Beeketal... die Reinigung ist einfach aber das Kutterergebniss leider nicht zufriedenstellend. :(
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

es gibt z.B Stephan Kutter die Kosten tausende - deshalb Zeit lassen.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben