Olivenöl geschenkt bekommen

zurück weiter

Mitglied seit 18.01.2009
5.007 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallooo,

da ich kein Experte bin..., das mir geschenkte Öl ist leider aufgebraucht und nun habe ich gesehen, ich könnte dieses Öl bestellen, und darum möchte ich wissen, ob es sich lohnt, ob es vielleicht nicht mal besser als Discounter-Öl ist? In der Hoffnung, den Namen des Öles nennen zu dürfen... Olio Carli und es wäre schön, wenn ich dazu noch Meinungen von anderen lesen könnte.

Danke für eure Aufmerksamkeit und

liebe Grüße,

chris, die fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo chris,

ich kenne die Öle dieser Firma nicht - aber googel liefert ein paar sehr interessante Infos dazu.

Hast Du die Flasche noch ? Was genau steht denn für eine Bezeichnung drauf ? Und was steht als Herkunftsland drauf ?

VG - Allegro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Zumindest die Seite der Firma ist gut gemacht

schau mal hier


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich kenne dieses Öl nicht.
Aber es ist ja auch Geschmackssache und wenn Dir dieses Öl besonders gut schmeckte, warum nicht bestellen, wenn Du vor Ort kein Vergleichbares findest?
Da wären mir ehrlich gesagt die Meinungen und Geschmäcker Anderer völlig egal. Na!

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

kmz

Mitglied seit 26.04.2009
140 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Chris,

als Einstieg empfehle ich dir schon mal, hier im Forum nach deinem Öl zu suchen, um dir eine Meinung zu bilden.

Viele Grüße

kmz
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2009
5.007 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallooo Allegro,

ja, die Flasche habe ich noch, auf dem Etikett steht vorn

DAL 1911 Olio Extra Vergine Di Oliva Delicato Fratelli Carli
1927 Fornitori Pontifici
1937 Fornitori Real Casa
Prodotto Nell'Unione Europea...das steht vorn Na!

und hinten - nach einer ?italienischen Deklaration...

Natives Olivenöl Extra Delicato Kaltextraktion
Erste Güteklasse - direkt aus Oliven ausschließlich mit
mechanischem Verfahren gewonnen. Das Native
Olivenöl Extra Delicato ist durch ein delikates und leicht
mandelartiges Aroma charakterisiert.
In der Europäischen Union hergestellt.
www.OLIOCARLI.COM
Fratelli Carli S.P.A. - Imperia Via Garessio IT-ITALIA

und dann stehen darauf noch die Werte und MdH...

vielleicht sagt es dir etwas...

liebe Grüße,

Chris, die fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich bin auch der Meinung, wenn es Dir geschmeckt hat, spricht nichts dagegen es weiter zu bestellen.

Den Vorschlag hier im Forum zu suchen finde ich dagegen fragwürdig. Im Forum kann man keinen Geschmackstest machen und Du musst ja für Dich entscheiden was Dir am besten schmeckt.

Nur Du entscheidest, da helfen keine andere Meinungen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Auf der Website bleibt die genaue Herkunft unklar, soweit ich sehe. Vermutlich werden Oliven mehrerer Erzeuger aus unterschiedlichen Ländern eingekauft. Das muss nicht schlecht sein.

Wenn ich die Beschreibung der Aromatik lese ... vielleicht magst du auch La Malva von La Vialla. Da kauft man auch direkt beim Erzeuger.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Also bleibt auch auf der Flasche die genaue Herkunft unklar, was natürlich nicht verboten ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Die Herkunftsangabe sagt ja: zusammengekaufte Oliven irgendwo aus Europa. Wen das nicht stört und wem es schmeckt, der lasse es sich weiter schmecken. 😋

Aber die Frage war ja, ob es irgendwie "besser" ist als Discounter-Öle. Meine persönliche Einschätzung: nein.

Ich selbst bevorzuge Olivenöle aus genau definierten Gebieten, z.B. aus Kreta oder vom Peloponnes und kaufe das im Bioladen. Natürlich sind die teurer als im Discounter oder als das genannte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Die Herkunftsangabe kann auch bedeutet, dass in dieser Flasche etwas aus Italien ist, aber in der, die du nächste Woche kaufst, etwas aus Griechenland. ...
Lustig finde ich, dass es eine Google-Bewertung gibt, in der steht, der Geschmack gebe zu erkennen, dass hier nur beste Oliven aus Tunesien verwendet werden. Das wollen wir mal nicht unterstellen, denn dann wäre es ja Etikettenschwindel. (womit ich nichts über die Qualität tunesischer Oliven gesagt haben will).

immerhin werden auf der Website die Sorten genannt, wenn ich das richtig sehe, ich habe nicht alle Produkte im Detail angesehen, das weiß man bei einem Discounteröl nicht und man kann es als Hinweis darauf nehmen, dass hier schon jemand überlegt, was er in die Flasche füllt.

Ich persönlich möchte es aber auch gern genauer wissen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2009
5.007 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallooo,

vielen Dank, besonders an Allegro und Eva, für eure Einschätzung, die mir doch schon weiterhilft.

Liebe Grüße

Chris, die fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo, interessiert mich auch,
ich hab mal das Etikett genau durchgelesen und mir auch die Produktdaten und die Webpräsenz näher angeschaut.
Es ist ein Öl aus der Europäischen Gemeinschaft. Das kann bedeuten das Oliven unterschiedlicher Herkunft verwendet werden oder aber auch, dass unterschiedliche Olivenöle unterschiedlicher (Europäischer)Herkunft zusammengemischt werden. Auf der HP wird aber informiert, dass die Oliven innerhalb 48 Std. nach der Ernte verarbeitet werden.Da ich dieses Öl noch nicht probiert habe, kann ich nur meine persönliche Einschätzung weitergeben:
Mit 11,65€ pro Liter ist es ungefähr doppelt so teuer wie Discounter-Olivenöl. Nach Interpretation der HP kann man zu dem Schluß kommen, dass ordentlich gearbeitet und Wert auf Qualität gelegt wird. Das Öl ist kein sortenreines Olivenöl extra vergine. Daher meine Einschätzung, dass das Öl mindestens genauso gut ist wie die Discounteröle, aber sehr wahrscheinlich viel besser. Der Beschreibung nach würde ich es auch mal testen für Salate, Dips etc. Bessere Öle gibts mit Sicherheit. Z.B. Sortenreine oder aus eindeutig definierter lokaler Herkunft, aber die sind auch deutlich teurer. Bei einer Scala von 1-10, beginnend mit "Guten Discounter-Olivenölen" bis "Sortenrein aus lokaler Herkunft", würde ich dem Öl ungesehen und unverkostet die Note 4 geben. Da die Flasche nun bei dir leer ist, gehe ich davon aus, dass dir bislang nichts Negatives aufgefallen ist. Daher, weiter verwenden (neue Flasche!). Zumindest bin ich neugierig geworden und werde das Öl mal selbst ausprobieren, dann kann ich auch mehr dazu sagen.
Fazit: klingt nicht schlecht und ein Versuch ist es wert.

Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

mir muss ein Öl schmecken, dann kauf ich es nach!😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Nachtrag: HP nochmals genauer gelesen.

Olivensorten: Sorte Athinolia (Peloponnes), Sorte Arbequina (iberische Halbinsel).
Öle dieser zwei Sorten werden gemischt.

Auszug von original Website:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Native Olivenöl Extra Delicato, gelb-grün mit goldgelbem Schimmer, perfektem Aroma und Geschmack, verdankt seinen Duft nach Mandeln und frischen Tomaten der antiken Sorte Athinolia vom Peloponnes und seine süße samtige Harmonie der iberischen Sorte Arbequina.

Schon immer hat uns jeder einzelne Schritt bei der Ölherstellung begeistert: wir gehen mit Freude zu den Bauern und Ölmühlen unseres Vertrauens, auf der Suche nach den besten Ölen des europäischen Mittelmeerraums. Wir kümmern uns um die Auswahl und mit unserer mehr als hundertjährigen Erfahrung mischen wir die Öle, um die perfekten, für alle Öle von Carli charakteristischen Mischungen zu erhalten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neue Bewertung: Note 5

Grüße
Zitieren & Antworten
zurück weiter