Woran erkennt man eine gute Sojasauce?

zurück weiter

Mitglied seit 13.04.2019
386 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo, woran erkennt man gute Sojasauce? OK, die Zutaten, das weiß ich schon, aber was noch? Habe die hier gefunden, wo die Zutaten schonmal "ok" aussehen:

> Wasser, Sojabohnen* 30%, Meersalz, Weizen*. *) Aus kontrolliert biologischem Anbau. NL-BIO-01

Aber ich zweifle daran, daß das eine Top-Sojasauce ist, weil sie einfach zu billig ist. Was könnte da noch alles "schlecht" dran sein? Und worauf muss ich achten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Die Herstellung, natürlich gebraut oder nicht. Google einfach mal Herstellung Sojasauce oder Qualität Sojasauce. Und wenn du wissen willst, was hier im Forum schon geschrieben wurde, dann füge deinem Suchbegriff bei Google einfach Chefkoch hinzu. Das klappt besser als über die hiesige "Suche". VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2019
386 Beiträge (ø0,21/Tag)

eva, es gibt von Kikkoman (eine Marke die soz. sinnbildliche für die industrialisierte Sojasauce steht) auch eine "natürlich gebraute", für 3 Mark fuffzich, und die hohe Qualität bezweifle ich. Insofern frage ich mich ob nicht "natürlich gebraut" ein Ausdruck ist den man dehnen kann wie einen Kaugummi.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich bin der Meinung, das sich die Sojasauce von Kikkoman nicht verstecken braucht. Es wird sicher Geschmackssache sein jedes einzelnen Verbrauchers. Auch das da gepanscht wird, glaube ich nicht.

Dann gibt es die noch aus den USA, Alnatura oder die aus Japan Yamasa-Sojasauc

Ich finde alle drei gut. Kenne aber auch nur die dunkle Sauce.
Auf jeden Fall sind alle drei klassisch gebraut.

Bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Einen habe ich noch nachzufragen chef1978,

Du lästert ein wenig über die Kikkoman.
Auch wenn diese die preiswerte aller drei Saucen ist, muss man jedoch betonen, das dieser Produzent/Hersteller am meisten absetzt innerhalb eines Jahres.

Bye
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Industriell hergestellt und natürlich gebraut ist kein Widerspruch und industriell hergestellt bedeutet nicht notwendig schlechtere Qualität.

Bei Sojasauce ist es ähnlich wie bei Bier: Die Zutaten sind schlicht und überschaubar, die Herstellung durch mikrobielle Fermentation ist immer annähernd gleich. Natürlich gibt es trotzdem Unterschiede in Geschmack und Qualität. Bei natürlich gebrauter Sauce mit unverdächtigen Zutaten bekommst du aber immer was solides.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2019
386 Beiträge (ø0,21/Tag)

eisbobby, ich bitte Dich, was hat Absatz mit Qualität zu tun? Bestenfalls keine Korrelation, tendenziell eher noch negative Korrelation.

Wenn ich das richtig verstanden habe, erkenne ich "natürlich gebraut" nicht an der Zutatenliste. OK, der Zusatz von Glutamat ist sowieso ein K.O.-Kriterium, aber es gibt auch Chemisch-gebraute mit nur den klassischen Zutateten. Insofern muss ich dann im Zweifelsfalle beim Hersteller nachfragen, ob die Sauce natürlich gebraut ist oder nicht. OK, das ist ja schonmal ein Ansatzpunkt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Es steht aber doch auf den Fläschchen natürlich gebraut.
Zumindest diese drei Sorten von mir genannten sind qualitativ sehr gut.
Das ist natürlich meine persönliche, also meine eigene Einschätzung. Denn ich arbeite gerne mit Sojasoße, aber keineswegs mit dem Maggi.

Doch dieses Thema hatten wir natürlich zu Genüge.

Bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Da muss ich chef absolut Recht geben, Absatz hat mit Qualität rein gar nichts zu tun.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Hm, die Frage ist doch, was ist für dich "gut"?

Bei mir ist eine "gute" Sojasoße eine, die mir schmeckt, die zu Gerichten passt, in die ich sie als Unterstützung geben möchte, und die meinen Ansprüchen an Qualität genügt.

Hilft ja nix, wenn sie noch so "gut", nachhaltig oder bio gebraut ist - von mir aus unter Wasser mit gestreicheltem Bio-Soja - und nicht schmeckt.

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2019
386 Beiträge (ø0,21/Tag)

TanteAnette, klingt sehr bescheiden. Häufig ist es doch so, und ich glaube hier ist es auch so, daß es schwierig ist "gut" zu beurteilen, weil man "gut" gar nicht kennt. Es ist als wenn sich Texaner über gutes Bier unterhalten. Die kennen gutes Bier gar nicht! Und ich bin kein Japaner, ich kenne "gute Sojasauce" gar nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Chef1978,
Du hattest noch eine Frage an mich gerichtet. Unzwarn:
""""Was hat Absatz mit Qualität zu tun?."""""


Eine Backstube, die täglich gute Brötchen backt, wird täglich immer mehr Brötchen backen müssen um den Absatz sicher zustellen.
Es kommt soweit, das der Bäcker es allein nicht schafft, den Absatz zu sichern. Dafür stellt er einen guten Bäcker zusätzlich ein um den Absatz zu sichern mit seinen guten Brötchen.


Fazit dieses Beispiels:
Gute Qualität 《 》 guter Absatz.
Das ist mit allen guten Produkten so.


eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2019
386 Beiträge (ø0,21/Tag)

Interessant, daß hier Antworten einfach so verschwinden. Aber wenn ich meinen eigenen Beitrag ändern oder löschen möchte, geht das nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Öhm, nein, Chef1978, das hat mit bescheiden nichts zu tun.

Und Du hast die Frage gestellt, woran man eine "gute" Sojasoße erkennt - daher wollte ich nur wissen, woran Du "gut" festmachst... Geschmack, Herstellungsart, Qualität, Nachhaltigkeit... Du möchtest ja eine Antwort, daher wollte ich die Frage noch etwas differenziert haben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Antworten verschwinden hier übrigens (meist) nicht einfach so - manchmal werden sie auch gelöscht wegen Unnützbarkeit, nenne ich es mal.
Zitieren & Antworten
zurück weiter