Aufbewahrung von auf Vorrat hergestellter Salatsauce


Mitglied seit 09.09.2015
15 Beiträge (ø0/Tag)

Guten Tag

Wenn ich Salatsauce mache, stelle ich einen halben Liter auf Vorrat her. Das reicht mir ca. 1 Woche.
Die Zutaten sind Olivenöl, weisser Balsamico, Salz, Honig und grobkörniger Senf.

Ist es notwendig diese im Kühlschrank zu lagern?
Was könnten die Probleme sein, wenn ich die Sauce bei Zimmertemperatur im dunkeln lagere?

Einzeln lagere ich keine der Zutaten im Kühlschrank.

Besten Dank für die Rückmeldungen
Andreas
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

ich bewahre die fertigen Salatsaucen im Kühlschrank auf. man kann zwar bis auf Senf alles ohne Kühlung lagern aber mir ist wohler dabei.

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Katzenerziehung ist gar nicht so schwer, nach ein paar Tagen haben sie uns beigebracht was wir machen müssen.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Du kannst das eigentlich schon ungekühlt aufbewahren, allerdings finde ich, dass gekühltes Dressing besser schmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2015
15 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für Eure Rückmeldungen.

So sind die Geschmäcker verschieden. Mir schmeckt es besser wenn die Sauce nicht gekühlt ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2006
360 Beiträge (ø0,05/Tag)

Senf solltest du kühlen. Nicht weil der schlecht wird sondern weil er Geschmack und Schärfe verliert. Ich habe mal einen Vergleich mit Dijon Senf gemacht und nach ein paar Tagen einen deutlichen Unterschied geschmeckt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2016
35 Beiträge (ø0,01/Tag)

also eigentlich muss ja nichts von den zutaten gekühlt werden außer der senf... Ich denke du kannst es auch ruhig bei zimmertemperatur lagern, ich persönlich stelle die salatsaucen aber immer in den kühlschrank, ich mag den geschmack der salatsauce einfach mehr wenn sie kalt ist
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben