Whisky in Dressing austauschbar?


Mitglied seit 12.04.2009
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, liebe Salatfans!

In mein Lieblings-Salatdressing gehört ein "Schuss" Whisky.

Ich würde liebend gern dieses Dressing OHNE Alkohol zubereiten. Wie, bzw. durch was kann ich wohl den Whisky ersetzen?

Habt Ihr eine Idee?


Sonnigen Gruß
Monana
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2008
188 Beiträge (ø0,03/Tag)

Liebe monana...

dazu solltest uns schreiben ,was sonst noch in deinem Dressing drin ist Lächeln
und auch um welchen Whisky es sich handelt ...

Grüsslis chillie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Dann lass den Whiskey einfach weg.

Je nach dem, wo das Problem liegt, solltest Du auch berücksichtigen, dass auch Essig Alkohol enthält.
Eine alkoholfreie(re) Variante ist Verjus.





________________________________________________________________________

COUPER N'EST PAS ROSÉ!
Je m'engage à défendre le rosé dont la qualité est le résultat d'une vinification et je m'oppose à ce que le rosé puisse être un mélange de vin!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2009
17 Beiträge (ø0/Tag)

Und noch ein Hallo!


Das Dressing bereite ich wie folgt:

Majonnaise, Salz, Pfeffer, Curry, ein Klecks Ketchup verrühren und mit Ananassaft auffüllen bis es die richtige Konsistenz hat. Zum Schluss kommt eben ein Mini-Schuss Whisky dran und dadurch bekommt das Dressing den gewissen Pfiff.

Wenn ich den Whisky weglasse, dann fehlt so ein bischen der "herbe" Kick. Wobei, nach Alki schmeckt sie meiner Meinung nach überhaupt nicht (ist ja auch nur ein klein bischen drin).

Statt Whisky schmeckt auch Weinbrand - Rum geht gar nicht...

Es gibt doch bestimmt etwas, was so ähnlich wie Whisky oder Weinbrand schmeckt. Wein lässt sich doch auch prima ersetzen.

Bin gespannt, ob Euch etwas einfällt.

LG
Monana
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2009
17 Beiträge (ø0/Tag)

Ach ja, ich nehme bisher immer ganz billigen "Scotch-Fusel" von Feinkost-Albrecht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo,
wenn es Dir nicht darum geht, dass der Alkohol wegmuss (mir sit die Frage nicht wirklich klar), nimm Cognac.
lg
eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2008
188 Beiträge (ø0,03/Tag)

Vielleicht Rauchsalz .....?

LG Chillie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

also mal Butter bei die Fische: soll der Whisky wegbleiben, weil kein Alkohol in das Dressing soll, oder magst Du nur keine ganze Flasche Whieky kaufen, weil Du immer nur einen oder zwei EL fürs Dressing brauchst. Für letzteres kann man Whisky-Miniaturen kaufen (also 100 ml-Flaschen) für ersteres bleibt nur -> weglassen!



________________________________________________________________________

COUPER N'EST PAS ROSÉ!
Je m'engage à défendre le rosé dont la qualité est le résultat d'une vinification et je m'oppose à ce que le rosé puisse être un mélange de vin!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2009
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo eorann!

Doch, es geht mir drum das KEIN Alkohol drin sein soll.

Die Version mit Cognac ist mir auch bekannt und sehr lecker.

LG
Monana
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Versuch mal einen EL starken Kaffee oder Espresso
die Aromatik ist zwar anders, aber sicher sehr interessant



________________________________________________________________________

COUPER N'EST PAS ROSÉ!
Je m'engage à défendre le rosé dont la qualité est le résultat d'une vinification et je m'oppose à ce que le rosé puisse être un mélange de vin!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Sorry, war verwirrt von Deinem Kommentar mit dem Weinbrand.
Probier's z.B. mal mit Worcestershiresauce, sollte auch gehen.
lg
eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2008
632 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,

es gibt doch Rum-Aroma in kleinen Fläschchen zu kaufen, vielleicht gibt es dann ja auch unter anderem Cognac-Aroma oder Sherry-Aroma?! Ist aber nur eine Vermutung, hab' sowas noch nicht im Laden gesehen.

LG Merve
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2009
17 Beiträge (ø0/Tag)

Guten Morgen!

Gleich werde ich erstmal einkaufen fahren um Eure Vorschläge zu ausprobieren zu können. Worcestershiresauce habe ich noch nie benutzt und daher auch nicht im Haus. Auch die Sache mit dem Rauchsalz ist einen Versuch wert. Kaffee?, probier ich glatt auch mal.

Freu mich schon jetzt auf die "Testphase".

Werd Euch vom Ergebnis berichen.

Apropos Aroma: ist denn da gar kein Alkohol drin? Ich glaub, diesbezüglich bin ich ziemlich "ungebildet".

Einen schönen Tag für Euch

Monana
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2009
17 Beiträge (ø0/Tag)

Moin, moin!

So, melde mich von meinem Experiment zurück.

Ergebnis: Das mit der Worcestershire-Sauce klappt prima, habe gestern ein großes Lob eingeheimst. Dieses gebe ich natürlich an eorann weiter!

Das mit dem Kaffee hab ich auch probiert, das war mir allerdings ein bischen zu "brummelig"- kommt dem Geschmack sehr nache, als würde man Rum nehmen.

Rauchsalz habe ich nicht probiert, gabs in unserem kleinen Lebensmittelladen nicht.

Also: herzlichen Dank für Eure Hilfe!!!

Sonnige Grüße
Monana
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.