Jetzt werde ich wohl nie erfahren, weshalb meine Geflügelklößchen zerfallen sind


Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,51/Tag)

Hallo

bin gefrustet
eindeutig zu blöd

erst das Rezept gefunden und schonmal ausgedruckt
streng nach den Angaben zubereitet
Klößchen zerfallen

jetzt denk´ich: OK ich guck mir mal das Video an, dann erfahre ich ja vielleicht, was ich falsch gemacht habe

aber jedesmal wenn der Typ gerade versucht mir zu erklären, woraus Suppengrün besteht... dann hängt er sich wieder auf.

so werden mir die Klößchen wohl ewig ein Geheimnis bleiben


Lachen
eifelkrimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2007
30 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Eifelkrimi,

du hast deine Klößchen also nach dem Februar-Menü-Rezept gekocht?

Ich vermute, dass du vieleicht zuviel Sahne verwendet hast, so dass die Farce zu dünn geraten ist.

Wichtig ist auch, dass die Geflügelklößchen portionsweise gegart werden, so dass die Temperatur nicht zu stark absinkt.

Ich persönlich würde der Masse noch ein ganzes Ei zugeben und vielleicht etwas Weißbrot, so sollte es in jedem Fall klappen.


Gruß Kai
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.10.2006
2.811 Beiträge (ø0,44/Tag)

Hallo Eifelkrimi,

werden die Klößchen im Wasser bzw. in der Brühe gegart? Also so ähnlich wie man große Kartoffel- oder Semmelknödel macht, nur mit anderen Zutaten? Ich kenn da einen Trick, der funktioniert!, gib einfach in das Wasser oder die Brühe, Speisestärke, 1 El, reicht. Da kann nix mehr auseinanderfallen.

Lg Schoferle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,51/Tag)

Hallo Danke

ja, ich glaube, ich habe einfach zu viele auf einmal in die Brühe getan.

Danke für den Tipp mit der Speisestärke - werde ich beim nächsten Mal probieren.

lg
eifelkrimi
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.