Jobalternative gesucht ! Bitte um hilfe


Mitglied seit 26.04.2013
2 Beiträge (ø0/Tag)

Alternative gesucht...

Hallo..bevor ich mein Problem schildere möchte ich etwas über meine Person erzählen.
Ich bin 22 Jahre alt und hab seit letzen Jahres meine Kochlehre beendet. War eine harte Lehrzeit und bin froh das ich endlich fertig bin. Zur Zeit arbeite ich in einem 4 Sterne Hotel mit gehobener Küche. Das die Arbeitszeiten dementsprechend sehr hoch angelegt sind wird wohl jedem in der Branche bewusst sein.

Nun zu meinem eigentlichen Problem....

Da ich bald Vater werde ( was wohl der meiste Grund ist das man aus der Gastro aussteigen will) und ich keiner dieser Elternteile sein möchte die die Kindheit seines kleinen verpassen will möchte ich wissen was kann man mit einer Abgeschlossenen Kochlehre alles anfangen und dabei geregelte Arbeitszeiten haben? Das ich komplett mit dem Kochen aufhöre muss auch nicht sein... Notlösung wären Kantinen
was ich aber eher als letzte Alternative betrachte..

Was mir am liebsten wäre : eine 40 std woche, (geregelt) und arbeitszeiten von in der früh bis durchgehend nachmittag...

P.s ich weiß die meisten würden jetzt sagen : du hast dir den beruf ausgewählt und ich hätte wissen sollen auf was ich mich einlasse ...

Aber wie ich immer sage Zeiten ändern sich und Menschen ändern sich.. Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar Lächeln Lächeln

Danke im voraus ....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2010
1.004 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Blackjacker
da bleiben Dir nur Kantinen, Großküchen, Krankenhäuser und Altenheime.

lg Klausi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Wie wäre es denn mit Weiterbildung und in einem ähnlichen Beruf zu arbeiten?

Lebensmittelüberwachung oder ähnliches?


Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2006
1.424 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hallo Blackjacker,

wie wärs mit einer Arbeit in einer Kurklinik, im Krankenhaus, Betriebskantine u. ä.

Einige meiner ehemaligen Kollegen haben das gemacht, es ist natürlich eine ganz andere Art zu kochen, aber warum nicht. regelmäßig ist es auf jeden Fall.


LG

Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2011
5.615 Beiträge (ø1,22/Tag)

ich denke mal in die andere richtung - vielleicht gibt es stellen / restaurants welche auf abendbetrieb ausgerichtet sind ?
nachts schläft das kind ja doch eher - da verpaßt du nicht so viel.
wenn es ein " nur am abend geöffnetes " restaurant ist dann wären die arbeitszeiten ja auch klar festgelegt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2011
162 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

wie wäre es in Richtung Catering? Ggf. auch in einem Betrieb, der sowohl Restaurant eher in die Richtung "Veranstaltungen" als "Laufkundschaft" hat... Das sollte kalkulierbarer sein.

VG
Schwarzwaldköchin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2006
5.474 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo Blackjacker,

ich finde es toll, dass du dir so viele Gedanken ums Vatersein machst!
Einige Männer tendieren ja sogar in die andere Richtung und wollen noch mehr arbeiten, weil sie das Gefühl haben, ihre junge Familie nun durchbringen zu müssen. Ich finde daher deinen Wunsch, auch zeitlich wirklich Vater sein zu wollen und zu können, echt toll!
Was ist denn mit geteilter Elternzeit? Habt ihr euch da schon mal erkundigt?

Liebe Grüße
Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2010
476 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

du kannst eine Zusatzausbildung zum Diätkoch machen. Das ist ein Beruf mit Zukunft. Die Arbeitszeiten in den Kurhäusern sind besser als in der normalen Gastronomie und du hast einen höheren Anspruch als in einer Kantine.

Zudem kannst Du später selbst Voträge über Ernährung halten, Betriebsschulungen machen etc. Infos gibt es bestimmt über die Agentur für Arbeit.


LG Fleurance
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

so ganz verstehe ich das nicht, du arbeitest doch nicht von morgens um 8 bis nachts um 23:00. Mein Schwiegersohn ist auch Koch und hat was vom seinem Sohn

lg
angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.04.2013
2 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für die ganzen Antworten..

Eine Zusatzausbildung als Diätkoch wäre natürlich eine Interessante Option ( werde mich aus jeden Fall erkundigen)

@angelika2603: zwar nicht von 8 bis 23 uhr sondern von 10 bis 22:30 uhr .

Natürlich gibt es viele Restaurants die auch nur Abendbetrieb fahren oder andere zeiten bieten.. mir geht es eher darum das ich auch weihnachten, ostern, Silvester mit meinem kleinen verbringen "darf".

Ich hab auch in Richtung Tagungshotel gedacht.. hat da vllt einer Erfahrungen ?? Viele sollen ja auch meist am Wochenende und Feiertage freigeben. Oder ist das schwachsinn Jajaja, was auch immer! ^^ lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.09.2010
238 Beiträge (ø0,05/Tag)

Großhändler wie Deutsche See, Fegro, Metro stellen gerne Köche ein. Einfach mal die Seite aller Lieferanten abklappern.

Ansonsten auch noch im Einzelhandel.
Ich weiß von vielen Inhabergeführten Edekas, dass die am liebsten Köche einstellen. die wollen nicht so viel wie ein Einzelhandelskaufmann und freuen sich ueber gute Arbeitszeiten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2007
823 Beiträge (ø0,13/Tag)

Wie siehts denn aus mit Privatkliniken oder Kur-/Rehakliniken? Da haben viele eine eigene Küche. Ab und an muss man da sicherlich auch die Feiertage ran.


Liebe Grüße

missmartini



Nr. 80 der SHGdBS
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,51/Tag)

Hallo

ich fände die Option, in einer Klinik welcher Art auch immer, zu arbeiten, gar nicht mal so schlecht. Ich denke, viele Patienten wären froh, wenn da mal jemand mit Liebe zu seinem Beruf kochen würde Lachen
Davon abgesehen gibt es Millionen Berufstätige, die auch an den Wochenenden oder an Feiertagen arbeiten müssen und ich kann dir aus meiner eigenen Familie berichten: die Kinder überleben es

lg eifelkrimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Hallöle,

naja, selbst in Kantinen und Großküchen muss an den Feiertagen gekocht werden....ob das wirklich eine Alternative ist?

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben