ESSIGMUTTER!!!

zurück weiter

Mitglied seit 21.03.2005
1.880 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo,

kann mir hier jemand helfen und mir sagen wo ich eine Essigmutter her bekomme?

Würde meinen Essig gerne selber herstellen und brauche dazu eine Essigmutter.
Hat hier jemand zufällig einen Ableger?

LG
Lotte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.07.2006
244 Beiträge (ø0,04/Tag)

Bei [Manufaktum gibt es die auf jeden Fall. Aber frag auch mal in der Apothke, ob die so was bestellen können.

Gruß,
Cation
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2005
1.880 Beiträge (ø0,27/Tag)

Habe bei Ebay eine gekauft die war leider schon tot, Welt zusammengebrochen Verdammt nochmal - bin stocksauer
traue mich jetzt nicht mehr nochmal eine irgendwo zu bestellen.....

LG
Lotte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2006
2.728 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hallo Lotte,

wie TOT?!- Reanimation erfolglos Tut mir leid für Dich.

Das mit der Apotheke ist aber eine gute Idee.
- Fragen kostet nix

LG Alex

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2001
17.003 Beiträge (ø2,06/Tag)

Hallo Lotte72,

verrate uns doch erst einmal, ob Du Rotweinessig oder Weißweinessig machen möchtest.


Gruß

Ela*


Es gibt nichts, was ich nicht ignorieren kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2005
1.880 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo Ela,

es soll Weissweinessig werden (also eine weisse Essigmutter).

LG
Lotte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.01.2006
5.110 Beiträge (ø0,76/Tag)

Hallo,

ich habe auch eine Essigmutter, aber in meinem Apfelessig.

Kann ich da dann auch verdünnten Weißwein draufkippen?

Bin mir da auch nicht so recht im Klaren.

Liebe Grüße

Kallista
Nr.154 im CdbU
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2005
1.880 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo Kallista,

du solltest den Wein nur verdünnen wenn er mehr als 10%
Alkohol hat.
Außerdem solltest du darauf achten das der zugefügte Wein Schwefel frei ist.

LG
Lotte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2005
13.237 Beiträge (ø1,93/Tag)

Hallo Kallista.

Klar kannst du. Ich würd den Wein nicht verdünnen - der Essig schmeckt dann besser (Alkoholgehalt = Säuregehalt). Du musst allerdings vieel Geduld haben, die Reifung dauert mind. 3 Monate, kann auch länger sein, je nach Temperatur. Wenn der Ansatz nach Nagellackentferner riecht, arbeitet die Essigmutter. Der Essig ist fertig, wenn er nach Essig riecht. Am besten füllst du den Essig mit dem Wein in ein großes Glas mit großer Öffnung (z. B. ein 2 l Einmachglas) und ziehst 2 Feinsöckchen drüber - dann kann Luft ran, aber kein Ungeziefer. Und dann eben warten, warten, warten. Jedenfalls schmeckt der selbstgemachte Essig (ist eine trübe Brühe) um Längen besser, als der klare gekaufte.

LG Annette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2005
13.237 Beiträge (ø1,93/Tag)

\" Am besten füllst du den Essig mit dem Wein...\" damit meinte ich Deinen Apfelessig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.01.2006
5.110 Beiträge (ø0,76/Tag)

Hallo

und vielen Dank für Euere Antworten.

Ist ja eigentlich unverschämt, habe mich einfach an einen fremden Thread rangehängt.

Ich hoffe, Lotte verzeiht mir das. Küsschen

Der Wein hat nicht mehr als 10%, ist auch nur ein Rest.

Werde aber sofort den Versuch starten und bin schon gespannt wie ein Flitzbogen.

Freu, freu, freu!!!

Liebe Grüße

Kallista
Nr.154 im CdbU
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2005
1.880 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo Kallista,

das mit dem reinhängen ist kein Problem, es geht ja ums selbe Thema.

Wünsche die viel Glück bei der essigherstellung und berichte doch mal obs geklappt hat.


LG
Lotte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2003
986 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hi,
dann hänge ich mich auch mal \"rein\"...

Ich habe in meinem weißen Balsamico (bei Aldi gekauft) eine Essigmutter entdeckt... Nun geht der Essig langsam zur Neige, kann ich einfach meine Rest (guten Weißwein) darauf geben und den Essig dann offen (mit Söckchen geschützt) stehen lassen?

Liebe Grüße

inaw
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2005
1.880 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo Inaw,

füll deine Essigmutter am besten in ein Gefäs mit grosser Oberfläche,
gib den Weisswein dazu und deck das ganze mit eine gazetuch ober nem Socken ab.
Stell das ganze möglichst warm und dann brauchst du nur noch warten.

Viel Erfolg
LG
Lotte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2001
17.003 Beiträge (ø2,06/Tag)

@lotte72,

dann kann ich Dir nicht weiterhelfen. Meine Essigmutter ist aus Rotwein selbst gezüchtet und fällt somit für die Weißweinproduktion weg.


Gruß

Ela*


Es gibt nichts, was ich nicht ignorieren kann!
Zitieren & Antworten
zurück weiter