Modellierschokolade mit natürlichen Farben färben; Modellierschokolade mit Honig - Eigenschaften


Mitglied seit 23.08.2018
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade dabei mir eine Motivtorte auszudenken und möchte dazu Modellierschokolade färben. Ich bräuchte ein grün-braun für Brombeerranken, grün für Blätter und violett für Brombeeren. Ich färbe nur ungern mit chemischen Farben, deshalb meine Frage ist: Kann ich Modellierschokolade mit natürlichen Farbstoffen (Rote Rüben-, Spinat- und Brombeer/Heidelbeerpulver) färben? Mischen und lösen sich diese Pulver gut in der Schokolade? Es sollen keine knalligen Farben werden, sondern eher dezent bleiben und relativ dunkel sein, weshalb ich auch Vollmilch- oder Zartbittervarianten färben würde.
Und noch eine zweite Frage: Hat Modellierschokolade die mit Honig hergestellt wurde die selben Verarbeitungseigenschaften wie mit Sirup hergestellte bzw. was sind die Unterschiede?

Danke im Voraus!
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Back-Muck,

man kann helle Schokolade gut mit natürlichen Pulvern färben, Ergebnis ist relativ dezent.
Bei Pulver aus Gemüse, daran denken das die Eigengeschmack haben.



👉Hat Modellierschokolade die mit Honig hergestellt wurde die selben Verarbeitungseigenschaften wie mit Sirup hergestellte bzw. was sind die Unterschiede? 👈
Die Frage würde ich an deiner Stelle im Shop klären, wo du deine Schokolade kaufst. Die müssten dir die beste und genau Auskunft geben können.


katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2018
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo katir,

Vielen Dank für deine Antwort. An den Eigengeschmack habe ich auch schon gedacht - ich hoffe dass er nicht zu krass heraus kracht (Rote Rüben Schoki könnte in meiner Vorstellung sogar ganz gut passen, Brombeere/Heidelbeere sowieso - bei Spinat habe ich keine Vorstellungen). Ich denke, dann werde ich dass einfach mal mit kleinen Mengen auf Farb- und Geschmacksintensität hin ausprobieren.

Die Modellierschoki wollte ich selbst herstellen (etwa nach diesem Rezept: https://www.zuckerwelt.at/2014/02/15/was-man-mit-honig-so-alles-machen-kann/). So wie ich das verstehe, sollte das recht gut und simpel funktionieren - aber auch das werde ich einfach testen.

(und wenn was nicht so hübsch wird kann ich es ja schnell auffuttern, damit es keiner sieht 😉😀)

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Gute Idee es erst mal in kleiner Menge zu testen.
Beim Honig auch an den Eigengeschmack denken, der kann sehr dominant sein.

Berichte mal was dabei heraus gekommen ist, sicher interessiert das auch andere User.

lg katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2003
17.710 Beiträge (ø2,27/Tag)

Hallo,

so ganz einfach wird das mit dem Pulver nicht zu färben sein, denn die weiße Schokolade hat ja von Haus aus den Gelbstich der weißen Kuvertüre.

Rosalilla

Wenn Niemand perfekt ist,
dann bin ich Niemand!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2018
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich weiß, dass nicht genau die Farben raus springen werden, die ich rein mixe, aber der Gelbstich sollte ja bei grün nicht allzu sehr stören. Wenn ich allerdings rosa (Rote Rüben) rein mische, könnte es schnell orange werden - und das will ich wirklich nicht. Aber wie gesagt, dadurch dass ich sowieso nicht weiß, wie sich die Farben verhalten, werde ich mich einmal als Picasso der Modellierschokolade versuchen und verschiedenes ausprobieren (Es wird allerdings noch ein paar Tage dauern, bis ich davon berichten kann. Ich hab das Spinatpulver bestellen müssen, nachdem ich es nirgends in der Nähe auftreiben konnte).

LG,
Euer Back-Muck
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben