Rezepte für Schmelzkäse aus Ziegen- oder Schafsmilch

zurück weiter

Mitglied seit 12.07.2017
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen. (:
Ich habe aus einem Portugal-Urlaub verschiedene Sorten Schmelzkäse mitgebracht, unter anderem aus Ziegen- oder Schafsmilch oder Mischungen daraus.
Habt ihr dazu vielleicht Rezeptideen für mich? Ich finde es schwierig, Rezepte mit normalem Schmelzkäse zu finden, die zu Ziege oder Schaf auch passen könnten. Ist ja doch ein sehr eigentümlicher Geschmack.
Ich freue mich auf Inspiration von euch! 😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.932 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich könnte mit vorstellen, damit Zucchini im Ofen überbacken. Knoblauch und Thymian dazu geben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.769 Beiträge (ø6/Tag)

Mmm
Ein Lammfleischburger mit Ziegenschmelzkäse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.07.2017
4 Beiträge (ø0/Tag)

Sorry, ich muss wohl noch ergänzen, dass ich den Schmierschmelzkäse meine. Den, den man zum Beispiel für Käse-Lauch-Suppe nimmt. 😅
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.129 Beiträge (ø0,5/Tag)

Zitat von upwiththebirds am 01.05.2024 um 16:22 Uhr

„...dass ich den Schmierschmelzkäse meine. Den, den man zum Beispiel für Käse-Lauch-Suppe nimmt. 😅


Ich gehe davon aus, dass genau davon diejenigen, die eine etwas umfangreichere Kocherfahrung haben, ausgegangen sind.
(Auch) Für Käse-Lauch-Suppen nehme *ICH* übrigens keinesfalls den "Schmierkäse" .... 😉

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Taugt sicher auch gut für eine Pastasauce.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.07.2017
4 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von Heinerich am 01.05.2024 um 16:37 Uhr


Ich gehe davon aus, dass genau davon diejenigen, die eine etwas umfangreichere Kocherfahrung haben, ausgegangen sind.“



Die beiden bisherigen Tipps klingen für mich aber eher nach dem Scheiblettenkäse. (:
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.371 Beiträge (ø6,35/Tag)

Zitat von Heinerich am 01.05.2024 um 16:37 Uhr


Ich gehe davon aus, dass genau davon diejenigen, die eine etwas umfangreichere Kocherfahrung haben, ausgegangen sind.
(Auch) Für Käse-Lauch-Suppen nehme *ICH* übrigens keinesfalls den "Schmierkäse" .... 😉

Gruß
Bernd Heinrich“


Was nimmst du denn Bernd,und warum?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.129 Beiträge (ø0,5/Tag)

Zitat von Bixe1 am 01.05.2024 um 16:59 Uhr


Was nimmst du denn Bernd,und warum?“


Abgesehen davon, dass ich diese (für mich) "Party-Suppen" nur extrem selten gemacht habe, bin ich, ab dem 2. Mal dazu übergegangen, eine Fleisch- oder Gemüsebrühe zu kochen, mit Sahne u.ä. "anzureichern" und fein geraspelten Käsesorten darin aufzulösen.

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.129 Beiträge (ø0,5/Tag)

Ui! Vergessen, was zum "Warum" zu schreiben ... Sorry!
*Für mich* versuche ich sog. Industrieprodukte weitmöglichst zu vermeiden. Die Schmelzkäse bekommen ja ihre dauerhafte Cremigkeit, u.a. durch die Zugabe von Schmelzsalzen. Das muss, finde ich, bei warmen Suppen z.B., nicht sein.

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.932 Beiträge (ø5,94/Tag)

Dieses " Schmierzeugs" kenne ich nicht. Ich ging tatsächlich von Scheibletten oder den Dreieckskäsen aus.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.129 Beiträge (ø0,5/Tag)

Zitat von smokey1 am 01.05.2024 um 17:37 Uhr

„Dieses " Schmierzeugs" kenne ich nicht. Ich ging tatsächlich von Scheibletten oder den Dreieckskäsen aus.“


Die sog. Scheibletten, haben, soweit ich weiß, auch Schmelzsalze drin. Mit "Dreieckskäsen" meinst Du sowas, was unter der Bezeichnung eines Greifvogels bekannt ist? Falls ja, da ist natürlich auch alles drin, was "Schmierkäse" auszeichnet ....

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.932 Beiträge (ø5,94/Tag)

@Bernd

Ich habe nicht gesagt, dass da das Zeugs nicht drin ist. Ich sagte lediglich, dass ich das "Schmierzeug" nicht kenne. Ich verwende aber all das sowieso nicht. Und solche "Partysuppen" sind nicht mein Geschmack. Auch in den jungen wilden Jahren nicht. 😄 War bei uns nicht üblich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

"Schmierschmelzkäse" - sind das diese Käseecken mit den Geschmacksrichtungen Sahne - Schinken - Champignons - Kräuter u.ä.?
Als Kind habe ich die manchmal ganz gern gegessen, vermeide sie aber jetzt, wegen wegen der Schmelzsalze, wüßte aber jetzt auch nicht, was man anders damit machen könnte als sie aufs Brot zu schmieren. Sind mit übrigens in Portugal und bei einem spanisch/portugiesischen Supermarkt, wo ich Manchego oder gelegenlich auch Schafskäse aus P kaufe, noch nie aufgefallen.

V G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.07.2017
4 Beiträge (ø0/Tag)

Sowas meine ich: https://www.rewe.de/produkte/milkana-schmelzkaese-sahne-190g/8724154/?ecid=pla_google_vs_nonbr_pm_k%C3%A4se-eier-molkerei_lia_19638956520_146010112979_pid%3A8724154_ch%3Alocal_nn_d%3Am&marketCode=1763545
Zitieren & Antworten
zurück weiter