Schneidebrett gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 13.10.2006
2.485 Beiträge (ø0,39/Tag)

Guten Morgen! In der Sendung "Kaffee oder Tee" im SWR fällt mir immer wieder dieses schöne Schneidebrett ins Auge. Bei Nachforschungen im Netz habe ich es nicht gefunden. Wer kann mir einen Hinweis geben?
Danke und Gruß, kiria
Schneidebrett gesucht 1757810676
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.526 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ich kann die Füße nicht richtig erkennen.

Könnte ein Profboard sein oder ein anderes mit gleichem Prinzip (wechselbare Auflagen auf Trägerplatte).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2006
2.485 Beiträge (ø0,39/Tag)

Das ist es! Danke @eva! Und auch noch auswechselbare Auflagen........... Leider über 70 €! Werde mir das Brettl mal näher anschauen.
Fröhliches Kochen und Grüße,
kiria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.568 Beiträge (ø2,69/Tag)

Nein, einen Hinweis bzw Link kann ich dir nicht geben, aber; Ich habe schon einige male. wenn ich was wissen / haben wollte, dem BR und auch dem ORF per Mail eine Anfrage geschickt und immer eine freundliche Auskunft erhalten. Vielleicht funktioniert das ja auch beim SWR
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2006
2.485 Beiträge (ø0,39/Tag)

Danke Steirer........ hab die Seite bereits gefunden - dank eva 🙋
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.361 Beiträge (ø6,35/Tag)

Zitat von steirer-bua am 13.03.2024 um 11:37 Uhr

„Nein, einen Hinweis bzw Link kann ich dir nicht geben, aber; Ich habe schon einige male. wenn ich was wissen / haben wollte, dem BR und auch dem ORF per Mail eine Anfrage geschickt und immer eine freundliche Auskunft erhalten. Vielleicht funktioniert das ja auch beim SWR“



Kann ich auch empfehlen, öfter mit Erfolg praktiziert!👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.128 Beiträge (ø0,5/Tag)

Jau! Hab ich grad drauf gesäbelt!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.128 Beiträge (ø0,5/Tag)

Ach ja, ist, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, als der Professional Serie, in der Sendung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2006
2.485 Beiträge (ø0,39/Tag)

Moin!
Sehe da gar keinen großen Unterschied zur Private Collection - das untere Teil ist höher? Und beim Preis natürlich.........
Gutes Schnippeln allerseits und "Danke" für die Tipps,
Gruß, kiria
Privates Brett ist bestellt 😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.128 Beiträge (ø0,5/Tag)

Zitat von kiria001 am 14.03.2024 um 10:27 Uhr

„Moin!
Sehe da gar keinen großen Unterschied zur Private Collection - das untere Teil ist höher?
Privates Brett ist bestellt 😊


Das "Profi" ist dicker und dadurch deutlich schwerer (Sohnemann hatte ein "Private") und hat dadurch einen "besseren Stand"
Das Private" wird wohl auch, wg. der Saftrillen, ohne Auflagen benutzt, z.B. beim Tranchieren. Das Profi hat keine Saftrillen.

Welche Größe hast Du denn bestellt?

Ich hab das ganz große Profi (40x60). Über ebay gekauft. War nen Hochzeitsgeschenk, für ein Pärken, die meinten, dass sie keine Zeit fürs Kochen hätten ... 🤔
War Originalverpackt, unbenutzt und hat mich allermassivste 50 €uro + Versand gekostet ....
Die hatten sich nicht erkundigt, wie der Verkaufspreis aussah ....
😁

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2006
2.485 Beiträge (ø0,39/Tag)

Außer gutes Aussehen war mir die Standfestigkeit wichtig, die ja hoffentlich beim Privaten auch gegeben ist. Finde das Rot toll....... und freue mich auf ein 50x30-Brett.
Glück gehabt bei ebay! 👏
Gruß, kiria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2010
379 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,

ich habe die Profboards schon seit 15 oder 20 Jahren in Gebrauch, Profi und Heimversion. Die Farben der Auflagen richten sich nach den HACCP Hygienerichtlinien.

rot => rotes Fleisch
gelb => Geflügel
blau => Fisch usw.
grün => Obst und Gemüse
weiß=> Milchprodukte und Backwaren
braun => gegartes Fleisch

Die schwarze Folie ist zur Präsentation.

Viel Spaß damit.

Gruß, cranachan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2010
379 Beiträge (ø0,08/Tag)

Und wenn die Schneidfolien zu ramponiert sind, kann man neue bestellen, als Set oder auch einzeln. Sie halten aber schon sehr lange auch gute scharfe Messer aus, die wiederum da drauf nicht beschädigt werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.128 Beiträge (ø0,5/Tag)

Zitat von kiria001 am 14.03.2024 um 12:02 Uhr

„Außer gutes Aussehen war mir die Standfestigkeit wichtig, die ja hoffentlich beim Privaten auch gegeben ist. Finde das Rot toll....... und freue mich auf ein 50x30-Brett.
Glück gehabt bei ebay! 👏


50 x 30 ist auch ne schöne Größe, wenn man genug Platz hat.
Schön das Du über ebay gut dran gekommen bist! 👍

Ich hatte etwas überlegt, wo ich die anderen Auflagen (@cranachan hat ja den Sinn dahinter mitgeteilt) griffbereit deponieren kann.
Dann bin ich in die Küche gekommen und schaue auf die Seitenfläche meines "Schnibbel-Bereiches, wo auch das Schneidbrett steht.
Runter in den Keller, Tischkreissäge an und ein Brett und 2 Leisten (eine für unten und eine für hinten) gesägt, verleimt und an der Seitenfläche, des Unterschrankes anmontiert. Ein Seitschritt und ich kann eine andere Auflage rausziehen.🙂

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2006
2.485 Beiträge (ø0,39/Tag)

Moin !
@Heinerich:habe ordnungsgemäß über Malluschek bestellt, war kein Schnäppchen über ebay zu finden. Der Hinweis im Post vom 14.3. bezog sich auf dein Glück 🍀
Gedanklich habe ich bereits einen Platz für die Auflagen, habe noch eine gelbe mitbestellt.
Sofern man keine Tischkreissäge und Holz im Keller hat, gibt es auchSchneidebrett gesucht 2467668953
diesen Auflagenhalter aus Edelstahl für schlappe € 88.
Fröhliches Schnippeln weiterhin ,
lg
kiria
Zitieren & Antworten
zurück weiter