Gewürze woher kaufen?

zurück weiter

Mitglied seit 16.06.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen!

Ich war auf der Suche nach Gewürzen und habe im Internet verschiedene Shops gefunden, bei denen die Gewürze wesentlich günstiger waren als im Geschäft zB von Ostmann.

Gibt es da qualitative Unterschiede? Lohnt es sich Gewürze online zu kaufen?

Kauft Ihr auch online ein, oder geht Ihr lieber ins Geschäfft?

Danke schonmal im vorraus!

lg
Ecky
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2011
638 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

Pfeffer- und Senfkörner brauche ich Pfundweise. Die kaufe ich im Net. Ist wesentlich günstiger als im Supermarkt.
VG
Kiki
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo Ecky,

Gewürze aus dem Supermarkt kaufe ich nie. Ich besorge sie entweder im Bioladen, auf unserem Wochenmarkt, der einen sehr guten Gewürzstand hat, oder im Internet. Ich habe u.a. schon vom Teehaus Schnorr und bei Madavanilla bestellt. Das sind die, die mir gerade einfallen.

LG küchenbetti



Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.
F.W. Nietzsche
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2010
59 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

also ich kaufe meine Gewürze direkt bei einer Gewürzfabrik bei uns in der Nähe. Dort bekomme ich auch Gewürzmischungen genau so zusammengestellt wie ich es gerne möchte. Das ist zwar etwas teuerer als aus dem Supermarkt, aber ich weis das alles frisch ist und nicht schon seit 2 Jahren im Lager bzw. Regal gestanden hat.

LG Püttlingerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.03.2012
334 Beiträge (ø0,07/Tag)

Wir bringen unsere Gewürze immer aus dem Urlaub in Marokko mit...

Hier werden sie geröstet und dann gemörsert oder in unsere umfunktionierten elektischen Kaffeemühle fein gemahlen....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)

Danke erstmal für eure Antworten!

Ich bin auf die Seite gewuerz-express.de gestoßen und finde die Preise im Vergleich zu Gewürzen aus dem Supermarkt seeeehr günstig!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Hallo,

ich bestelle die meisten Gewürze im Net. meine bevorzugten Quellen (nicht die einzigen, nun die bevorzugten) sind Madavanilla und Bremer Gewürzhandel. bei beiden stimmen Preis, leistung und service!

LG

vini


Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden!

Donnerstag ist Veggiday - für den Klimaschutz
KLICK MICH

Carpe diem et carpe noctum!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.05.2012
11 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Ecky,

ich kaufe meine Gewürze oft online. Finde, dass es da schon Qualitätsunterschiede gibt. Aber lieber lecker und etwas mehr bezahlen oder?
Schau mal auf diesen Shop "Werbelink von Admin entfernt" , da gibt es auch tolle Gewürzmischungen.
Vielleicht probierst du es ja auch mal aus. Lachen



LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2008
7.518 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo,
ich schließe mich Viniferia an.Schön beim Bremer Gewürzhandel ist, das die Mischungen ohne zusätzliche Zusatzstoffe und Salz sind.
Gruß, Nico
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.08.2011
336 Beiträge (ø0,07/Tag)

Ich kaufe meine Gewürze gern online ein. Dann habe ich das Gefühl, daß sie nicht monatelang im Supermarktregal herumgestanden haben. Jedenfalls schmecken sie mir besser, irgendwie frischer. Und unser Gewürzhändler hat einige ganz tolle Mischungen, und überhaupt viel mehr Auswahl als der Supermarkt.
www.gewürze-unger.de
www.asiafoodland.de
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

bei den unzähligen Gewürzanbietern (online & offline) verliert man schnell den Überblick. Erschwerend hinzu kommt, dass die meisten Anbieter nicht direkt importieren sondern in einer langen Zulieferkette hängen. Deshalb finden sich deutliche Qualitätsschwankungen auch bei einem immer gleichen Produkt vom immer gleichen Hersteller.

Idealerweise findet man einen Hersteller, der sich dem Thema Gewürze mit Leidenschaft verschrieben hat, Produkte von stets hochwertiger Qualität anbietet und der nicht nur Großkunden sondern auch Privatküchen bedienen kann.

Nach ewigem Hin- und Her bin ich bei vier Anbietern hängen geblieben, die mich stets mit überragender Qualität überraschen konnten. Und "oh Wunder" es sind nicht die nahmhaften, aus Funk und Fernsehen oder den Supermärkten bekannten, sondern:

Fa. Galke (Gittelde)
Fa. Nebona (Gräfelfing)

Beide beliefern in der Regel Großkunden, sind jedoch bei entsprechenden Preisaufschlägen für kleinere Mengen durchaus eine Super Wahl!

Wer es etwas unkomplizierter mag und dazu noch eine Hübsche Aufmachung nicht verkehrt findet, der ist aus meiner Sicht bei:

Fa. Spirit of Spice (Willich)
Fa. SpiceYou (Diepholz)

sehr gut aufgehoben. Hier sind die Sortimente deutlich überschaubarer, aber die Qualität übertrifft die vieler Hersteller bei weitem.

Ansonsten empfehle ich SUCHEN & VERGLEICHEN. Die Unterschiede sind enorm!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo

ich bin sehr zufrieden mit dem Bremer Gewürzhandel

Lieben Gruss, Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.08.2018
202 Beiträge (ø0,1/Tag)

Zitat von Koch232 am 26.07.2020 um 11:24 Uhr

„ich bin sehr zufrieden mit dem Bremer Gewürzhandel “



Ich auch!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2021
23 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

Ich bestelle bei tabiat Berlin.

LG
Mike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.01.2021
169 Beiträge (ø0,14/Tag)

Zitat von mike_laut am 13.11.2021 um 15:10 Uhr

„Hallo,

Ich bestelle bei tabiat Berlin.

LG
Mike“



Aber die haben dir doch einen Pfeffer angedreht, ohne irgendwelche Infos? Dieser Laden kann doch nichts taugen, auch wenn du ihn in sämtlichen Threads fleißigst bewirbst. Arbeitest du dort?

LG Deitje
Zitieren & Antworten
zurück weiter