Die Küchenschlacht mit Mario Kotaska vom 25.07. bis 29.07.2022

zurück weiter

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Die Küchenschlacht vom 25. Juli 2022

Tagesmotto: Leibgericht



Sechs Kandidaten präsentieren am Montag ihre Leibgerichte, die anschließend von Juror Richard Rauch verkostet und bewertet werden.


Unter der Leitung von Mario Kotaska kochen sechs Kandidaten folgende Gerichte:

Chris Schabrau
Mediterran gefüllte Dorade mit Limettenschaum, Kartoffelspalten und Knoblauch-Zucchini

Astrid Tiedtke
Frikadellen mit saurer Gurke, Spitzkohlgemüse, Kartoffelstampf und Röstzwiebeln

Paul Schroth
Selbstgemachte Allgäuer Käsespätzle mit geschmolzenen Rotwein-Zwiebeln und gemischtem Salat

Franziska Braun
"Peking pork" mit asiatischem Gurkensalat

Michael Kienberger
Forellenfilet mit Rahmspinat, Sahnemeerrettich-Kartoffeln und knusprigen Rettich-Chips

Anna Babick
Kaninchen im Schinkenmantel mit Pastinakenpüree, Sellerie-Gemüse und Parmesansauce


Link zur Sendung


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

🤔 irgendwie finde ich das Kaninchen auf Annas Teller nicht.....


ansonsten sieht das Forellenfilet sehr ansprechend aus


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Das Kaninchen ist möglicherweise abgesoffen...

Ich bin ein großer Fan von Kässpatzen, aber bitte nicht mit Rotwein-Zwiebeln...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Oje, das Kaninchen ist offensichtlich wirklich davon gehoppelt - beim besten Willen finde ich es auch nicht am Teller.
Favoriten habe ich keine aufgrund von Foto oder Rezept - eine gefüllte Dorade kann sehr lecker sein, Frikadellen sowieso und alles andere eigentlich auch.
Schau mer mal.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

wie seht Ihr das, hätte Nelson der Anna etwas auf die Finger schauen müssen und sie rechtzeitig daran erinnern sollen das Ihr Kaninchen in die Pfanne muss? Cornelia und auch Freitag hätten Ihrem Kaninchen sicher versucht zu helfen in die Pfanne zu kommen....


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

Mario Kotaska hat Anna mehrfach (mindestens 2 mal) darauf hingewiesen, dass es nun schneller gehen muss.
Das zweite mal, als die Kamera das Schinkenumwickelte Kaninchen im Bild hatte.

Nochmal möchte ich es mir eigentlich nicht angucken, was soll der Moderator tun, soll er tätlich eingreifen, das wäre den anderen Kandidaten gegenüber ungerecht. Wer hätte denn sonst gehen sollen? Sie war wirklich die schwächste Kandidatin.
lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Er hat 2 Mal gesagt, dass sie das Fleisch in die Pfanne geben muss, aber ich glaube, zumindest beim 2. Mal war es schon zu spät.

Ich fürchte, dass ich mit den verbliebenen Kandidaten auch nicht warm werde und verabschiede mich in eine arbeitsreiche Ferienwoche. 😉

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Die Küchenschlacht vom 26. Juli 2022

Tagesmotto: Vorspeise


Fünf Kandidaten präsentieren am Dienstag ihre Vorspeisen, die anschließend von Jurorin Milena Broger verkostet und bewertet werden.



Unter der Leitung von Mario Kotaska kochen fünf Kandidaten folgende Gerichte:

Chris Schabrau
Knuspriger grüner Spargel mit scharfer Mango-Tomatensalsa und Burrata

Astrid Tiedtke
Rote-Bete-Suppe mit marinierter Rote-Bete-Apfel-Einlage und Blätterteig-Meerrettich-Stange

Paul Schroth
„Bánh mì": Crostini mit gegrilltem Hähnchen, Sriracha-Aioli und vietnamesischem Mango-Salat

Franziska Braun
Rindertataki mit Pak Choi und Shiitake

Michael Kienberger
Ziegenkäse-Tarte mit Portwein-Feigen und Rote-Bete-Chips


Link zur Sendung



LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Das ist nicht Spargel mit Burrata, sondern grad anders herum. Die Suppe ist durch die Stange gefährdet (immerhin kein ganzes Pfannenbrot); am reizvollsten finde ich die Crostini.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Ich fand vor allem Milena Broger heute herausragend!
Sie hatte die ganze Zeit im Blick, daß es um Vorspeisen gehen sollte. Zwar ist die Burrata mit kopflosem Spargel weitergekommen, obwohl es eine Hauptgang-Portion war, aber immerhin hat sie die Portionsgröße deutlich kritisiert und die kleinen Tartes haben es nicht geschafft, weil es eher ein Zwischengang mit Käse vor dem Dessert wat, als eine Vorspeise. Da konnten auch die Chips nichts mehr retten.
Hat mir sehr gut gefallen und daher kann ich ihr Urteil sehr gut nachvollziehen.
Ich persönlich hätte lieber eine süße Vorspeise mit Ziegenkäsetarte als frittierten Spargel, aber das ist Geschmackssache.
Die Blätterteigstange hat noch so gerade die Kurve gekriegt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2014
4.615 Beiträge (ø1,3/Tag)

Wie kommt man auf die Idee, beim Spargel ausgerechnet die Köpfe abzuschneiden?!

Ich hätte das offensichtlich zu scharfe Gericht von Franziska rausgeworfen, denn wenn man das aufgegessen hat, schmeckt man anschließend nicht mehr viel. Da hätte ich die handwerklich einwandfreien Ziegenkäse-Tartes weitergelassen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2012
5.712 Beiträge (ø1,27/Tag)

Küchenschlacht Mario Kotaska 25 07 29 07 2022 1885205343 Bom dia - Guten Morgen und einen schönen Tag


Das mit dem Spargel verstehe ich auch nicht.
Ich bin Gespannt, ob beim Vorspeisentag Gerichte nicht bewertet werden, weil es von der Menge her eine Hauptspeise ist.
Ich würde es mir wünschen, aber das wird wohl nie passieren .








Liebe Grüße
krümeltiger


...nach jedem Regenschauer gibt es wieder Sonnenschein
und ab und an einen bunten Regenbogen, der das Herz erfreut...


Küchenschlacht Mario Kotaska 25 07 29 07 2022 1575602684


Der Omnia - Backofen




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2021
414 Beiträge (ø0,34/Tag)

Ich mag die Milena sehr gerne, aber unsere Geschmäcker sind verschieden, deshalb hätte ich das Gericht "Süß, aber gut gemacht" weitergeschickt und das "Scharf, aber gut gemacht" leider nicht. Die Ziegenkäse-Tarte finde ich außerdem eine schöne Idee: Knusprig draußen, weich in der Mitte.

"Ich hätte das offensichtlich zu scharfe Gericht von Franziska rausgeworfen, denn wenn man das aufgegessen hat, schmeckt man anschließend nicht mehr viel."

Das ist auch ein guter Punkt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Ja, das hat Hand und Fuß, was die Fr. Broger hier in der Küchenschlacht macht. Ich kann mich heute nicht mehr verstehen, das ich die anfangs nicht mochte.
Auch wenn ich auch anders entschieden hätte heute.
Im übrigen finde ich die Kandidaten dieser Woche allesamt etwas "creepy" ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Spargelköpfe weg machen .... SÜNDE !

Ich hätte am liebsten die Ziegenkäsetaler gegessen, auch wegen der passenden Portionsgrösse.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten
zurück weiter