XXXL-Küche von Häcker, Moderano II was ist eure Meinung (Preis, Qualität, Vorgehen)


Mitglied seit 21.08.2016
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo liebe Forenmitglieder,

wir haben gestern bei XXXL eine Küche "gekauft", d.h. den Vertrag unterschrieben. Nun sind wir etwas verunsichert. Die Küche hat folgenden Aufbau:
* Glasfront AV 5095, matt weiß, Alugriffleisten
* Schränke
* 3 Hochschränke
* 1 40er Unterschrank mit 2 Auszüge
* 1 90x90 Eckschrank
* 1 45er Unterschrank mit 2 Auszüge
* 2 80er Unterschränke mit 1 Schubkasten und 2 Auszüge
* 1 "Halbinsel mit" 2 90er Unterschränke mit 2 Auszüge, dahinter 4 60er Schränke
* Granit-Steinplatte 3cm
* Geräte
* Miele DG mit Festwasser, Backofen PureLine beides mit allem Schnick-Schnack
* Miele EBKS 180er, Dunstabzugshaube mit Home@Miele
* Gaggenau Spüler DF261260
* AEG Induktionsherd
* Höhen: Arbeitshöhe 92 = Granit 3, Sockel 17, Korpus 72

Das alles haben wir von 30.000€ auf 23.000€ noch verhandelt. Plana Küchenland hatte von uns 29.500€ gewollt.

Nun haben wir etwas Zweifel, nachdem wir die Foren durchgeschaut haben bzgl.:
* Auf dem Angebot steht MODERANO II, ist das Häcker?
* Erfahrungen mit der Einbauqualität bei XXXL, schließlich ist das eine Menge Geld!!
* Kann das mit der Korpushöhe sein? Was meint ihr?
* 17er Sockel hört sich viel an, 72er Korpus hört sich komisch an

Vielen Dank für Eure Meinung dazu!

Grüße, P1PR
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hi,

ich weiß nicht welchen Hersteller das Möbelhaus vertreibt.

Aber natürlich gibt es Hersteller mit 72er Korpushöhe. Normalerweise nimmt man die aber, wenn man eine geringere Arbeitshöhe braucht.
Durch den 17er Sockel habt ihr Stauraum verschenkt.

Und, nimms mir nicht übel, aber eigentlich informiert man sich, BEVOR man einen Vertrag unterschreibt.
Jetzt ist das Kind eh in den Brunnen gefallen.

Dafür sind Ofen, DGC und Kühler gut. Zumindestens beim Spüler hätte ich auch Miele genommen.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2023
1 Beiträge (ø0/Tag)

Habe auch 2022 eine Küche von XXXLutz gekauft.
Die endlose Lieferzeit war eingeplant. Durch Corona lief verständlicherweise nicht alles reibungslos.
Nach dem Einbau:

Die Beschwerdeabteilung reagierte, nach mehrfachen Anrufen, erst, als ich schriftlich Termine setzte.
Speichern Sie jede Mail!

Es ist „wichtig“ Durchwahlnummern zu erhalten.

Leider funktioniert die Spüle nicht richtig.
Um den Abfluss herum bleibt ein See stehen, der nach jeder Benutzung weggewischt werden muss.
Es entstehen sonst innerhalb von Stunden hässliche Kalkflecken.
Die Herstellerfirma Blanko meint, dies sei kein Manko.
Blanko würde mir dagegen gern Chemikalien verkaufen, die dies bei regelmäßiger Anwendung auskleiden und damit verhindern würde.
Bei mir werden Lebensmittel in der Spüle gewaschen. Ein obskurer Chemiecocktail kommt deshalb nicht in Betracht.
Eine tolle Geschäftsidee?
Nun scheue ich das Prozessrisiko und darauf bauen sie wohl!

Das Einbauteam ließ die Luft der Umlufthaube einfach in den Schrank blasen.
Damit setzt sich ein Fettfilm im Schrank ab.
Nach Reklamation, schon bei der Montage, kamen später 2 Monteure, die den Schrank öffneten, um ein Rohr zu montieren, welches die Luft aus dem Möbel leitet.
Diese beiden montierten auch die Dampfsperre am Geschirrspüler, welch mir die ersten Monteure ohne jede Erklärung in einem Karton hingelegt hatten. Der fehlende Kohlefilter wurde prompt nachgeliefert.
Auf dem Schaden bleibe ich sitzen.
XXXL hat mir angeboten, den Einbau neue Spüle bei Ihnen zu beauftragen.
Eine Kulanz käme nicht infrage.
Ich würde nicht noch einmal dort eine Küche kaufen.
Leider kann ich auch niemandem dazu raten.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben