Hickory Salz

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Hallo,

Gestern beim Stöbern der Küche das Hickory RauchSalz gefunden. Ich habe es noch nie verwendet. Wofür benutzt ihr es? Ich wäre verbunden für ein paar Anregungen, um mich da mal ranzutasten

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ich habe nur das geräucherte Halen Mon Salz hier.
Ob die mit Hickory räuchern weiß ich nicht.

Ich nehme es für manche Steaks und anderes Kurzgebratenes, auch Fisch, um einen leichten (!) Räuchergeschmack zu haben, aber auch für vegetarisches mit Gemüse und/oder Kartoffeln. Salatdressing habe ich auch schon damit gemacht.
Da man Salz ja nur begrenzt nutzen kann ist der Räuchergeschmack halt auch dezent.

Will ich es intensiver und Paprika passt, nehme ich Pimentón de la Vera. Das schmeckt so intensiv nach Rauch dass man aufpassen muss nicht zu viel zu nehmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2005
6.337 Beiträge (ø0,91/Tag)

Hallo,

ich nehme das Hickory Rauchsalz sehr gern für vegetarische Gerichte, die ein bisschen fade sind - wir essen eigentlich halt gern Fleischgerichte. Gemüsesuppen und Gemüsesoßen werden durch Rauchsalz ein wenig herzhafter, so schmecken dann eben fleischlose Gerichte auch den eigentlich-Fleisch-Essern gut.

Liebe Güße Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich hatte Hickorysalz von Fuchs. Nach zwei, drei Jahren habe ich festgestellt, dass es kaum noch nach Rauch schmeckte. Flass es also ein älterer Schrankfund ist ...

Jetzt habe ich dänisches Rauchslaz, ebenfalls von Fuchs. Das schmeckt entischieden besser.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ich hab grad geschaut

Jetzt riecht mein Daumen

Ist vom Alten Gewürzamt.

Drei mal eingesperrt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Jetzt kannst daumenlutschen ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

👍

Der Hammer das Zeug. Ich habe die Dose in einem ZIP-Beutel und den in einer Plastikdose... sonst würde die ganze Küche danach riechen

Na, dann werde ich mich wohl einfach mal trauen ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ich habe es gewagt. gerade ein Rosenkohlcurry mit Vadouvan und RauchSalz gewürzt. Sehr sehr lecker. Der dezente Rauchton gibt einen fülligen Geschmack.

Es ist übrigens kein Hickory, hatte mich getäuscht, sondern Salish Alderwood.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Ich nehm Salish Alderwood zum Frühstücksei oder Rührei...alle Jubeljahre auch für Steak... komme jedoch ewig und 3 Tage damit über die Runden, da ich halt einen Räucherofen habe...


Lg
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2006
151 Beiträge (ø0,02/Tag)

Rauchsalz habe ich letzten Sommer mal selbergemacht. Ich habe so einen kleinen Tischräucherkasten. Geräuchert habe ich es mit Buchenholzpänen. Die Rauchnote ist kräftig aber dennoch dezent. Gut, der limitierende Faktor ist das Salz. Ich verwende es gerne bei Bratkartoffeln, wenn ich keinen Speck mitbrate. Oder auch in Eintöpfen, wie Linsensuppe, Bohnensuppe etc. wenn ich das sonst übliche Räucherfleisch bzw. Wurst weglasse. Auch für Steak oder Kotelett kann man es verwenden. Aber richtig groß raus kommt es in vegetarischen Gerichten und überall da, wo man gerne eine leichte Rauchnote haben möchte. Es macht einen würzigen vollmundigen Geschmack. Einfach mal ausprobieren.

LieGrü
Elarin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Apropos Tischräucherkasten: Taugen die was, macht man die selbst oder gibts die zu kaufen? Ich wurde das Räuchern gerne mal ausprobieren, aber will nichts großartiges anschaffen, weil sich das bei mir nicht lohnt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

Im Wok kannst Du räuchern. eignet sich für Taube, Wachtel, evtl auch Entenbrust, habe ich noch nicht probiert-
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Nur habe ich keinen Wok.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

kostet kleines Geld im Asia-Markt und ist auch sonst,wenn gewollt, täglich einzusetzen. Ein Deckel o.ä ist sinnvoll.
Allerdings kann ich über Gas räuchern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Für Kleinstmengen den Wok, ja. Bekannte von mir machen das öfter, überzeugende Ergebnisse.
Zitieren & Antworten
zurück weiter