Hausdressing vom Salatplatz meines Vertrauens in Celle


Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,
in meiner Heimatstadt gibt es den Salatplatz und dort wird ein sehr leckeres Hausdressing zu den Salatvariationen angeboten.
Es besteht aus Joghurt, evt. Öl, Wasser, Gewürzen (​so steht es jedenfalls in der Karte) und ist relativ flüssig.
Natürlich verrät die Inhaberin das Mischverhältnis nicht, ich bin mir aber sehr sicher, dass es nicht allzu kompliziert sein dürfte. Es ist schön mild und trotzdem würzig. Sie macht es definitiv selber.
Habt Ihr einen Tipp, in welchen Mengen ich mich mal versuchen könnte? Ich komme nicht immer dort hin, da sie nur in der Mittagszeit geöffnet hat und würde es gerne immer haben, wenn mir der Sinn danach steht.
LG und danke, Friehda
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Man muss nicht nur bei den Mengen raten sondern auch bei den Zutaten. Kannst du »Gewürze« präzisieren? Hast du welche rausgeschmeckt?

Grundsätzlich würde ich mit griechischem/türkischem Sahnejoghurt (10 % Fett) anfangen und den mit etwas Wasser, Zitronensaft und Salz verrühren. Eventuell noch ein kleiner Schuss mildes Olivenöl dazu, ne Prise Zucker auch. Das wäre die Basis.

Bei den Gewürzen liegen natürlich Kräuter nahe. Man kanns aber auch Richtung French Dressing handhaben und mit Ketchup oder Tomatenmark und ein bisschen Tabasco o. ä. rangehen. Das nur als Beispiele.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

https://www.speisekarte.de/celle/restaurant/restaurant_salat_platz/speisekarte/4688-unsere_natur_dressings

"1. Haus-Spezial
Ohne Zweifel ist das Haus-Dressing das beliebteste unserer Dressings. Es besteht aus reinem Pflanzenöl, Magerjoghurt und Wasser, um es leicht zu halten. Vervollständigt wird diese Mischung durch verschiedene Gewürze, etwas Weinessig und einen Hauch von frischem Knoblauch. Sehr genussreich und wohltuend!"


Unsere Natur-Dressings... von uns selbst täglich frisch hergestellt. Sie können es bei uns in folgenden Größen kaufen:
kleines Glas (210 ml) (0,50 Euro sind Pfand) 1,50 €
mittleres Glas (380 ml)
(0,50 Euro sind Pfand) 2,30 €
großes Glas (580 ml)
(0,50 Euro sind Pfand) 3,30 €

Kauf doch mal so ein Glas, da müssten dann alle Zutaten in der Reihenfolge ihres Anteils aufgelistet sein und außerdem hast du dann auch geschmacklich einen Vergleich, was dir auch das Abschmecken erleichtern dürfte.
Und naja, wenn es nicht hinhauen sollte, würde ich halt auf diese Gläser zurückgreifen, das ist ja relativ günsig.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Dirty hat recht, kaufe ein Glas hole dir die Zutaten die in der Liste sehen und dann geht's lost

wenn es klappt stelle es rein, damit wir das auch probieren können
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,14/Tag)

Guten Morgen,
auf den Gläsern steht es leider nicht drauf. Es ist auch nicht so lange haltbar, deswegen würde ich eben gerne selber ausprobieren es zu mixen. Kräuter sind auf keinen Fall hin. Die Gewürze machen wohl einen wichtigen Unterschied.
Ich werde es wohl wirklich einfach mal ausprobieren.

LG, Friehda
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2004
1.984 Beiträge (ø0,27/Tag)

Eine Zutatenliste ist Vorschrift beim Verkauf von Lebensmitteln in Deutschland. Allerdings werden die genauen Gewürze auch nicht unbedingt drauf stehen - einige müssen als potentielle Allergene allerdings separat deklariert werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo noch einmal,
ich hab versucht es nachzumachen, bin aber gescheitert😓Es hat nicht mal ansatzweise so geschmeckt, wie vom Salatplatz. Mein Lieblingsgrieche hat ein ähnliches Hausdressing. Wie machen die das bloß?
Meins hat sehr stark nach fettarmen Joghurt geschmeckt und es hatte so einen kratzigen Untergeschmack.
Das was ich möchte ich so schön mild und würzig und hat gar keinen kratzigen Geschmack.
Ich werde es wohl nie so hinbekommen.
LG, Friehda
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2008
8.492 Beiträge (ø1,48/Tag)

Hi,
oweh, solche Dressing "nachzubauen" ist immer ne Herausforderung! Hier in der Nähe gibt es auch eine Pizzeria, die haben ein Hausdressing, das absolut nicht nachzubasteln ist....(*grummel*), aber ich für zuhause benutze ich oft dieses - vielleicht taugt Dir das auch als Ausgangsbasis für dein Lieblings-Dressing.

Was auch oft als "GEschmecksgeber" in solche Dressings kommt ist Sellerie-Salz - hast du es damit schon mal probiert??

LG paehm
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Nimm mal keinen fettarmen Joghurt sondern den Vollfetten Sahnejoghurt oder auch den Griechischen mit 10%

Und nur so als Hinweis auf der Aromat Streuwürze von Unilever welche man für den Gebrauch in der Gastro kaufen kann steht geschrieben das der Gebrauch von derselben Würze NICHT deklarationspflichtig ist!

Ich würde ja mal ganz vorsichtig mit derselben experimentieren, oder auch mit der Maggi im Fläschchen.... denke mal das es gut möglich ist das der gesuchte Geschmack von dort kommt....

LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich hatte auch schon zu zehnprozentigem Joghurt geraten. Fettarmer taugt nix. Streuwürze wie Aromat oder Fondor könnte tatsächlich das »Geheimnis« der Würzung sein. Und etwas neutrales Pflanzenöl nicht vergessen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo


und wenn es dann immer noch nicht ganz stimmt.... Zwiebelpulver und /oder Knoblauchpulver schmeckt anders als frisch und wird in der Gastro gern genutzt.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2013
582 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallooooo,
wenn ich das so lese, dann weiß ich gar nicht, ob ich das überhaupt noch so machen will... Vollfettjoghurt, Knobisalz... Vielleicht sollte ich wirklich auf das Geheimnis verzichten und es kaufen 😁
Nun wieder ernsthaft... Danke für die Tipps, ich werde am Ball bleiben und weiter ausprobieren und berichten.
LG, Friehda
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Vollfettjoghurt jedenfalls ist eine tolle Sache. Wenn du den kennst, willst du keinen anderen mehr.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben