Azubi Koch Gehalt

zurück weiter

Mitglied seit 05.08.2009
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo habe mal eine frage weiß nicht ob das hier richtig ist.
Also ich bekomme im ersten Lehrjahr als Köchin 360 im zweiten 400 und dritten 448 brutto.
haben kein ruhetag kein betriebsurlaub und Urlaub 2008- 10 werktage 2009-20 2010-20 und 2011-20 anteilig.
im ertsen lehrjahr bekomme ich netto 269 euro ist das so richtig?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2004
2.536 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hi!

Boah, das ist aber echt mager! Wovon soll man den da leben!?
Ach ja die Verköstigung spart man sich natürlich, dann reicht das ja locker Na!
Ne im Ernst, ist das wirklich üblich? Dann bin ich froh, dass ich keine Kochlehre gemacht habe...

LG
(C) by Vera Lächeln
Smile now, cry later!

Nr.2 in der SHGdBS

Azubi Koch Gehalt 2669590345
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 02.08.2009
3 Beiträge (ø0/Tag)

1. Ausbildungsjahr: 500 Euro (Neue Bundesländer: 370 Euro)
2. Ausbildungsjahr: 561 Euro (Neue Bundesländer: 451 Euro)
3. Ausbildungsjahr: 636 Euro (Neue Bundesländer: 525 Euro
Habe mal gegoogelt.Das ist bestimmt das Brutto. grüße Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,49/Tag)

Azubi Koch Gehalt 3894560771


Also Urlaub hatte ich mehr in der Lehre, aber das Gehalt war in etwa so wie bei dir.



Liebe Grüße Nitsirk


Essen ist ein Grundbedürfnis, genießen eine hohe Kunst !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2009
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Das habe ich auch gegoogelt aber bin in rheinland pfalz also alte Bundesländer und mein Chef hat irgend etwas gesagt das ich mindestlohn bekomme weil er nicht in der gewerkschaft oder so ist
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


soll das heißen du arbeitest 7 Tage die Woche??!

Das ist sicher nicht legal! Auch mit dem Urlaub muss sich dein Boss an die Gesetze halten, das hat mit dem Tarif erst mal nichts zu tun.

Geh zur IHK die sind für die Ausbildung zuständig und lass dich beraten.


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2009
91 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi,
ob der Chef in der Gewerkschaft ist oder nicht, spielt bei Azubis keine Rolle. Du hast doch einen Lehr/Ausbildungsvertrag unterschrieben. Dort steht doch genau wieviel Urlaub und Ausbildungsvergütung du erhältst. Der Vertrag wird doch von der IHK bestätigt. Wenn da die Ausbildungsvergütung bzw. der Urlaub nicht stimmt, dann ändern die das entsprechend.
Beim Urlaub kommt es darauf an, wie alt du bist.
Wenn du dir also nicht sicher bist, dann erkundige dich doch mal bei der IHK oder frag in der Berufsschule deine Mitschüler. Da könnt ihr auch die Ausbildungsverträge vergleichen. Du hast ja einen Durchschlag erhalten.

LG
ruetli

Wann kommst die Zeit, zwischen "dafür bist du noch zu klein" und "aus dem Alter sind wir raus"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2009
91 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi,
Der Urlaubsanspruch für Volljährige Mitarbeiter beträgt 24 Werktage (sind 6 Tage mit Samstag) pro Kalenderjahr.
Wenn man nur eine 5-Tage-Woche hätte, muß der Anspruch umgerechnet werden. Das geht wie folgt: 24 : 6 (Werktage) = 4 x 5 (Arbeitstage bei 5-Tage-Woche) = 20 Arbeitage

Bei Minderjährigen sieht es wie folgt aus:

Nach § 19 JArbSchG (= Jugendarbeitsschutzgesetz) haben Jugendliche (bis 18 Jahre) höhere Urlaubsansprüche als Erwachsene:

· noch nicht 16 Jahre alt = 30 Werktage Urlaub;

· noch nicht 17 Jahre alt = 27 Werktage Urlaub;

· noch nicht 18 Jahre alt = 25 Werktage Urlaub;




LG
ruetli

Wann kommst die Zeit, zwischen "dafür bist du noch zu klein" und "aus dem Alter sind wir raus"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2009
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich danke euch erst allen mal das ihr mir helfen wollt. Küsschen

So etwas zu meiner Person ich bin 21 also nicht minderjährig. und genau das was ich oben geschrieben habe steht in meinem vertag mein chef ist kein deutscher und beherscht die deutsche schrift grad so na dann... . er ist was mir am anfang auch komisch vorkam nicht mal gelernter koch aber da er seit ich glaub 1997 selbstständig ist (das war aber in einem anderen betrieb der allerdings pleite ist) darf er doch ausbilden. Ich habe allerdings eine bestehtigung der ihk erhalten. also dachte ich ist das wol so. in der schule habe ich natürlich auch nagefragt und ich verdiene am wenigsten aus der klasse mhmmmh hmmhmhmmmmhhh bei der ihk habe ich schon wegen verschiedenen sachen angerufen aber die sind so patsich also unverschämt das ich da nicht mehr anrufen. habe momentan angst das er mich rausscheißt weil ich gefragt habe ob man den vertag ändern kann und er hat gesagt wenn dir das nicht passt kannst du gehen und seit dem ist er sehr launisch zu mir und in seinen augen mache ich alles falsch. wollte in die gewerkschaft gehen weil ein klassen kamerat gesagt hat das die ihn dann vor gericht bringen das ich wenigstens den urlaub den ich nicht nehen durfte und die vielllen überstunden bezahlt bekomme. finde im internet aber nicht die telefonnummer oder irgendwelche ifos was die gewerkschaft darstellt.

entschuldige mich schon mal für die rechtschreibfehler heute war ein anstrengender tag (musste wie häufig die ganze küche allein schmeißen)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.07.2008
5.596 Beiträge (ø0,96/Tag)

Hallo Lachs Lady

Betrieb wechseln und der Tip anzeigen!!!

Solche Arschlöcher durfen nie weiter Sklaverei betreiben!!!!

ReDo

...der auch mal Jung war und sich auch ausnutzen lies.........
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2009
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Achso ja ich arbeite gott sei dank regulär 5 tage die woche außer wenn mein chef halt meint ich muss arbeiten kommen weil 10 leute ihm zu viel sind wie er halt gelaunt ist im vertrag steht ich arbeiten 8 h täglich = 40 h die woche habe im letzten monat allerdings ca. 50 überstunden gemacht. und urlaub naja kann ich erst 2 tage bevor es so weit ist bestetigt bekommen weil ja evtl. von reservierungen kommen könnten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2009
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

verdammt ich vergessen immer was Jajaja, was auch immer!

unsere öffnungszeiten sind allerdings von 11-15 und 17:30-23 uhr

und jetzt was was keiner versteht in meiner lohnabrechnung steht -Abzug kost/Wohnung 82 euro und das gleich nochmal + also ich bekomme 82 euro dazu und bekomme sie im gleichen atemzug wieder abgezogen und die steuern werden dann von 440 euro abgezogen statt von den 360 euro brutto habe im das schon gesagt das ich das nicht mehr drin haben will und dann hat er seine steuerberater angerufen und der hat gesagt das ist normal das muss in der abrechnung stehen das ich im betieb essen kann aber wohnen tu ich da nicht zu info und ich esse doch nicht für 80 euro im monat esse vll ein oder zwei mal die woche im betieb

oh gott hoffe ihr versteht das einiger maßen was ich heute da so hingepfuscht habe sy *ups ... *rotwerd*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
127 Beiträge (ø0,02/Tag)

269€ in welchem Monat war das denn?
Wer macht den bei euch die Gehaltsabrechnungen. Laut Gehaltsrechner müsste bei dir ein bisschen mehr rauskommen, Steuer zahlst du nicht, nur Sozialabgaben. Die KK hat sich im Juli geändert, du müsstest jetzt mehr rausbekommen.
Ich kopier dir jetzt mal rein, was der AOK Gehaltsrechner dazu sagt:

Brutto: 360,00 Euro
Krankenversicherung 28,44 Euro
Pflegeversicherung 3,51 Euro (du zahlst noch keinen Zuschlag, weil du unter 23 bist)
Rentenversicherung 35,82 Euro
Arbeitslosenversicherung 5,04 Euro
Lohnsteuer 0,00 Euro
Kirchensteuer 0,00 Euro
Solidaritätszuschlag 0,00 Euro
Netto 286,29 Euro

Das solltest du jetzt mal mit deiner Abrechnung vergleichen.
Und wenn du was erreichen willst, musst du mit der IHK (vielleicht mal mit dem Arbeitsvertrag hingehen) schon mal reden oder wende dich an einen deiner Berufsschullehrer, der sollte dir auch helfen können. Deine Gewerkschaft ist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, findest du unter ngg.net (mit www davor) die haben sogar eine Hotline und die Adressen der Landesbezirke findest du dort auch.

Gruß

Ulrike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,


Betrieb wechseln und Anzeige erstatten!!


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2009
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

so habe meine abrechnung gesucht aber nur eine alte gefunden der steuerberater schreibt nämlich immer andere lohnzettel am anfang der ausbildung habe ich mehr rausbekommen und naja ob wohl das im gleich jahr ist verändert sich die überweisungssumme
aber eine gefunden wo ich noch 271,45 euro rausbekomme da steht drauf
das mein gesammt brutto 440 euro wären das aber nur so ist weil ich da +80 euro und wieder -
kv 33,22
rv 43,78
alv 7,26
pv 4,29
Zitieren & Antworten
zurück weiter