Viel, viel TK-Obst – was macht man damit?

zurück weiter

Mitglied seit 11.10.2014
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

ich ziehe bald um und mein Tiefkühlschrank ist voll mit TK-Obst – Gemischte Beeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Mangos, Brombeeren usw. Mit in die neue Wohnung nehmen kann ich das nicht, weil die Kühlkette so lange nicht durchhalten und unterbrochen werden würde.

Habt ihr Ideen, außer Marmelade und Porridge, was ich mit dem Obst machen kann?
Einfach auftauen lassen und roh essen oder als Smoothie trinken möchte ich momentan wegen Schwangerschaft nicht, ich erhitze lieber alles.

Danke im Voraus!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2007
1.284 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo!

Von welcher Menge reden wir denn?

Daraus Kuchen zu backen bringt dich ja nicht weiter. Marmelade wäre zumindest lange haltbar und ziemlich kompakt. Magst du Kompott? Damit könntest du auch relativ viele Früchte verbrauchen.

lg Lolla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Mangochutney

auch Beerenchutney

https://www.thedeliciousdelights.com/sommerliches-beeren-chutney/
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

Du kannst damit viele Desserts machen., z.b. Grützen, Eis, Sorbet, Parfait, Trifle.

Einzeln oder auch gemischt verwenden. Gib die vorhandenen Früchte in die Rezeptsuche ein und Du wirst eine Menge tolle Sachen finden. Na!


VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2015
4.489 Beiträge (ø1,46/Tag)

foodsharing.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2019
3.784 Beiträge (ø2,1/Tag)

Moin,
wenn du deine TK-Produkte beim Umzug im Federbett eingeschlagen transportierst, bleibt deren Temperatur stabil.
Klingt absurd, funktioniert aber gut und du musst dir im Vorfeld des Umzugs nicht so viel Stress mit der Verarbeitung der eingelagerten Früchte machen.
Zitieren & Antworten

tig

Mitglied seit 08.03.2008
760 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

in roter Grütze kann man eine Menge TK-Früchte verbrauchen. Es gibt auch etliche herzhafte Gerichte, in denen Obst eine Zutat ist. Mangos zum Beispiel in Curries, Beeren in Saucen usw. Wenn im Rezept frische Früchte angegeben sind, lassen sie sich meist problemlos durch gefrorene ersetzen.
Wie schon Čiperine würde ich dir raten, die jeweiligen Früchte in die Rezeptsuche einzugeben.

LG
tig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo!

Ich würde daraus Säfte machen und in Flaschen einkochen.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Du kannst das Obst auch als Kompott einwecken und für spätere Verwendung aufbewahren. Wenn es zu große Mengen sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

die einfachste und platzsparendste Lösung ist wirklich Marmelade kochen. Auf diese Weise kannst du in kürzester Zeit am meisten Früchte verarbeiten. Wie viele kg hast du denn in der TK? Die gefüllten Marmeladengläser kannst du dann problemlos mitnehmen oder, wenn es zu viele sein sollten, auch teilweise an Angehörige, Freunde oder Nachbarn verschenken.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Zitat von booksonlybooks am 26.02.2020 um 11:39 Uhr

„Einfach auftauen lassen und roh essen oder als Smoothie trinken möchte ich momentan wegen Schwangerschaft nicht, ich erhitze lieber alles.

Habt ihr Ideen, außer Marmelade und Porridge, was ich mit dem Obst machen kann? “


Dann gibt es eben durchgekochte Smoothies.

Du kannst Kompots kochen, die man dann z.B. mit Schupfnudeln, Germknödeln, Pudding etc. essen kann.

Du kannst Obstpfannkuchen backen.

Herzhaft wären diverse Obst-Currys oder süß-saure Gerichte.

Zitat von fusselfu am 26.02.2020 um 12:08 Uhr

„Moin,
wenn du deine TK-Produkte beim Umzug im Federbett eingeschlagen transportierst, bleibt deren Temperatur stabil.
Klingt absurd, funktioniert aber gut und du musst dir im Vorfeld des Umzugs nicht so viel Stress mit der Verarbeitung der eingelagerten Früchte machen.“



Ich würde auch die Variante gut einpacken wählen. Obst ist auch nicht so extrem empfindlich, wenn es mal etwas antaut. Selbst komplettes Auftauen würde es überleben, allerdings wird es dann zu Blöcken wieder gefroren, weil die getauten Früchte matschig werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Von welcher Stundenzahl, die es gefroren bleiben müsste, reden wir denn?
In der Gebrauchsanweisung zu jedem Gerät findet man, wie lange die Kühlung hält, wenn z.B. mal der Strom ausfällt. Ich hab das was von 36 Stunden im Hinterkopf, das wird aber von Gerät zu Gerät anders sein. Neue Modelle halten wohl länger als Geräte, die schon 15 Jahre alt sind.
Gehen wir mal von tatsächlich 36 Stunden aus, dann musst Du schon sehr weit wegziehen. Also, innerhalb Deutschlands sehe ich da keine Probleme.
Der Gefrierschrank kommt gefüllt als letztes in den Transporter und bei Ankunft als erstes wieder raus und sofort an den Strom. Das ist bestimmt sicherer als jedes Federbett.

Sollte das nicht gehen, musst Du anfangen Marmelade und Kompott zu kochen. Solche Vorräte kann man ja auch immer brauchen.

LG Bagheera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Alles schönes und wertvolles Obst - das könnte in Kühlboxen transportiert werden oder, wenn´s nicht anders geht, an Sozialküchen verschenken.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen booksonlybooks,

Natürlich kann man aus dem Obst vieles hinzaubern, wie Chatney`s oder Beerengrütze.
Nur ich persönlich frage mich eigentlich, >>""WARUM""<<?????.

Dein Umzug wird doch nicht über 15-20 Std. gehen, wo der Froster nicht am Netz angeschlossen ist. Oder doch ???

Bei meinem letzten Umzug war der Gefrierschrank etwa 14 Std. ohne Stromversorgung, ja und das Gefriergut war trotz dessen tippi toppi am Zielort, als der Froster wieder ans Netz angeschlossen wurde.

Bye eisbobby.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.08.2011
193 Beiträge (ø0,04/Tag)

Dein Angst bzgl. der Schwangerschaft ist übertrieben. Smoothis mit TK Beeren waren mein tägliches Frühstück während der Schwangerschaft. Die Extravitamine tun dir und dem Baby nur gut.
Zitieren & Antworten
zurück weiter