Kefir im Einmachglas mit Gummidichtung verschließen ?


Mitglied seit 17.01.2002
981 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo.

Bisher habe ich den Kefir in Gurkengläser mit Twist-off-Deckel angesetzt. Ab morgen werde ich Einmachgläser verwenden. Beim googeln stieß ich auf den Hinweis, dass man das Glas mit Dichtgummi und Glasdeckel verschließt. Dabei würden die Gärgase entweichen und noch genügend Luft ins Glas gelangen. Leider finde ich die Homepage nicht mehr. Fällt mir ein wenig schwer, das zu glauben, denn der Glasdeckel hat ein ziemliches Eigengwicht. Nicht, dass am Ende das Glas doch komplett Luftdicht verschlossen wird.

Was ratet ihr mir, das Glas mit oder ohne zusätzlichem Gummiring verschließen?

Gruß, warsteiner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

wenn durch die Gärung der Druck zu groß wird, wird er schon das Glas heben können. Da bin ich mir sicher! Solange du also den Glasdeckel nicht mit irgendwelchen Bügeln fixierst, würde ich mir keine Gedanken machen. Und mit dem Gummi dazwischen klappert es dann nicht so laut, wenn es so weit ist. Na!

LG küchenbetti



Das Bessere ist der Feind des Guten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
981 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo küchenbetti

Super erklärt, danke. Lächeln Damit ist meine Frage beantwortet.

Gruß, warsteiner
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben