Was mache ich mit Semmelpilzen?? Wie schmecken die ?

zurück weiter

Mitglied seit 26.07.2003
2.129 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo,

ich habe hier ein Tüte voll Semmelpilze. In einem Anfall gekauft , obwohl ich nicht weiss was ich damit machen soll.

Kann mir jemand mal ein zündendes Rezept rüberschmeissen Küsschen ?

Sind die mit Pfifferlingen zu vergleichen?

Bitte, bitte Vorschläge ........

Danke schon mal


LG Manka
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2010
979 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

schau mal in diesen link, da bekommst du auch Anregungen zur Verwendung, im Prinzip kannst du sie genauso einsetzen wie Champignons und Pfifferlinge. Such dir ein schönes Rezept und tausche einfach die Pilze.

kirchenweb.at/kochrezepte/gemuese/pilzgerichte/semmelpilze.htm


LG,

rainstorm. Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Hallo Manka,
wir sammeln Pfifferlinge, gel. ist ein Semmelstoppelpilz darunter (kontrolliert).
Ich mag sie nicht, sie sind ziemlich bitter.
NUR mit Semmelstoppelpilzen kann ich mir eine Mahlzeit nicht vorstellen.
Semmelstoppelpilz gilt als minderwertiger Speisepilz.
Ist natürlich Geschmackssache.

Wenigstens sind sie ungiftig und gut erkennbar.
Grüß-Ché
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2003
2.129 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo ,

nachdem ich diese Dinger nunmal da hatte, habe ich einfach todesmutig eine Pastasauce daraus fabriziert.

Fazit: Bitter fand ich sie zwar nicht , aber auch nicht besonders interessant. Etwas langweilig.

Also es werden nicht meine Lieblingspilze Was denn nun? !

Na ja, man muss alles mal ausprobieren Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG Manka
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2011
3 Beiträge (ø0/Tag)

"Antwort auf Thema Semmelstoppelpilze"

Kleiner Tipp an alle die gerne pilze essen

Minderwertige Speisepilze aufzuwerten ist recht einfach " Semmel St. Pilze " zum beispiel kurz blachieren, und dann mit einem Teelöffel Trüffel Öl in einer Pfanne anbraten......gegen die Bitterkeit etwas Honig, Knoblauch und Schärfe ( Wasabi, Chili, etc) zugeben......

Nicht zu lange Braten denn sonst werden diese Pilze tatsächlich von grund auf zäh und bitter.

Vor dem Servieren mit Butter abgänzen.....Na!

Passend zu :
Fisch
Pute
Rind
Schwein

Oder aber auch als Wokgemüse Tauglich.

Habe neulich tiefgefrorene Semmel Pilze verwendet.......die Bitterkeit war Verschwunden!!!! allerdings war auch der fast nicht wahrnehmbare Eigengeschmack weg....

Na ja ......als koch muss man eben doch Zaubern können....

Ich hoffe das hilft weiter...........
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2010
2.529 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo,

Du kannst sie wie Pfifferlinge verwenden, ich brühe sie vor der Weiterverarbeitung. Am Besten schmecken sie uns mit anderen Pilzen als Ragout.

LG Ulea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2013
1.569 Beiträge (ø0,38/Tag)

Hallo!

Ganz alleine würde ich die Semmelstoppler nicht verwenden. Sie sind wesentlich pikanter und g´schmackiger als Eierschwammerl.
Deshalb ist die Mischung draus oder in verbindung mit anderen Pilzen schön rund im Geschmack!

Liebe Grüße,
psst77

----------------------------------------------------------------
Ohne Frauen geht es nicht!
Das hat sogar Gott einsehen müssen! (Eleonora Duse)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Hi Manka!

Als Mischpilz nehm ich den Semmelstoppelpilz gern. Aber ich mag sowieso lieber gemischte Pilze. Ein Gericht aus nur einer Sorte finde ich geschmacklich langweilig.

Und das mit dem Bittersein kann schon sein. Allerdings nur bei älteren Exemplaren. Junge Pilze sind okay, neigen aber - je älter sie werden - tatsächlich zum Bitterwerden.


lg Küchenkay
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.07.2012
684 Beiträge (ø0,16/Tag)

Pardon bitte dafür daß ich nicht mehr sicher weiß wo ich es her habe, aber Semmelstoppelpilze verbinde ich unbewußt immer als Solitär scharf kurzgebraten.
( Leider habe ich selber noch wie welche gefunden um es wirklich kompetent beurteilen zu können.....)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,

ist ja ein reanimierter Thread... Semmelstoppelpilze als minderwertig zu deklarieren ist grenzwertig... Trueffeloel muss ich nicht haben...

Ich esse die Pilze u.a. z.B. gerne in der Kombi mit Majoran... ach so... ich kombiniere sie selten mit anderen Pilzen....


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.646 Beiträge (ø1/Tag)

Gimme Five, Ornellaia - aber je mehr Menschen Semmelstoppler nicht wollen, um so mehr bleibt im Wald für uns.

Ich hab mich richtig gefreut, als ich gestern die ersten kleinen Semmelstoppler gefunden hab. Brühen? Warum eigentlich? Ich hoffe, heute an anderer Stelle noch ein paar mehr zu finden, sonst werde ich sie zusammen mit Trompetenpfifferlingen und ein bißchen Thymian in Butter braten, ablöschen und zu Buchweizenpfannkuchen essen.

Kleine Exemplare frier ich auch gerne ein und habe dann im Winter einen 'frischen' Pfifferlingsersatz - unbedingt gefroren verwenden, nicht erst auftauen, dann werden sie eher matschig.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2008
21 Beiträge (ø0/Tag)

Bei Semmelstoppelpilzen (wie bei anderen Pilzen ja auch) muss man aufpassen, dass keine Maden drin sind, was bei den alten Exemplaren oft der Fall ist - die machen den Pilz bitter. Diesen Pilz gibt's bei uns in Norwegen häufig und er wurde zu einem meiner Lieblingspilze, der schmeckt sogar roh, verstehe nicht, wie man den als minderwertig bezeichnen kann.

Ich koche alle gesammelten die Pilze (hier überwiegend Trompetenpfifferlinge und eben die Semmelstoppelpilze) ein: putzen, blanchieren, in ein Schraubglas füllen, mit frischem Wasser auffüllen, fest verschließen, das ganze 2 Stunden einkochen und am übernächsten Tag nochmal eine Stunde, dann halten sie sich jahrelang. Das 2. Kochen ist unbedingt notwendig, sonst gehen die Gläser auf. Gewürzt werden sie erst beim Verbrauch.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2008
13.002 Beiträge (ø2,29/Tag)

neulich gebraten, ein fester Pilz, der nicht aufweicht...sehr lecker.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.02.2021
1 Beiträge (ø0/Tag)

Gibs hier auch neue Kommentare, das geschriebene is ja alles von 2013
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2015
1.158 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hallo

@wernerhuebner1949ha ... wenn sich ein Thema erledigt hat, gibt es eben keine neuen Postings mehr
neue Themen und Postings findest du hier - klick mich

Liebe Grüsse - Chefkoch_Wanda
Team chefkoch.de
Zitieren & Antworten
zurück weiter