selbstgemachte Öle - wofür ?


Mitglied seit 31.01.2009
166 Beiträge (ø0,03/Tag)

HALLO,
nach mehreren tips von CKs habe ich folgende öle gemacht:


1. steinpilzöl mit bißchen wacholderbeere, meersalz und knobi sowie rapsöl
2.basilikumöl mit rosmarin, pimentkörnern, pfefferkörner und große handvoll frischer bailikum und rapsöl
3.chiliöl, natives olivenöl, knobi, chilischoten grün,thymian und pfeffer

zu was kann ich die öle 1,2 und 3 ambesten verwenden?
und muß ich die dunkel und für ca 3 wochen lagern und dann abseihen.

entschuldigung für die frage , aber danke für antworten- ihr helft mir damit sehr
DANKE und lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2008
37 Beiträge (ø0,01/Tag)

Jajaja, was auch immer! bekomme von meinem Schwiegervater jedes Jahr von den selbstgemachten Ölen in jeder Variante welche geschenkt.DAS PROBLEM: man benutzt von den 100 ml etwa 10 ml und der Rest wird dann schlecht.Meine Meinung ist spezielle Öle brauchen spezielle Speisen!Wenn man natürlich jeden Tag speziell kocht werden die alle,bei uns nicht.Wir mischen lieber frische Kräuter unter das Öl,je nach Atr des Menues. hechel...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2008
37 Beiträge (ø0,01/Tag)

Entschuldigung,sollte ART heißen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2009
195 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo

Also ich träuffel immer ein bisschen Chiliöl über die fertige Pizza. Schmeckt ganz lecker. Und mit Basilikumöl hab ich auch schon Sauce für Tomatensalat gemacht.

LG Schokolädchen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.09.2007
4.311 Beiträge (ø0,7/Tag)

Hallo,

ich schließe mich Schokolädchen an; wir hatten dies mal in Südfrankreich gesehen (schon vor ungefähr 15 J.). der Inhaber des Restaurants schenkte uns dann zum Abschied eine Flasche mit seinem selbstgemachten Chili-Olivenöl. Zu hause machen wir uns das dann oftmals selber.
Natürlich probierten wir auch Rosmarin-/Tymian usw. aus.
Diesbezüglich muß ich gapsch recht geben. Bevor man / wir diese Öle restlich verwendeten, wurden sie schlecht.

Allerdings, wenn man sich die kleinen Fläschchen ab und zu mal zulegt, in denen z.B. leinsamen od. Sesamöl verkauft werden, kann man diese ja aufheben und zum Ansetzen seiner selbstgemachten Öle verwenden. Dann wird der Verlust nicht so groß.

BG fleur
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.