Eis in der Eismaschine - immer halbflüssig oder steinhart


Mitglied seit 10.12.2006
6 Beiträge (ø0/Tag)

Ich liebe Eis und möchte mir oft spontan eines herstellen. Also Eismaschine mit Kompressor gekauft. Außerdem will ich keine langen Vorbereitungszeiten haben und kalorienfreundlich soll es auch noch sein.
Doch entweder habe ich eine falsche Eismaschine oder ....
In meine kippe ich abgetropften Joghurt und andere Zutaten. Nach einer Weile hat sich eine Schicht an der Wand abgesetzt, die ich dann mit einem Spatel abkratze (zwischen dem in der Maschine und der Wand sind etwa 5mm Raum) und unter die noch flüssige Masse rühre. Nach ca 1 Stunde erhalte ich ein einigermaßen akzeptables aber noch körniges Eis.
Die Rezepte sind immer sehr lecker. Trotzdem bleiben oft Reste, die ich dann in Muffinsformen fülle und in den Gefrierschrank stelle. Möchte ich dann wieder eines genießen, muss ich ca. 2 Stunden warten bis es wieder einigermaßen zu löffeln ist.
Nicht sehr befriedigend und alles absolut nicht meiner Grundidee entsprechend.
Wer weiß Rat?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.09.2005
4.453 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo bmir,
Pfeil nach rechts Außerdem will ich keine langen Vorbereitungszeiten haben und kalorienfreundlich soll es auch noch sein. Pfeil nach links

Meine besten Eisrezepte werden gekocht, dürfen dann 'reifen' und sind nicht kalorienarm. Leider Lächeln

Lieben Gruss - Schwaben-Spatz
Gemeinsames Kochen in der Stuttgarter Kochgruppe 2007
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
ich denke, Du solltest Dir ein ordentliches Rezept suchen.
Einfach ein paar Zutaten zusammenkippen reicht nicht aus, um ein gutes, cremiges Eis zu bekommen.

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2006
2.796 Beiträge (ø0,42/Tag)

Hallo,

ein Spalt von 5mm zwischen dem Rührwerk und der Wand des Innenbehälters erscheinen mir etwas viel, und das dürfte auch ein Teil des Problems sein. Ich nehme mal an, daß das Ergebnis noch unbefriedigender ist, wenn Du die festgefrorene Masse an der Wand einfach stehen läßt, oder? Welche Eismaschine hast Du denn gekauft?

Pfeil nach rechts Nach ca 1 Stunde erhalte ich ein einigermaßen akzeptables aber noch körniges Eis. Pfeil nach links
Ein körniges Eis fände ich jetzt generell nicht akzeptabel. Ich habe eine kleine Kompressormaschine (Unold Cortina), das Eis ist, wenn fertig, eher weich und verträgt ganz gut noch ein- bis zwei Stunden nachfrieren im Gefrierschrank, aber dann ist es von der Konsistenz her perfekt. Das körnig läßt darauf schließen, daß sich größere Eisbroken bilden, die nicht mehr zerkleinert werden. Das dürfte an den 5mm Zwischenraum liegen und der untergerührten, angefrorenen Eismasse.
Daß selbstgemachtes Eis, wenn es wirklich durchgefroren ist, eine andere Konsistenz aufweist als industriell hergestelltes ist völlig normal.

Die Methode mit Sahne und Eigelb ist eine klassische Möglichkeit, Cremeeis herzustellen, aber es gibt auch andere. Das gleiche Ergebnis erzielt man damit selbstverständlich nicht, aber manchmal will man das ja auch garnicht.
Ich mag Milcheis in der Regel lieber als Sahneeis, und frozen Joghurt ist wieder eine andere Bausstelle, da hilft eine EierSahneMischung garnicht weiter. So ganz ohne Rezept gehts halt nur mit GrundlagenWissen. Hat man das nicht, muß man sich an Rezepte halten.

Mal als Beispiel ein schnell zusammengrührtes Eis:
400g sehr reife Honig- oder Cantaloupmelone, geschält, entkernt, püriert und durch ein Sieb gestrichen
200g Sahne
100g Zucker, davon 2/3 Traubenzucker, Honig oder Glukosesirup geht auch

Liebe Grüße Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2006
3.229 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo bmlr

Aso cremiges , schnelles Eis ohne Fett und kalorienarm ist schon fast ein Widerspruch.....

Erfahrungsgemäss bleiben"fettige" Glaces d.h. Rahmeis weicher und Sorbets als Früchte oder Jogurteis.


Schnelle Sorten die ich ausprobiert habe:

Jogurteis ev. mit Amarenakirschen

150 g Jogurt Vollmilch ich nehme griechisches
250 g Halbfettquark
100 g Rahm
100 g Zucker ich nehme immer Rohzucker und etwas weniger
2 Teelöffel Zitronensaft

alles gutvermischen und ab in die Eismaschine
am Schluss wenn man mag noch etwas Amarenakirschen diese speziellen kandierten darunter mischen

frisch superlecker
wird im Gefrierer hart


Bananen-Rum-Glace

ca 400 g Bananen (reif wegen dem Geschmack, aber nicht zu braun wegen der Farbe)
zerschneiden
mit etwas Zitronensaft beträufeln
120 g Rohzucker oder 150 g Kristallzucker,
1.8 dl Doppelrahm / Crème double
und 2-3 EL Rum
alles mit dem Stabmixer fein pürieren

ab in die Eismaschine

geht superschnell, schmeckt toll bananig und
dieses Eis bleibt auch im Gefrierer weich

anstelle von Zucker habe ich auch schon Honig genommen, gibt ein ganz anderes Aroma


Brombeer-Joghurt-Eis

1 Eigelb
1.8 dl Doppelrahm / Crème double
45 g Rohzucker
50 g Puderzucker
1 dl Milch
erwärmen mischen aber nicht kochen, abkühlen lassen

1 griechisches Jogurt so 150 g
darunter mischen

450 g Brombeeren püriren, durchs Sieb streichen

alles gut vermengen und ab in die Eismaschine

wird hart und eher bröcklig im Gefrierfach ABER das Aroma ist einfach göttlich




Zitronensorbet

0.75 Liter kohlensäurehaltiges Mineralwasser
300 g Zucker
ein Streifen Zitronenschale nur das gelbe
bei grosser Hitze einkochen, das ca 1/4 1/3 der Menge einkocht
abkühlen lassen

Saft von 3 Zitronen zugeben

3 Eiweiss steiff schlagen
unter die Masse ziehen

bleibt im Gefrierer cremig



Zitronen Jogurt Eis
Zitronen Vanille Sorbet


Viel Spass beim ausprobieren.
Die Gruppe selbstgemachtes Eis, wäre ev etwas für dich.

LG Büli
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben