Avocado

zurück weiter

Mitglied seit 06.10.2007
629 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

Avocado esse ich gern und oft. Leider werfe ich auf viel weg, weil sie, wenn ich sie aufschneide, dunkle Flecken und "Adern" haben.

An was erkenne ich den idealen Zeitpunkt zum Verzehr? Ich komme von allein einfach nicht dahinter.

LG
Verdura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Wenn es geht kaufe ich immer harte Avocado und lasse die Zuhause ne Woche im Apfelkorb nachreifen.
In der Zeit bloß nicht dran rumdrücken.
Die reifen Avocado die man kaufen kann haben immer druckstellen, weil jeder meint, er müsse mal draufdrücken ob die schon reif ist.
Ich hasse das.
Wenn es keine harten Avocado zu kaufen gibt, lass ich es.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

hallole, wie stellst Du fest, ob eine Avocado hart ist? Druckstellen ergeben sich auch schon bei leichtem Drücken. Aber ich muss zugeben, ich mache das auch (ganz sanft natürlicht), aber anders hat man doch keine Chance, oder?

Diese dunklen Fäden ergeben sich doch auch beim Nachreifen zu Hause, wenn man etwas zu lange wartet. Ich finde das auch immer doof. Seit einiger Zeit kaufe ich diese Mini-Avocado im 5er Netz, mit denen habe ich meist Glück. Ansonsten würde ich mich aber auch über den ultimativen Tipp freuen.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Hallo,

ich liebe Avocados und habe fast immer welche im Haus, aber es ist tatsächlich so, man muss sie leicht drücken, sonst kann man den Reifegrad nicht erkennen.

Wenn du sie nicht sofort brauchst, dann kannst du harte kaufen und sie neben Bananen oder Äpfel lagern oder in einer Papiertüte, dann reifen sie schneller nach. In der Regel dauert es so 3-4 Tage, durch die obigen Methoden kannst du den Prozess beschleunigen.

Ich habe das leider auch immer mal wieder, dass die Dinger zu weich sind, heute Morgen musste ich sie auch ausschneiden.

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Bei uns findet man oft einen Kleber drauf "genussreif" und dann sind die wirklich genau richtig zum Verzehr
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Interessant, wie lange der wohl drauf klebt?

Habe ich bei uns noch nie entdeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

➡Interessant, wie lange der wohl drauf klebt?⬅

Der hält sehr gut, da muss man schon richtig drum rum fummeln, bis er weg ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Nein Smokey 😂, ich meinte wie viele Tage dieser Sticker auf den Früchten kleben darf, damit das "genussreif" auch noch passt. Nicht dass der drauf klebt und sie ist dann schon überreif....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Zitat von semmelknöderl am 09.02.2021 um 09:13 Uhr

„Nein Smokey 😂, ich meinte wie viele Tage dieser Sticker auf den Früchten kleben darf, damit das "genussreif" auch noch passt. Nicht dass der drauf klebt und sie ist dann schon überreif....“



Der klebt auch schon drauf, wenn die Dinger noch nicht genussreif sind Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen.

Schwarze Äderchen sind aber nicht schädlich, nur unschön.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Zitat von semmelknöderl am 09.02.2021 um 09:13 Uhr

„Nein Smokey 😂, ich meinte wie viele Tage dieser Sticker auf den Früchten kleben darf, damit das "genussreif" auch noch passt. Nicht dass der drauf klebt und sie ist dann schon überreif....“



😂Klassisches Missverständnis.

Du das weiss ich nicht, aber bisher waren sie immer genau richtig, konnten sogar noch 2-3 Tage liegen bleiben ohne dass sie braun wurden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ich betrachte sie wegen ihrer schlechten Ökobilanz als Luxusgut und gönne sie mir selten. Wenn, dann kaufe ich die schon erwähnten "genussreifen", da es mir bei den harten schon passiert ist, dass sie nicht weich wurden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2007
629 Beiträge (ø0,1/Tag)

@all:
Danke für Eure Beiträge. Ich kaufe dann weiterhin GLÜCKSAVOCADOS: Wenn ich Glück habe, sind sie richtig.

LG
Verdura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich meine, ich habe bei CK mal gelesen, dass man sie in der Mikrowelle nachreifen lassen kann. Aber ich finde auf die Schnelle keine Info dazu. Außerdem habe ich - auch hier - gelesen, dass die unreifen Avocado sich wie Steine anfühlen, kalt und schwer, während reife Avocado sich irgendwie anders anfühlen. Ich kaufe sie selten, und meistens verpasse ich den perfekten Zeitpunkt, kann sie aber noch verwenden.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.01.2021
119 Beiträge (ø0,1/Tag)

Die Sorte Hass, versehen mit dem Aufkleber ready to eat, ist ziemlich sicher lecker.
Ich sehe sie nicht als Luxusgut. lg.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
16.369 Beiträge (ø2,17/Tag)

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den tropischen Avocados aus der Dominikanischen Republik gemacht. Die verkauft hier Handelshof. Nachteil: sie sind deutlich grösser. Teurer, wohl abhängig von der Grösse auch, aber das relativiert sich finde ich. Ich kenne solche Teile von Urlaubsreisen und finde die hier kommen denen ausm Urlaub sehr nahe.

VG
Zitieren & Antworten
zurück weiter