"loses" Olivenöl kaufen - in D verboten ?

zurück weiter

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo zusammen,

gestern war ich in einem Geschäft, das u.a. wunderbare Essige, Öle, Liköre und Spirituosen "vom Fass" fürht und wollte für ein Geschenk div. Essige und eben auch feinstes Olivenöl "vom Fass" erstehen.

Das Olivenöl bekam ich allerdings nicht und zwar mit der Begründung, in D dürfe dieses nicht "lose" verkauft werden, sondern nur in fertig verschlossenen Flaschen. Eine Ausnahme gelte nur für wenige Mischungen, wie z.B. Olivenöl mit Limone.

Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben - das kommt mir doch zu aberwitzig vor.

Hat jemand eine Ahnung, ob das tatsächlich stimmt ?

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Da würden sich aber zwei Geschäfte in meiner Stadt strafbar machen. Da gibt es verschiedene Olivenöle vom Fass nach Wunsch abgefüllt ....


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Das das verboten sein soll, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Allerdings käme ich nicht auf den Gedanken, ein solches Öl zu kaufen.

Die Qualitätsverluste durch die Aufbewahrung in den nicht wirklich dicht verschlossenen Behältnissen, in denen das Öl auf noch dem grellen Ladenlicht ausgesetzt ist, wären mir schlicht zu hoch.




Glück Auf


Bernd


Trinkt mehr Bier, wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Bernd, bei den Läden kommt das Öl aus einem Faß mit Zapfhahn. Da ist nix mit Licht und/oder undicht.


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Ja genau - die Essige und Öle werden nicht in Glasballons gelagert, sondern in lichtdichten Ballons mit Zapfhahn.

@ Javanne; ich hatte ja auch schon davon gelesen, dass man Olivenöl "lose" kaufen kann. Das verstärkte eben meine Verwunderung ...

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Jetzt habe ich das mal gegoogelt, da gibt es wohl wirklich eine Verordnung der EU ( GRRRRRR ) . Klick

In einer anderen Verordung habe ich in einem ellenlangen Text dann wieder das gefunden:

Pfeil nach rechts Abfüllung am Verkaufsort
Somit ist der lose Verkauf von Olivenöl mit diesen Qualitätsbezeichnungen am Verkaufsort, vor den Augen des Kunden, in mitgebrachte oder bereitgestellte Gefäße verboten, solange der Abfüller nicht eine Zulassung dafür hat. Pfeil nach links

Ich werde morgen in der Stadt mal im Laden nachfragen ....




Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

BOOOIINNNGG.... Dafür braucht es tatsächlich eine Zulassung ? BOOOIINNNGG....

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Das dient natürlich dem Schutz des Verbrauchers ... na dann...

Es ist ja unmöglich rauszuschmecken,ob da ein billiges Öl beigepanscht wird. YES MAN


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Naja, die in dem Link von Javanne genannten Gründe sind ja nicht unlogisch.

Da soll ganz klar der "Schiebung" ein Riegel vorgeschoben werden.

Offensichtlich nehmen/nahmen es da nicht alle Händler so genau...........
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Aber Essig darf anscheinend mit allen möglichen Bezeichnungen verkauft werden na dann...

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

ich käme auch nicht im Traum darauf, so ein Olivenöl zu kaufen ---
bei Licht betrachtet, finde ich manche Gesetze gar nicht so schlecht Lala


LG Carrara
Selbst das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,48/Tag)

Joo - entbehrt nicht einer gewissen `Logik´....

Weshalb das dann jedoch nicht für alle "lose" Ware gilt entzieht sich wiederum meinem Verständnis, es gibt sehr wohl auch hochwertige Essige, Liköre, Spirituosen etc. die ebenfalls recht problemlos ´gestreckt´ werden können?!

hannnesgrüssle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

sind die denn 'hochwertig', Hannnes???? BOOOIINNNGG....


LG Carrara
Selbst das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Das gute ist ja, das man die Öle auch probieren kann. Und da sind schon einige bei, die wirklich gut sind.

Ich habe mir jetzt ja auch wieder bei den Orangen etwas Öl mitbestellt, aber wenn das wieder alle ist, kaufe ich auch schon mal beim Fass. Immer noch eine bessere Qualität als im Supermarkt. Na!


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

carrara, die waren hochwertig! Na wenn das mal stimmt!?
Zitieren & Antworten
zurück weiter