Kaesereifung bei 17-18 Grad Celsius


Mitglied seit 30.12.2006
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

Ich bin neu beim Kaesen und moechte als allererstes mal einen Bergkaese selber machen. Im Keller, wo der Kaese reifen wuerde, habe ich 17.4 C gemessen. Soll ich es damit einfach mal probieren, oder ist es definitiv zu warm und der Kaese wuerde verderben? Die Luftfeuchtigkeit von ueber 90% bekomme ich in den Griff. Mein Reifeschrank waere ein altes (und ordentlich gesaeubertes) Terrarium... Lächeln

Schoene Gruesse
Joerg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.04.2017
517 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Jörg,

das ist viel zu warm, bei der Temperatur reift der Käse zu schnell und nicht kontrollierbar.
Entweder einen kühleren Raum nutzen oder auf einen Weinkühlschrank zurück greifen. 17 Grad wãren mir selbst für Weichkäse zu viel und der mag es im Vergleich schon recht warm.

Gruß,
Caro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.04.2017
517 Beiträge (ø0,2/Tag)

Bin zwar kein Bergkäse Fan, aber laut meiner Dokumentation habe ich das einzige je erstellte Exemplar bei 12-13 Grad mit ordentlichem Ergebnis gelagert, zwischendurch einen Monat sogar nur bei 9-10 Grad (war nicht beabsichtigt, hatte nur zwischendurch schlicht keine Zeit zur Kontrolle).
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben