welche Küchenmaschine REIBT Kartoffeln (nicht raspeln)

zurück weiter

Mitglied seit 25.03.2010
66 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich suche eine Kü Ma, mit der man Kartoffeln für Klöße reiben kann. Hatte vor vielen Jahren eine alte Braun, mit der ging das
prima, mit einer neuen Braun schon nicht mehr so gut. Sie hat auch nicht lange gehalten, habe mir dann eine Kitchen Aid gekauft,
absoluter Fehlkauf, würde ich nie wieder machen. Viel zu umständlich, kein Mixer dabei usw. Klöße reiben geht gar nicht.
Hat jemand einen Vorschlag und eigene ERfahrung? LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2012
663 Beiträge (ø0,16/Tag)

hi...ashmore...

ich hab auch noch so eine alte Braun und hoffe dann mal, das diese noch recht lange funktioniert wenn die neueren Modelle diese Reibefunktion nicht mehr inne haben.....traurig

Lese mal gespannt mit.

LG Marion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2010
6.762 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo ashmore,

ich habe auch eine KitchenAid. Du hast Recht, zum ganz feinen Reiben von rohen Kartoffeln fehlt eine geeignete Reibe. Hast Du das Zusatz-Trommelset mit der Kronreibe? Damit geht es. Du bekommst die Kartoffeln zwar nicht ganz so musig fein wie mit einer feinen Kronreibe, aber rohe Kartoffelknödel habe ich damit schon öfter gemacht.

Als Fehlkauf möchte ich meine KA nicht bezeichnen. Ich bin glücklich mit ihr.

LG - Cacao_noir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.10.2012
1.214 Beiträge (ø0,29/Tag)

Wenn du einen guten Entsafter brauchst, kann ich dir einen von den langsam drehenden à la Champion oder Konsorten empfehlen. Viele nutzen die zum Kartoffeln Reiben, sehr homogene Ausbeute.

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2004
10.004 Beiträge (ø1,39/Tag)

Nichts kann Kartoffeln so gut reiben wie eine alte BRAUN KM, auch nicht meine Kenwood.

Ich behelfe mir damit, mit der Kenwood die Kartoffeln zu raspeln und anschliessend mit dem Pürierstab die notwendige Feinheit herzustellen. Ideal ist das nicht aber es funktioniert.

Gruß
Joe YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2008
8.493 Beiträge (ø1,47/Tag)

Hallo!

Meine 4er-MUM hat verschiedene Reibscheiben, eine grobe und feine Raffel, eine Kronenscheibe und eine feine Reibscheibe (sieht aus wie die feine Raffel, ist aber nicht so scharf, so dass das zu zerkleinernde Gut eben eher gerieben als geraspelt wird. Ich mache zwar keine Klöße (hab ich kein Glück mit *ups ... *rotwerd* ), aber ich denke, eine der beiden letztgenannten Scheiben wäre sicher dafür geeignet.

Liebe Grüßle vom Schwobamädle

und Sir Toby im Geiste

welche Küchenmaschine REIBT Kartoffeln raspeln 967651228

Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.07.2011
1.281 Beiträge (ø0,27/Tag)

Zur Ankarsrum Assistent gibt es einen Reibevorsatz. Dazu wiederum gibt es drei zusätzliche Trommeln, von denen eine eine Kronenreibe ist. War einer der Gründe für den Kauf der Assistent.

Gruss
Stefan


Fotoalbum: Bildimpressionen aus Südwestfrankreich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

Kenwood: ich reibe Kartoffeln mit der Kronenreibe der Trommelraffel oder Kronenreibe des Schnitzelwerkes, je nach Menge.

LG Anne

Es wird ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten - Wilhelm Busch
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.05.2012
801 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo,

ich hab auch die Bosch MUM 4. Im Standard-Paket mit Schnitzelwerk ist auch eine Reib-Scheibe dabei. Kostet inkl. 3 Rühraufsätzen und 3 Scheiben um die 80-90 Euro.

Ich bin sehr zufrieden, weil sie sich sehr einfach zusammenbauen lässt und auch nicht viel Platz wegnimmt.

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallo
Schneide deine Kartoffeln klein und gib sie in den Fleischwolf, größe der Scheibe kannst du wählen wie du deine
Klöse haben möchtest.
LG charly
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2008
10.869 Beiträge (ø1,82/Tag)

Hallo

ich hab auch die Braun , hab mir noch eine ersteigert, falls die eine den Geist aufgibt.
Bei uns (Thür.) sind ja Klöße Pflicht und viele benutzen die "Malina"...google mal, gibts auch bei amazon, reibt auch sehr gut und preßt gut aus


LG Simone

"Leben und Leben lassen"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.05.2007
443 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo ashmore,

was hat sich denn an der neuen Braun verändert. Ich habe eine "alte" Braun K 3000 und bin mit ihr super zufrieden, habe allerdings schon Angst, wenn sie ihren Geist aufgibt. Ich hatte gehofft, dass die Neue genauso gut ist wie die Alte Was denn nun? .

LG Pitta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2004
2.795 Beiträge (ø0,39/Tag)

Ich hab' auch so eine ältere Braun Maschine, die reibt Kartoffeln super-zuverlässig, ob für Klöße, Kartoffelpuffer oder den berühmten "Dibbedotz" aus dem Rheinland, alles fluppt. Aber ich hab' auch "Schiß", daß sie mal kaputt gehen könnte. Einige Ersatzteile habe ich schon bei einem großen Auktionshaus nachgeordert, aber wenn dann mal der Motorblock seinen Geist aufgibt..... da mag ich gar nicht dran denken.....

Gruß Lion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2006
1.905 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,

ich hab zu meiner Mum 4 von Bosch eine spezielle Kartoffel-Reibe-Scheibe nachgekauft. Sie ist nicht serienmäßig beim Schnitzelwerk dabei. Die Scheibe hat größere Löcher und kleine "Krönchen", die die Kartoffeln passend reiben. Klappt prima.

Ihr findet sie im Netz unter: Bosch MUZ45RS1 Reibscheibe grob aus Edelstahl

LG Rieke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2006
120 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo zusammen,

genau, wie RiekeS schon sagt. Auch ich benutze zu meiner MUM 4 die MUZ45RS1 Reibscheibe. Funktioniert einwandfrei, denn auch bei uns sind grüne Klöße beliebt. Für ein extra Gerät, was reibt und gleich preßt, fehlt mir der Platz.

LG staagerieder
Zitieren & Antworten
zurück weiter