Frage zu Schrats Salatdressing


Mitglied seit 17.10.2003
3.699 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo,

bei Diesem Dressing wird ja Hühnerbrühe verwendet (ich gehe von frischer Brühe aus, nicht von gekörnter). Im Rezept steht, dass das Dressing mindestens eine Woche haltbar ist. Trotz der Hühnerbrühe? Muss man da keine Bedenken haben? Wenn ich frische Hühnerbrühe koche lasse ich die max. 2 Tage im Kühlschrank bevor sie in den Froster kommt. Freue mich über Eure Meinungen.

VG
Zausi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.173 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Zausi

Die Bedenken hatte ich anfangs auch, aber das Dressing hält wirklich über eine Woche und länger im Kühlschrank. Mir ist es noch nie umgekippt.
Der Essiganteil ist hoch genug, um das zu verhindern.


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
43 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,
kann die Aussage von Javanne nur bestätigen!
Da ist zur Zeit unser Standarddressing, weil wir es zu Feldsalat sehr gerne mögen.
Stand auch schon 2 Wochen im Kühlschrank, da ist noch nie was passiert.

Liebe Grüße
Anja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2003
3.699 Beiträge (ø0,49/Tag)

Ok, dann mach ich das nachher. Ich hab es schon mal gemacht, aber nur in einer kleinen Menge. Jetzt habe ich viel Johannisbeergelee und deswegen fiel mir dieses Dressing ein um das zu verwerten.

Danke und VG
Zausi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

Zausi, in den Kommentaren steht, dass selbst Schrat durchaus mal Brühpulver nimmt - und dass er die Soße schon 3 Wochen aufgehoben hat, also keine Sorge!😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zausi,
Auch sehe es genauso wie javanne.
Durch das Essig ist es sehr sehr gut konserviert.
Daher auch unbedenklich für eine längere Lagerung im Kühlschrank.
Dir ein schönes Wochenende,
Gruß eisbobby
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben