Sahne riecht nach Käse, noch gut?


Mitglied seit 05.12.2006
845 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo zusammen,
hab eine Bio-Sahne, die vier Wochen über ihr MHD drüber ist, geöffnet, und sie riecht und schmeckt leicht nach ... Käse? Sie schmeckt nicht wie schlechte, saure Milch, den Geschmack kenne ich (würgs). Ist diese Sahne verdorben (oder gerade dabei), oder verwandelt sie sich nur ins "nächste" Milchprodukt? Habt ihr Ahnung davon und könnt mir helfen? (Fürs Eis nehm ich vorsichtshalber jetzt eine andere Sahne)
Liebe Grüße
Jen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2008
442 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Jen,
Ich denke, sie ist am verderben. Sahne, die nach Käse riecht und schmeckt würde ich entsorgen.

LG Krikaka
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo Jen,

möglicherweise ist die Sahne einfach nur "überreif". Bei Milch kann man testen, ob sie verdorben ist, indem man sie erhitzt - wenn sie dabei gerinnt bzw. ausflockt, ist sie hinüber. Ich nehme mal an, dass das auch bei Sahne funktioniert. Wenn sie nicht ausflockt, kannst du sie z.B. noch für einen herzhaften Auflauf bzw. Gratin verwenden, das solltest du dann aber so bald wie möglich machen.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallo Jen,
es ist immer schwierig, aus der Ferne einzuschätzen, ob gut oder böse.

Auch wenn die Sahne vier Wochen drüber ist, über das MHD. Wenn diese nicht Aufgeflockt ist und die Sahne noch schön glatt ausschaut, dann würde ich schon versuchen, die aufzuschlagen.
Da zählt dann wie im Labor " Geschmack, Aussehen, Beschaffenheit "

Ich kenne es, wenn diese nicht mehr gut ist, das die bitter wird.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

wie Eisbobby schon sagt, ist das genz schwierig, aus der Ferne zu beurteilen.
ich hatte noch nie verdorbene Sahne, die käsig gerochen hat oder auch welche, die länger stand.

Wenn sie sonst keine Anzeichen für Verdorbenheit oder kurz davor hat, würde ich sie ganz schnell zum Kochen verwenden, aber auf keinen Fall aufgeschlagen zu Kuchen o.ä.

Im Dessert oder bei Kuchen möchte ich nicht unbedingt Käsegeschmack. Na!

Hattest Du genau dieses Produkt schon einmal, hat es damals normal gerochen und geschmeckt?

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.12.2006
845 Beiträge (ø0,13/Tag)

Auf einmal ganz viele Antworten, danke! Und danke, dass ihr trotzdem eine Fernbeurteilung versucht!

Ja, hatte diese Sahne schon öfter, die gleiche Sahne schmeckt normalerweise einfach nur nach Sahne.

Ausflocken tut sie nicht, hab sie warm gemacht. Aber glatt ist sie nie, es trennt sich immer das Feste vom Flüssigen, da ist immer ein dicker fester Rahmpfropfen oben in der Flasche, drunter dann dünnere Sahne. Das vermischt sich normal wieder, wenn ich sie verwende, bei der "Käse"Sahne jetzt auch.

Ich schau jetzt, ob ich noch ein Rezept finde, selber essen trau ich mich. Vermutlich backe ich sie mit ein bisschen Obst zu einem Mini-Käsekuchen...

Danke nochmal Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich denke auch, das diese noch gut ist.

Dann wünsche ich dir frohes Schaffen mit deinem Käsekuchen.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2006
1.116 Beiträge (ø0,17/Tag)

Nein, die ist mit Sicherheit nicht mehr gut !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Zitat von whippingcream am 15.07.2020 um 20:01 Uhr

„Nein, die ist mit Sicherheit nicht mehr gut !“



So sehe ich das auch.
Gesundheitsschädlich wird sie vermutlich nicht sein, Sahne ist da relativ widerstandsfähig --- aber okay ist sie nicht.

Bei geöffneter Biosahne, die nicht zeitnah verbraucht wird, kenne ich dieses Käsearoma auch.
Und nein, obwohl ich wirklich sehr selten Lebensmittel entsorge: Sahne mit Käsearoma ist für mich ein klarer Fall für die Tonne.

LG Carrara
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben