Unterschied Heilpraktiker Homöopath

zurück weiter

Mitglied seit 30.09.2020
1 Beiträge (ø0/Tag)

Liebes Forum,
ich habe eine Frage.

Ich möchte gerne Heilpraktiker studieren, bin aber an meinen Wohnort (eher ländlich) gebunden. Ich habe aber gelesen, dass man für den Heilpraktiker keinen NC benötigt und das im Fernstudium geht *Link vom Admin entfernt* - kann ich trotzdem Heilpraktiker werden?
Ist das Fernstudium sinnvoll?

Freue mich auf eure Antworten!
Servus
Bernd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Ein Heilpraktiker studiert nicht... auch wenn das Wort " Studium" gerne gebraucht wird... der legt eine Prüfung ab, dass sein Handeln zu keinen Schäden an der Volksgesundheit führt...
Wenn man nicht will, muss man gar nix besuchen...man kann sich auch so bei Prüfungen anmelden... war jedenfalls früher so..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,86/Tag)

Da bringt nur mal wieder einer nen Link an, ornellaia. Hatten wir doch mehrfach die letzten Tag.

Aber Heilpraktiker im Zusammenhang mit "Studium" und "NC" ...😊 falls dazu Diskussionsbefarf besteht machen wir das besser woanders, sonst kriegt der Link unverdiente Aufmerksamkeit..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

Das ist doch der Psychotherapeut, der Psychologie studieren möchte, um Psychiater zu werden, weil sein NC nicht reicht, oder? Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

Wohl ein Zweitnick😜
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.419 Beiträge (ø1,63/Tag)

Mami und Papi machen wohl langsam mal Druck.... 😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.768 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von bernd_salzer am 30.09.2020 um 13:00 Uhr

„Liebes Forum,
ich habe eine Frage.

Ich möchte gerne Heilpraktiker studieren, bin aber an meinen Wohnort (eher ländlich) gebunden. Ich habe aber gelesen, dass man für den Heilpraktiker keinen NC benötigt und das im Fernstudium geht *Link vom Admin entfernt* - kann ich trotzdem Heilpraktiker werden?
Ist das Fernstudium sinnvoll?

Freue mich auf eure Antworten!
Servus
Bernd“


Nein, es ist keine Ernste Studie, es ist pseudowissenschaft, Quacksalberei, Humbug. Studiere lieber Medizin wenn du Leute wirklich helfen willst.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Zitat von PepeElPescador am 30.09.2020 um 15:21 Uhr


Nein, es ist keine Ernste Studie, es ist pseudowissenschaft, Quacksalberei, Humbug. Studiere lieber Medizin wenn du Leute wirklich helfen willst.“



Wenn wir Dich nicht hätten, Fritze....
Dich und die kleinen Kartoffeln...
Dann müssten wir die großen essen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.703 Beiträge (ø0,55/Tag)


Dafür braucht man aber ein Abitur!
Für den Heilpraktiker reicht ein Hauptschulabschluss...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.768 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von DerJörch am 30.09.2020 um 16:18 Uhr


Dafür braucht man aber ein Abitur!
Für den Heilpraktiker reicht ein Hauptschulabschluss...“


Deutschland... da braucht sogar ein Quacksalber ein Diplom...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
3.626 Beiträge (ø0,49/Tag)

ich veweise noch einmal auf den anderen Beitrag des Autors, schon da hatte ich den Beruf des Hundepsychiaters vorgeschlagen - da benötigt man nicht mal eine Prüfung Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.464 Beiträge (ø0,61/Tag)

"Dafür braucht man aber ein Abitur!
Für den Heilpraktiker reicht ein Hauptschulabschluss...“

Braucht man echt dafür einen Hauptschulabschluss?

LG Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.683 Beiträge (ø2,28/Tag)

Globuli buchstabieren zu können reicht bestimmt aus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.703 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von Koch-Donna am 30.09.2020 um 17:37 Uhr

„ Braucht man echt dafür einen Hauptschulabschluss?“


"Voraussetzungen für die Erlaubnis sind nach § 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (HeilprGDV 1) ein Mindestalter von 25 Jahren, ein Hauptschulabschluss, die gesundheitliche Eignung und die „sittliche Zuverlässigkeit“, die durch ein ärztliches Attest bzw. ein polizeiliches Führungszeugnis nachgewiesen werden können."

...schreibt Wikipedia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.464 Beiträge (ø0,61/Tag)

Danke Jörch, jetzt weiss ich wenigstens auch diesbezüglich Bescheid!
Ich habe mir natürlich solche Hürden nicht vorgestellt.
LG Donna
Zitieren & Antworten
zurück weiter