Eure Meinung zu "Fabios Kochschule"

zurück weiter

Mitglied seit 06.01.2014
76 Beiträge (ø0,02/Tag)

Mich würde interessieren, wie ihr die neuen Video-Formate und die neuen Hosts findet. Darum erstelle ich mal für jedes Format einen eigenen Thread mit der Bitte um Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch gerne ganz viel Lob! Lachen

Ich hoffe euch gefallen die Videos und freie mich über Feedback.

VG,

Philipp
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Philipp,

ch hätte was zu kritteln, und zwar im Zusammenhang mit dem Film über die Filetsteaks (dieser und der über Chili con Carne haben mir übrigens gut gefallen).

Und zwar verwendet der Koch eine normale Eisenpfanne, nennt sie aber Gusseisenpfanne. Den Szechuanpfeffer nennt er "aufgebrochene Pfefferkörner, sehr spicy, sehr scharf", dabei ist Szechuanpfeffer weder scharf noch Pfeffer. Und dass Chateaubriand und Tournedos falsch geschrieben werden, wäre nicht erwähnenswert, wenn es nicht ausgerechnet bei Chefkoch stünde Na!

Noch was, wie wäre es, auch die französischen Bezeichnungen mit in den Text aufzunehmen? Das könnte dazu beitragen, Restaurantbesuche im benachbarten westlichen Ausland zu "entspannen". Wenn nämlich die Kellnerin fragt "quelle cuisson?", ist man als Tourist schnell mit seinem Latein am Ende, wenn man nur die englischen Bezeichnungen kennt.

So, genug gemeckert.

Gruß
PEter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
11 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Peter. Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe sämtliche Fehler im Text korrigiert und die entsprechenden Angaben angepasst.

Viele Grüße,

Philipp (Admin Chefkoch.de Video)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Philipp,

dankeschön, das ist nett.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo,

ich habe mir gerade ein Video hieraus angesehen und finde diese ununterbrochene Musikberieselung im Hintergrund absolut nervtötend na dann...
Und genau das ist auch der Grund, warum ich mir keine weiteren Videos aus dieser Reihe antun werde Sicher nicht!

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2013
59 Beiträge (ø0,02/Tag)

Mir gefallen die Videos leider überhaupt nicht. Im Gegensatz zu den alten Videos mit Carsten sind sie ja zusammen geschnitten - und sogar recht schnell find ich, so dass sie eher an ein Musikvideo erinnern. Ausserdem wird dem Zuschauer dadurch die Zeit genommen das Gesehene auch zu verarbeiten. Kaum hat man was gesehen, folgt schon wieder ein anderer Handlungsschritt. Für Lehrvideos ist das genau der falsche Weg. Da hättet ihr euch vorher vielleicht von Fachleuten beraten lassen sollen.
Sicherlich wars nicht besonders spannend Carsten jedes Mal beim Zwiebeln schneiden zu beobachten, aber insgesammt sind mir die alten Videos deutlich lieber. Lieber das symphatische: "Wir treffen und uns dann in einer Stunde hier wieder" als drei Umschnitte pro Minute.

Viele Grüße

Jorge
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,

neben der Musik stoeren sachliche Fehler... z.B.: sicherlich bereiten Texaner ihr Chili auch mal mit Bohnen...
Ein originales Texas Chili ist immer ohne Bohnen... naja, auch die Info ueber Chilischoten ist nicht so ganz richtig...



LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

... und warum sollte ich mein Steak VOR dem Braten mit teurem Fleur de Sel würzen ? mhmmmh hmmhmhmmmmhhh
Schade um das schöne Salz ...

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Das Bolognese-Rezept ist auch gut...

Zitat Fabio: "Ich persönlich empfehle relativ eiweisshaltiges Fleisch"...

Und am Schluss bindet er seine Hackfleischsuppe mit 'nem Berg eiskalter Butter... mhmmmh hmmhmhmmmmhhh


VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,

nachdem turbot den Hinweis zur Bolognese gab und ich gerade etwas Entertainment brauchte... Jus und Demiglace... sehr eigene Defintionen, die weder mit deutschen noch internatonalen Definitionen uebereinstimmen...

Man kann doch nicht ernsthaft eine Sauce aus Markknochen (wird gesagt und steht da) offerieren bzw. man sollte sich mal ueber Knochen informieren...
Dann noch mit Butter montiert ... will ich mir nicht nach Einfrieren (war ja der Rat) und Auftauen vorstellen...

Risotto und Pizza sind auch recht eigen...






LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo!

Hm, ich finds nicht so toll wie er mit Steak im Mund redet. Das lernt man ja eigentlich als Kind, dass man nicht vollem Mund spricht... soll bestimmt cool sein.

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.02.2009
150 Beiträge (ø0,03/Tag)

Moin,

Mir gefallen Fabios Videos sehr gut von der Aufmachung her. Er erklärt relativ locker, was gemacht werden muss und bringt auch das nötige Hintergrundwissen. Z.b. wie viel Risottoreis pro Person, was das für ein Reis ist und so weiter. Er als Koch steht dabei eher im Hintergrund und lässt das Essen zum Hauptcharakter werden.

Vielleicht kann man sich über den Inhalt streiten. Aber die Form, wie die Darstellung ist, finde ich mit Rike und Carsten zusammen am besten.
Ich finde auch nicht, dass es zu schnell zusammen geschnitten ist. Dafür ists ja ein Video: Man kanns immer und immer wieder vor und zurück spulen. Das habe ich bei Carsten auch oft gemacht und der war bekanntlich langsamer.

Grüße,
Olefin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)

Mir gefallen die alten Videos von Carsten einfach besser, mehr Infos und nicht so hektisch geschnitten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.07.2002
78 Beiträge (ø0,01/Tag)

@Allegro
Fleur ist weniger dicht durch die lockeren Flocken --> weniger Gefahr zu versalzen.
Ich nehme allerdings Maldon Sea Salt... noch etwas schönere Struktur und noch tragbares Preis-Leistungsverhältnis...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)

Ich finde die Videos ich bin Kochanfänger und bin sooooooo dankbar für das schwäbische Kartoffelsalat Rezept

Wann gibts wieder Videos mit Ihm
Zitieren & Antworten
zurück weiter