Belper Knolle von Glauser

zurück weiter

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

hi,
dieser lange haltbare Rohmilchkäse, von schwarzem Pfeffer ummantelt, mit Knoblauch gewürzt, muss wohl der Hit sein.

die Anwendung -gehobelt über Pasta oder Risotto, ist bekannt.

hat noch jemand Ausreisser in der Anwendung dieser charmanten Knolle?
lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

o.k. es sind keine Erfahrungswerte vorhanden, die Hatbarkeit ist mit 2 Jahren angegeben.
dann haben wir ja noch Zeit..😃😃😃
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2014
237 Beiträge (ø0,06/Tag)

Doch doch hier gibts noch jemanden mit Knollenerfahrung 😉. Ich finde Belper Knolle kommt sehr gut in Spähnen über eine Kartoffel- und oder Kürbissuppe mit gebratenen Steinpilzen. Tagliata di Manzo auf Rucolasalat schmeckt mit Belper Knolle statt Parmesan auch mal ganz anders und lecker. Käsesoße mit Belper Knolle oder Käsefondue bekommen mit etwas Belper Knolle eine ganz andere Note und zu Lammfleisch passt sie mMn. auch gut. Und zu guter letzt... Krustiges Bauernbrot mit dick Butter drauf und gehobelter Knolle schmeckt auch genial 😎.

Lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Belper Knolle über einem Rindercarpaccio ist sehr lecker
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo rlunch,

Ganz simpel: über Rührei.


Gruß,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

hallo und vielen Dank, die Vorschläge sind alle super und auf die Ideen wäre ich nicht gekommen,...wird alles ausprobiert..!
nur die Sache mit dick Butter....😌
bei Lammfleisch stelle ich mir was Kurzgebratenes vor. sehr schön.
lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2014
237 Beiträge (ø0,06/Tag)

Doch doch das Knollen Butterbrot ist ne feine Sache... (sagt dir ein Butterconnoisseur) 😉. Einen richtigen Rezeptvorschlag hätte ich aber noch für dich. Nämlich eine Pizza Bianca mit Taleggio, Büffelmozzarella als Käsebasis und diese dann anschließend belegt mit Südtiroler Speck, karamellisierten Walnüssen und eben der drübergehobelten Belper Knolle. Eine meiner liebsten Pizzakreationen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

mit Butter kenne ich , mich aus, was glaubst Du denn.
ähhm
der Südtiroler Speck ohne Hitze- nehme ich an?
boah. Danke...Wenn ich Dich kennte bzw. kennen würde, könnte ich Dich küssen - ai. lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2014
237 Beiträge (ø0,06/Tag)

😊
Klar zweifle ich nicht an deinen fachlichen Butterkenntnissen. Ich meinte damit nur, dass ich realtiv viel Butter esse und Butter für mich immer geht, halt auch zur Belper Knolle (ist halt persönlicher Gusto, aber vielleicht nicht für jeden passend).
Für mich fällt Südtiroler Speck geschmacklich unter die Kategorie edler Prosciutto somit klar erst nach dem Backen darauf.
Zum Lamm fällt mir ein, dass ich damals einen ausgelösten Lammrücken gebraten und auftranchiert habe. Das Lamm habe ich dann auf einem Kartoffelsteinpilzstampf mit gehobelter Belper Knolle, Pancetta Bohnen und Rotwein-Schalottensoße serviert.

Ich glaube jetzt muss ich mir auch mal wieder ne Knolle holen, auch wenn das Teil verdammt teuer ist, da habe ich jetzt echt Appetit drauf bekommen. 😀

Lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

sieh das mal in Relation zum Trüffelpreis-☹, da ists dann sehr preiswert. und es kann länger gelagert werden.
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2014
237 Beiträge (ø0,06/Tag)

Nunja ein guter Winter- oder Bugundertrüffel ist geschmacklich halt schon nochmal was ganz anderes... und eben auch der Preis. Wenn ich die Knolle jetzt mal direkt mit einem Trüffel vergleichen würde, käme sie wohl dem Bianchetto am nächsten. Das Knoblaucharoma und das leicht scharfte erinnern mich ein wenig an diesen Frühlingstrüffel, bei dem ich immer meine ein sehr ausgeprägte Knoblauchnote zu schmecken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

wenn wir mal den weissen weglassen, so werden hier nur schwarz- angeboten, ohne weitere Sortenbezeichnung.
danke für die Weitergabe Deines Wissens..😇☺
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Das Thema würde ich gerne noch einmal aufgreifen, da ich die Knolle gerade kennengelernt habe und sehr begeistert bin. Vielleicht hat ja noch jemand weitere Erfahrungen und Empfehlungen beizutragen. Zugegeben, die Knolle ist teuer, aber auch sehr ergiebig. Ich nasche schon seit Tagen daran .... 😁
VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

so, ich oute mich mal: ich kann der belper knolle nicht soviel abgewinnen. ist halt alter hartkäs mit einer pfefferschicht drumrum und bisschen knoblauch. Fürs finish eines risottos beispielsweise lässt sich zumindest für mich ein gleicher oder besserer effekt durch frisch gemahlenen pfeffer, frisch geriebenen/gehobelten rohmilchkäse erzielen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

Belper Knolle ist Rohmilch.
Zitieren & Antworten
zurück weiter