Wie lange ist Parmesan am Stück, geöffnet, haltbar ?

zurück weiter

Mitglied seit 03.05.2007
9.496 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

ich kaufe immer Parmesan am Stück.

Wie lange kann ich denn ein angebrochenes Stück, in Klarsichtfolie gewickelt, im Kühlschrank aufbewahren ?



Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2005
412 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Ischilein,

nicht in Klarsichtfolie wickeln, dann schimmelt er ganz schnell. Ich wickle ihn in ein dünnes Geschirrtuch oder eine Mullwindel. So hält er sich bei uns im Kühli ziemlich lang, mindestens einen Monat. Er wird allerdings ziemlich hart, so zum Ende hin.

LG Nsalzi
(Nr.44 der SHGdBS)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.01.2003
1.572 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hi ischilein,

ich schneide Parmesan immer in kleine Stücke (Portionen, die benötigt werden pro Essen), wickel es in Alufolie und friere es ein. Bei Bedarf einfach rausnehmen, kann man sofort reiben.

LG belli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.05.2007
9.496 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

danke für die Antworten !

Hab ihn aber leider schon in Froschhaltefolie...seit Wochen !

Also, solange er nicht schimmelt ist er noch OK ?

Fürs nächste mal werde ich Eure Einwickel-Tips befolgen !



Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.05.2007
9.496 Beiträge (ø1,52/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Frischhaltefolie....



Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2007
626 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo Ischilein,

schlimmstenfalls Schimmel sehr großzügig wegschneiden und schnell verbrauchen, z.B. mit Paprikabrötchen:

Baguette in Scheiben schneiden und mit einem Gemisch von 50% geriebenem Parmesan, 50% (streichfähiger) Butter und etwas süßem Paprika bestreichen und unter dem Grill einige Minuten goldig werden lassen... hechel...

LG

eveandrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.08.2006
479 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Irschilein,
ich weiß ja nicht, welches Aroma in einer Froschhaltefolie ist... ***rofl***
aber meine Erfahrungen mit Frischhaltefolie sind: Der Käse schwitzt, wird muffig und hat nicht mehr sein typisches Lecker-Aroma. Ich packe den Käse in Butterbrot-Papier ein, dann erst ab in die Tüte. Und Butterbrotpapier alle Woche mal austauschen.

LG
Trolli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2007
56 Beiträge (ø0,01/Tag)

yihaaa, trolli

ich schätze wenn man es in butterbrot-papier einwickelt muss der käse ziemlich lang halten...

oder zumindest ein paar monate. kommt aber auf den fortschritt der reifung des käses an.
hartkäse reift nämlich 3 - 17 monate... eine lange zeit, der der eine oder andere monat auch nicht schaden wird!


mfg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.05.2007
9.496 Beiträge (ø1,52/Tag)

OK, ich bedanke mich nochmal für Eure Tips ! Nächstes mal bin ich schlauer ! Na!



Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.01.2005
8.826 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo,

ich hab den Parmesan in einer Lock&lock-Dose und diese im 0° Fach im Kühlschrank. So hält er wirklich ewig.

Grüßle Inge

Die Neunte Muse heißt Pampel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2006
1.450 Beiträge (ø0,22/Tag)

Der hält auch im Kühlschrank ewig, auch in Folie. wenn er allerdings schommlig ist, weg damit, auch nicht großzügig wegschneiden, wie geraten, der Schimmel ist nämlich im ganzen Stück, und nicht nur dort, wo er sichtbar ist...ist ja schließlich ein Pilz...

lg cata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2004
1.300 Beiträge (ø0,18/Tag)

hallo,

Parmesankäse lässt sich super ca. 4 Monate im Tiefkühler lagern und zwar gerieben wie am Stück.

Geriebener Käse gleich in der Verpackung einfrieren und grössere Stücke in kleiner schneiden und in Plastikfolie oder noch besser Tiefkühlgefäss einfrieren.

Geriebener Käse kann auch tiefgekühlt weiter verwendet werden. Grössere Stücke im Kühlschrank auftauen und wie gewohnt verwenden.

Hoffe dir geholfen zu haben

Grüsse

pinocchio13
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.05.2004
323 Beiträge (ø0,04/Tag)

Manchmal bekommt man Parmesan am Stück zu kaufen, der in einer Plastikschale verkauf wird (zumindest hier in Ö beim Hofer, ist in D Aldi). Darin hält sich Parmesan Monate und bleibt auch sehr lange weich. Ich hebe diese Schalen immer auf. Letztens habe ich ein rießiges Stück gekauft, portioniert, eine Portion in die eben genannte Plastikschachtel getan und den Rest eingefroren. Tiefgekühlter Parmesan hält ewig, schmeckt wie frisch nach dem auftauen, ist nur etwas bröckelig. Ich würde aber den Käse nicht vorreiben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.05.2007
9.496 Beiträge (ø1,52/Tag)

Danke schön ! Ich werde Eure tips beherzigen ! Lachen

Genau den aus der Plastikschale von L**** hatte ich, mthp !



Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.06.2007
1.154 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo, hier noch meine Meinung. Parmesankäse ist ein gut trockener Käse und kann prima in Alufolie oder auch Klarsichtfolie im Kühlschrank LANGE aufbewahrt werden. Er schimmelt dabei garantiert nicht. Ich würde allerdings nicht so große Stücke kaufen, in unserem Supermarkt gibts die unterschiedlichsten Größen, schon fertig verpackt. Auch an der Käsetheke bekommt man kleinere Stücke abgeschnitten. Ich würde ihn nicht einfrieren, Käse verliert dabei viel an Aroma! gRuß, INTG
Zitieren & Antworten
zurück weiter