Welches ist das beste Frittieröl?

zurück weiter

Mitglied seit 22.06.2013
75 Beiträge (ø0,02/Tag)

Mir geht es nur um den bestmöglichen Geschmack, von Pommes oder anderem Frittiergut.

???
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von WolfgangSchw am 10.08.2023 um 09:52 Uhr

„Mir geht es nur um den bestmöglichen Geschmack, von Pommes oder anderem Frittiergut. “


Für den bestmöglichen Geschmack kein Öl sondern Rindernierenfett. Sagt dir jeder Belgier 😄Die Frage ist nur ob es das überhaupt noch gibt und woher kriegen?

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Von Laru gibt es raffiniertes Rinderfett ("Beef Fat"), hier bei Rewe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von Erzett am 10.08.2023 um 11:09 Uhr

„Von Laru gibt es raffiniertes Rinderfett ("Beef Fat"), hier bei Rewe.“


Das ist aber dann aus Rindertalg und nicht aus Rindernierenfett?

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Steht leider nicht drauf. Nur, dass solches Fett in Belgien für Pommes verwendet wird, was natürlich auch nicht weiterhilft.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.06.2013
75 Beiträge (ø0,02/Tag)

Danke für die Tipps, auf Rinderfett, geschweige denn Rindernierenfett, wäre ich gewiss nicht gekommen.

Zu dumm dass unser Rewe noch bis Ende September wegen Umbau geschlossen bleibt. Gibt's das nicht auch bei Edeka oder Hit?

Und was kostet ein Kilo von dem Rinderfett?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Zitat von Erzett am 10.08.2023 um 11:09 Uhr

„Von Laru gibt es raffiniertes Rinderfett ("Beef Fat"), hier bei Rewe.“


Gibt es das bei Dir aktuell immer noch im Rewe? Ich hab es - leider - nur gefunden, als andere Öle zu teuer waren, quasi als günstige Alternative. Gibt es hier bei mir in NRW aber schon länger nicht mehr. Gucke immer, aber nix. Wurde wohl zu selten verkauft. Woanders (Edeka, Kaufland) auch nicht gesehen.
Hab damit zwar nie frittiert, aber super gerne Rindfleisch (auch Rinderhack) mit angebraten, aber auch Bratkartoffeln. Gibt einfach vollmundigeren Geschmack.
Das von Laru ist - meine ich - Rindertalg und kein Rindernierenfett.
Ich weiß nicht, wie geruchsintensiv Rindernierenfett ist, aber das Laru war sehr sehr dezent, viel dezenter als z.B. Schweineschmalz.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Abseits vom hier in allen dazu passenden Threads immer wieder genanntem Rinderfett (wegen den Belgiern und ihren Pommes) nehme ich immer so eine fertige Ölmischung aus raffinierten Pflanzenölen: Raps, Sonnenblume, Färberdistel. Gibt es überall (Penny, Lidl, Edeka, ...) in der 2-Liter-Flasche. Inzwischen wieder günstiger für 4,49€.

Ja, meine Antwort wird nicht populär sein, aber ich finde es zum Frittieren praktisch, schäumt nicht, fairer Preis und für mich ausreichend geschmacksneutral. Ja, nix für Puristen, ist mir bewusst. Man kann auch teures Rinderfett in die Friteuse kippen oder gleich auf noch teures Butterschmalz ausweichen. Ja, schmeckt natürlich besser.

Als Kompromiss würde ich noch Erdnussöl nennen zum Frittieren. Ist solo auch sehr hoch erhitzbar.

Heute beim Reibekuchenstand auf meinem Markt kippten sie raffiniertes pures Rapsöl aus dem Fass in die Pfanne. Die werden auch wissen, warum.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.777 Beiträge (ø6/Tag)

Die beste Erfahrung hab ich mit Ossewit, oder auch Blanc de Boeuf, Rindsfett, Nierenfett und Pferdefett soll toll sein, aber dies hab ich noch nicht geschafft zu erwerben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von frankwaechter am 10.08.2023 um 15:19 Uhr

„ nehme ich immer so eine fertige Ölmischung aus raffinierten Pflanzenölen: Raps, Sonnenblume, Färberdistel. Gibt es überall (Penny, Lidl, Edeka, ...) in der 2-Liter-Flasche. Inzwischen wieder günstiger für 4,49€.“


Tatsächlich nehme ich auch, wenn ich denn schon mal was in Öl frittiere, einfaches raffiniertes Rapsöl. Oder sogar Sonnenblumenöl wenn ich kein Rapsöl bekomme oder das gerade teuer ist.

Ich glaube nicht, dass das Öl einen Geschmacksunterschied macht wenn man richtig frittiert. Also das Frittiergut richtig vorbereitet und vorfrittiert und kurz heiß fertig frittiert.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Zitat von Fotomanni am 10.08.2023 um 16:15 Uhr

„Ich glaube nicht, dass das Öl einen Geschmacksunterschied macht wenn man richtig frittiert. Also das Frittiergut richtig vorbereitet und vorfrittiert und kurz heiß fertig frittiert.“


Naja, jeder wird wahrscheinlich sofort zustimmen, dass ein Wiener Schnitzel, schön schwimmend in Butterschmalz gebacken, am Ende besser schmeckt als wenn es in neutralem Raps- oder Sonnenblumenöl gebacken wird. Aber lohnt sich dieser immense Mehrpreis, um seine 2,5 Liter Familien-Fritteuse mit reinem Butterschmalz zu füllen? Ich denke nein.

Natürlich schmecken Pommes im Rinderfett frittiert etwas besser als im neutralen Fett, habe ich ja auch beim Bratkartoffel-Braten bemerkt. Was nützt es, wenn man sich die Fritteuse mit nicht sooo günstigem Rinderfett bestückt, aber dann doch nur die TK-Pommes vom Aldi damit frittiert?

Kein Imbiss im Freibad wird mit Rinderfett frittieren, aber dennoch sagen ganz viele Leute, dass die Pommes im Freibad die besten wären 💁.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.06.2013
75 Beiträge (ø0,02/Tag)

"Unser" Lieblinks-Bäcker nimmt auch Erdnussöl ... für seine Auszognen und Krapfen.

Das nur am Rande, ich suche ja für Pommes u.a. salziges Frittiergut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.06.2013
75 Beiträge (ø0,02/Tag)

Zitat von frankwaechter am 10.08.2023 um 16:45 Uhr


Natürlich schmecken Pommes im Rinderfett frittiert etwas besser als im neutralen Fett, habe ich ja auch beim Bratkartoffel-Braten bemerkt. Was nützt es, wenn man sich die Fritteuse mit nicht sooo günstigem Rinderfett bestückt, aber dann doch nur die TK-Pommes vom Aldi damit frittiert?“

Ich habe zwar nicht grundsätzlich was gegen TK-Pommes, aber meine bisherigen Erfahrungen damit sind eher durchwachsen. Wenn ich schon versuche gutes Frittierfett zu finden - und dabei nicht nur auf den Preis zu schauen - werde ich gewiss nicht die billigsten TK-Pommes nehmen, sondern auch bei der Haupt-Zutat, den Kartoffeln, gute zu verwenden. Und wenn ich schon einen neuen Anlauf mache gute Pommes zu fabrizieren dann werde ich sicher als erstes mit frischen rohen Kartoffeln anfangen.

Wobei ich allerdings auch nichts gegen Tipps für gute TK-Pommes habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.777 Beiträge (ø6/Tag)

übrigens, Ich benutze das Blanc de Boeuf nur für Pommes, wenn ich Frühlingsrollen oder hausgemachte Bitterballen, Fleischkroketten of andere Kroketten frittier geht das in Öl.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.777 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von WolfgangSchw am 10.08.2023 um 17:46 Uhr

„Ich habe zwar nicht grundsätzlich was gegen TK-Pommes, aber meine bisherigen Erfahrungen damit sind eher durchwachsen. Wenn ich schon versuche gutes Frittierfett zu finden - und dabei nicht nur auf den Preis zu schauen - werde ich gewiss nicht die billigsten TK-Pommes nehmen, sondern auch bei der Haupt-Zutat, den Kartoffeln, gute zu verwenden. Und wenn ich schon einen neuen Anlauf mache gute Pommes zu fabrizieren dann werde ich sicher als erstes mit frischen rohen Kartoffeln anfangen.

Wobei ich allerdings auch nichts gegen Tipps für gute TK-Pommes habe.“



Kein Tiefkühl, aber die Pommes bei Penny in 750 Gramm Packung, in der Kühltheke, sind überraschend gut.
Zitieren & Antworten
zurück weiter