Ziegen-Frischkäse - selbst herstellen

zurück weiter

Mitglied seit 17.01.2002
655 Beiträge (ø0,08/Tag)

Heute brauche ich wieder einmal euren Rat!
Ich möchte endlich selbst Ziegenfrischkäse herstellen.
Wer hat denn ein einfaches, leicht nachzumachendes Rezept hierzu?
Zur Zeit geben unsere beiden Muttertiere noch nicht allzuviel Milch her
und ich muß noch mit kleinen Mengen arbeiten. Zusammen bekomme
ich gerade mal 1 l Ziegenmilch täglich. (Dafür wachsen und gedeihen die
Kleinen aber mächtig Lächeln )
In der Hoffnung, das sich jemand in der Frischkäseherstellung auskennt
warte ich auf eure Antworten,
Gerlinde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
20.314 Beiträge (ø2,49/Tag)

Hallo !
@Gerlinde
Ich mache meinen Ziegenkäse so :
Ziegenmilch mit Lab vesetzen stehen lassen bis es dick wird.
Dann durch ein Käsetuch abtropfen lassen .

Wenn ich zuviel habe gebe ich diese Masse in eine Käsepresse und ich habe tollen Ziegenkäse.
Wünsche Dir viel Spass beim Käsemachen


Lächeln Lächeln Lächeln

liebe Grüsse
Greta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
833 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

es geht genauso wie mit Kuhmilch.

Ich kaufe mir Lab und Frischkäsekulturen (Spinnrad oder Nachfolger). Das wird zusammen angesetzt, dann gefiltert.
Genaue Anleitung steht ganz prima im Hobbythekbuch "Jogurt, Quark und Käse". Das Buch ist sehr zu empfehlen (bei uns hat es auch die Bücherei).

Viel Spaß dabei.
LG Third
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2003
1.217 Beiträge (ø0,16/Tag)

Man kann im Bio-Supermarkt bei uns um die Ecke Ziegenmilch kaufen. Da hätte ich mal Lust das auszuprobieren.
Wieviel Frischkäse gewinnt man denn aus einem Liter Ziegenmilch?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.04.2002
504 Beiträge (ø0,06/Tag)

Geht das auch mit Ziegen H-Milch, oder muss ich mir frische besorgen????

lg, sherbet
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.403 Beiträge (ø0,29/Tag)

Klar, das geht auch mit Ziegen-H-Milch. Habe ich schon selbst gemacht.

Hätte ich ja glatt auch 'mal wieder Lust drauf. *schleck*
Besonders lecker finde ich ihn auf frisches Brot geschtrichen und das dann kurz gratiniert.

Liebe Grüße Floh Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
655 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo ihr Lieben!

Nun bin ich mal gespannt. Gestern wurde der Frischkäse angesetzt".
2 l Ziegenmilch, 2 EL Dickmilch eingerührt, 1/2 Std. stehen lassen
8 Tropfen Lab reingegeben, gerührt, 1 1/2 Std. stehen lassen
Bruch geschnitten, in 3x3 cm Würfel, 10 Min. stehen lassen
dann in kleine Förmchen abgeschöpft, auf ein Gitter über einen Topf gestellt,
zugedeckt und heute mittag weiß ich, ob es was geworden ist oder nicht.
Habe eben mal neugierig unter das Tuch geschaut und es scheint was zu
werden. Nun muß es nur noch schmecken.

Liebe Grüße
Gerlinde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2003
1.217 Beiträge (ø0,16/Tag)

oh mann ist das spannend. ... das will ich auch mal machen
Pilger na dann...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
5.479 Beiträge (ø0,67/Tag)

Und hier ist die Hobbythekseite Zu Quark und...:
"zerschossener Link von Admin entfernt"
Gruß Ju
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
655 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo Pilger!
Mach das ruhig mal! Wir haben schon zwei kleine Käschen ausgetestet, obwohl sie
noch gar nicht fertig sind Lächeln
Schmeckt wirklich sehr gut und man weiß, was man hat.
Außerdem lernen auch die Kinder die Arbeit schätzen (zwei meiner Mädels helfen
schon mit beim Ziegen melken!) und vor allem sehen sie, wie viel Milch wir brauchen,
bis wir so und so viel Käse bekommen. Eine prima Lernstunde für unsere Rasselbande!
Käsen ist wirklich einfach, ich hatte es mir ja sooo kompliziert vorgestellt.
Liebe Grüße
Gerlinde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
655 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo Pilger!

Hatte ganz vergessen, auf deine obige Frage zu antworten.
Aus 1 l Milch bekommt man ca. 100 g Frischkäse.

Liebe Grüße
Gerlinde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2003
1.217 Beiträge (ø0,16/Tag)

Frischkäse ist ja ein ziemlich kostbares Zeug... nur 10% Ausbeute ...
In Käse steckt ja mehr Milch als in Kinderriegeln
Pilger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.05.2002
1.442 Beiträge (ø0,18/Tag)

wo bekomme ich denn lab zu kaufen??? Was denn nun?

gruß,
andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2003
1.217 Beiträge (ø0,16/Tag)

Andrea,
Lab kann man bei Spinnrad kaufen.
Pilger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.05.2002
1.442 Beiträge (ø0,18/Tag)

danke pilger! Na!
Zitieren & Antworten
zurück weiter