Ausbildung Koch - benötige Hilfestellung


Mitglied seit 14.04.2013
6 Beiträge (ø0/Tag)

Moin,

ich habe mich für 2013 auf mehrere Ausbildungsstellen beworben und nun 8 Zusagen. Ich weiß nur leider nicht wo ich hin soll...
Ich war bei allen Betrieben und habe mir die Küchen sowie das Team angeguckt und hatte mich bei allen sehr wohl gefühlt.
Unter den Betrieben sind 4 Hotels(alle 4 Sterne) und 4 Restaurants(Auch sehr gute). Ich bin hin und her gerissen (es fällt mir sowieso sehr schwer den 7 die dann übrig bleiben abzusagen).
Was würdet ihr empfehlen? Hotel oder Restaurant? In den Hotelküchen war es sehr viel stressiger als in den Restaurants, auch habe ich das Gefühl das dort die Ausbildung etwas hinten runterfallen könnte.
Also was ist eure Meinung?

Gruß
Marc
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,49/Tag)

Ausbildung Koch benötige Hilfestellung 3894560771


Hast du in den verschiedenen Betrieben auch Probearbeitstage gehabt? Das würde die Entscheidung schon ein wenig erleichtern.Jedes für sich hat seine Vor-und Nachteile. Was ist dir denn wichtig? Danach solltest du dich richten.



Liebe Grüße Nitsirk


Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2006
5.474 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo,

gleich acht Zusagen? Wow, herzlichen Glückwunsch! Irgendetwas hast du wohl verdammt richtig gemacht! Lachen

Ein paar Denkanstöße:
Wie sieht denn die Karte aus?
Was wird jeweils gekocht und in welcher Richtung? (3 Jahre lang nur Schnitzel zB will ja niemand "lernen"...)
Werden besondere Zutaten verwendet? Wie kreativ ist die jeweilige Küche?

Wie groß ist das Team? Welche verschiedenen Posten gibt es, die du lernen kannst?

Bei den Hotels vor allem: Was wird neben dem à la carte-Geschäft noch gemacht? Caterings?

Ich fürchte, du musst eine große Liste anfertigen um acht Stellen vernünftig gegeneinander abwägen zu können.

Liebe Grüße
Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2006
5.474 Beiträge (ø0,84/Tag)

Ach, noch was:
Ich vermute es bei vier Sternen weniger, trotzdem zu bedenken:
In wie weit wird Convenience verwendet und wo wird am handwerklichsten gekocht?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.04.2013
6 Beiträge (ø0/Tag)

Erstmal danke für eure Antworten

Ja, ich habe bei allen Probearbeitstage gehabt. Hat mir alles sehr gut gefallen.
Die Karten sehen bei so gut wie allen sehr gut aus, außer ein Restaurant - da gibt es sehr viel Pizza und Schnitzel - somit fällt der betrieb schonmal raus.
In allen Hotels kamen auf einen Gelernten Koch zwei Auszubildende (deswegen die Angst, dass die Ausbildung zu kurz kommt)
Ich liebäugle da mit einem Restaurant, weil da die Auszubildenden häufig Innungsbeste geworden sind. Da stell ich mir die Ausbildung sehr gut vor. Ich denke dort werde ich zusagen.

Ich denke ich habe soviele Zusagen, weil ich ein sehr freundlicher und offener Mensch bin. Desweiteren habe ich einen gutes Fachabi und schon eine Ausbildung hinter mir (Aber in einem ganz anderen Bereich :) )

Gruß
Marc
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.04.2013
6 Beiträge (ø0/Tag)

Edit: Innungsbezirksbeste heißt es glaub ich ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2006
5.474 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo,

Pfeil nach rechts Ich liebäugle da mit einem Restaurant, weil da die Auszubildenden häufig Innungsbeste geworden sind. Da stell ich mir die Ausbildung sehr gut vor. Pfeil nach links
Auch das ist ein sehr wichtiger Punkt finde ich! Wenn nicht gar einer der wichtigsten! Manche Lehrlinge schneiden nicht so gut ab weil sie die Zeit zum üben und lernen oft aus Zeitmangel nicht bekommen oder nicht aktiv selbst einfordern. (Jetzt mal abgesehen davon, dass man vieles auch zu Hause üben kann, sofern die Zutaten zu bekommen sind)
In diesem Fall ist aber auch klar, was von dir wahrscheinlich erwartet wird: Dass du deine Ausbildung super abschließt. Das ist unter Umständen noch mal ein anderer Druck. Aber auch eine große Chance, wenn du diesen Anspruch auch an dich selbst stellst und dem Stress gewachsen bist.

Liebe Grüße
Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.04.2013
6 Beiträge (ø0/Tag)

Ja, ich habe mich jetzt für ein Restaurant entschieden ;)
Ich habe an mich selber natürlich den Anspruch Bester im Innungsbezirk zu werden - den hatte ich auch schon bei meiner ersten Ausbildung (da hab ich es auch geschafft). Sonst fehlt mir der Ansporn- ich muss mir immer hohe Ziele stecken um am Ball zu bleiben (Auch wenn man diese Ziele dann nicht immer erreicht ;) )

Gruß
Marc
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben