Die Küchenschlacht Quali-Woche vom 11. bis zum 15. Juli 2022 mit Cornelia Poletto

zurück weiter

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Die Küchenschlacht vom 11. Juli 2022

Tagesmotto: Leibgericht

Sechs Kandidaten präsentieren am Montag ihre Leibgerichte, die anschließend von Juror Thomas Martin verkostet und bewertet werden.

Unter der Leitung von Cornelia Poletto kochen sechs Kandidaten folgende Gerichte:

Nurgül Üste
Lammfilet mit Tabouleh, Granatapfel-Joghurt, selbstgebackenem Fladenbrot und scharfem Walnuss-Tomaten-Dip

Simon Skerlan
Tonkatsu mit gebratenem Weißkraut, Jasminreis und Tonkatsu-Sauce

Lisa Nocht
Entrecôte mit Gorgonzolasauce, Süßkartoffel-Chips und Wildkräutersalat mit Apfel und gerösteten Walnüssen

Lukas Scholz
Paprika-Risotto mit Hackbällchen

Claudia Pohl
Involtini mit Ananas nach Saltimbocca-Art, Kartoffelstampf und Rucola-Ananas-Salat

Klaus Gesselbauer
Roastbeef mit gebackenen Auberginen-Würfeln, Knoblauch-Chips und Hummus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Da fehlt doch noch etwas!

Link zur Sendung
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

An sich würde mich das Roastbeef am meisten interessieren, das auf dem Foto war aber etwas zu lang im Ofen, wie mir scheint.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Im Hummus war wohl zu viel Tahini .... das hat die Tendenz eine bittere Note zu haben wenn man überdosiert.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Die Küchenschlacht vom 12. Juli 2022
Tagesmotto: Vorspeise

Fünf Kandidaten präsentieren am Dienstag ihre Vorspeisen, die anschließend von Juror Christoph Rüffer verkostet und bewertet werden.

Unter der Leitung von Cornelia Poletto kochen fünf Kandidaten folgende Gerichte:

Nurgül Üste
Selbstgemachte Yufka-Röllchen mit Weichkäse und Spinat, Kebab-Bällchen, geschmorte Cherrytomaten und Kräutercreme

Simon Skerlan
Baba Ghanoush mit selbstgebackenem Fladenbrot und Petersilien-Salat

Lisa Nocht
Sticky Sesam-Garnelen mit buntem Gemüse und frittierten Reisnudeln im Salatblatt

Lukas Scholz
Gebratener Lachs mit Rösti, Zitronen-Crème-fraîche und Blattspinat-Salat

Claudia Pohl
Tagliata di manzo mit Rucolasalat und Parmesan-Chip

Link zur Sendung
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Wow - Hauptspeisentag heute. Aber ich schweige schon still ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Naja, immerhin sind es nette Ideen. Aber man sollte wirklich das Motto "Vorspeisen" streichen. Mein Favorit ist heute die Tagliata.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2014
4.615 Beiträge (ø1,3/Tag)

Da ist nicht ein einziger Teller vorspeisengerecht. Warum richtet man nicht einfach maximal die Hälfte an?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Die Küchenschlacht vom 13. Juli 2022

Tagesmotto: Vegetarische Küche

Vier Kandidaten präsentieren am Mittwoch ihre vegetarischen Gerichte, die anschließend von Juror Max Strohe verkostet und bewertet werden.

Unter der Leitung von Cornelia Poletto kochen vier Kandidaten folgende Gerichte:

Nurgül Üste
Tagliatelle "Cacio e Pepe" und Grapefruit-Avocado-Salat mit Granatapfelkernen und Walnüssen

Simon Skerlan
Blumenkohl-Wings mit Limetten-Minz-Dip und Coleslaw

Lisa Nocht
Parmigiana di melanzane und Fenchel-Radicchio-Salat mit Walnüssen und Trauben

Claudia Pohl
Frühkartoffeln mit gebratenen Champignons, Röstzwiebeln und dreierlei Dip: Kräuter-Crème-fraîche & Mojo rojo & Salsa verde

Link zur Sendung
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2021
414 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo Rübensirup, du bist auch früh aufgestanden. :)
Der Mann mit schwarzer Kappe kann das Wort 'Radicchio' leider nicht richtig aussprechen, aber mit seinem Urteil bin ich völlig einverstanden.
Diese Woche habe ich vorerst keinen Favoriten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Ja, früh auf den Beinen, wie immer.
Der frühe Vogel fängt die frischseten Kräuter (zumindest am Veggie-Tag). Bedauerlicherweise sieht man schon beim Betrachten der Fotos der abgelieferten Teller in Abgleich mit den Titeln der Gerichte, wer es heute wahrscheinlich nicht schaffen wird...
Immer wieder blöd, sowas! Aber es passiert.
Die Parmigiana di melanzane habe ich beim Frühstück der ersten und besten Ehefrau seit ganz ganz vielen Jahren als Abendessen für diesen warmen, tendenziell schwülen Tag vorgeschlagen. Sie war sofort einverstanden. Beim Salat mache ich es mir aber einfacher.
Rucola, Kirschtomaten, Parmesanhobelspäne und angeröstete Pinienkerne werden es heute auch tun, hoffe ich.
Fenchel hatten wir erst gestern noch überbacken in Tomatensauce mit Gremolata. Auch ein ganz tolles vegetarisches Gericht, aber leider nicht in 35 Minuten zu realisieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Die Küchenschlacht vom 14. Juli 2022Tagesmotto: "Mediterrane Küche"

Drei Kandidaten präsentieren am Donnerstag ihre mediterranen Gerichte, die anschließend von Jurorin Meta Hiltebrand verkostet und bewertet werden.

Unter der Leitung von Cornelia Poletto kochen drei Kandidaten folgende Gerichte:

Nurgül Üste
Kalbsfilet mit Salbeibutter, Oliven-Kartoffelstampf und Peperonata

Simon Skerlan
Knusprig frittierte Sardellen mit Aioli und Mangold-Kartoffeln

Lisa Nocht
Katalanischer Fischeintopf mit Champignon-Bruschetta

Zusatzgericht von Cornelia Poletto
Bucatini mit Sardinen und Fenchel


Link zur Sendung
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2007
2.664 Beiträge (ø0,44/Tag)

Das Gesicht von Lisa spricht Bände....aber das von Simon ist auch schwer einzuschätzen, bin gespannt.
Gruß Gisela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo


Das Resultat hat mich überrascht....

Probieren würde ich alle 3 Gerichte gern .... frittierte Sardellen gibt es bei uns ab und an, ich mach mir allerdings die Arbeit das knappe Kilo für uns beide jeweils zu putzen, heisst Kopf ab und Mittelgräte raus ...die Katzen und Hunde freuts und uns schmeckt es besser, auch wenn es ne ziemliche Fummelei ist. Die Mangoldkartoffeln werde ich mal ausprobieren, wir mögen Mangold auf die Kombi bin ich allerdings noch nicht gekommen.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2007
2.664 Beiträge (ø0,44/Tag)

Mein Mann hat diese Fischchen geliebt.......mitessen konnte ich, aber das Gericht zubereiten mochte ich gar nicht gern! Ich hatte Gott sei Dank eine ganz liebe Dame im Fischgeschäft die mir das "Ausnehmen " abgenommen hat. So stand das Essen im Sommer mit Tomatensalat und einem Glas Weißwein ihm zu Liebe oft auf dem Tisch.
Zitieren & Antworten
zurück weiter