Zitronenkaviar

zurück weiter

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Moin ihr alle,

ich bin durch Zufall an den mir bisher unbekannten Zitronen-Kaviar gekommen und stehe jetzt etwas ratlos vor ein paar Früchten. Hat von euch den jemand schon mal verarbeitet und wie?

Die Rezeptsuche gibt nur ein Rezept her - alle anderen enthalten sowohl Zitronen als auch Kaviar jedweder Art.

LG Anne
Zitieren & Antworten

kmz

Mitglied seit 26.04.2009
140 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Anne, hast du mal nach Finger Limes bzw. Fingerlimette gegoogelt? Da bekommt man noch ein paar bessere Treffer, finde ich. Hier zum Beispiel.

Viele Grüße

kmz
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Hallo Anne,

falls du selbst Eis machst, probiere mal Zitroneneis mit den Perlen.

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Vielen Dank für die Tips - ich denke, ich werde uns zu dieser Frucht ein schönes Stück Stein- oder Heilbutt besorgen und dazu dann Spargelspitzen (sind noch im Frost) machen.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Berichte gern, davon habe ich noch nie gehört. Schön, immer wieder mal etwas Neues zu entdecken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Danke für diese auch für mich neue Zutat, kannte ich bislang auch nicht und hätte mir auch ohne den Link von kmz nichts drunter vorstellen können.

Da basteln Spitzenköche stundenlang herum, indem sie Limettensaft mit Agar Agar aufkochen und dann mit einer Pipette Tröpfchen in kaltes Pflanzenöl hinab lassen, um so Sphären oder Kügelchen zu bauen, die dann in kaltem Wasser wieder vom Öl befreit werden müssen.

Und dann gibt es sowas schon direkt von Natur aus 😉.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Jepp, hat mich auch fasziniert ..... ich bin immer wieder erstaunt, was so alles an Bäumen wächst ...

Ich habe mehrere davon im Keller liegen, es duftet fantastisch nach Zitrone. Die erste wird diese Woche ihren Weg an einen Fisch finden, die Schale werde ich trocknen und mit Pfeffer und Salz zu einem Gewürz vermahlen.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.011 Beiträge (ø0,27/Tag)

Zitat von PuntaRasa am 30.10.2023 um 10:00 Uhr

„[...] die Schale werde ich trocknen und mit Pfeffer und Salz zu einem Gewürz vermahlen. [...]“


Meine Erfahrung:
Werden Zitrusschalen-Streifchen in Folie gewickelt und das Packerl eingefroren verlieren sie imo weniger ätherische Öle.
Gleich eine Salz- oder Zuckerpaste hergestellt, "behält" sie mehr Aroma als beim Dörren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Ich habe immer eine Gewürzmischung im Haus, die ich aus der spanischen Sprache entlehnt habe, dort kennt man für unser umständliches 'salzen und pfeffern' den Begriff 'salpimentar'. Da ich häufig die Kombination Pfeffer, Salz, Zitrus verwende, hab ich mir passende Gewürzmischungen selber hergestellt. Dies sind keine Pasten sondern einfach trockene Mischungen. Auch gedörrt konnte ich bisher kaum Aromaverluste feststellen, allerdings dörre ich die Zitrusschalen am Holzofen, nicht im Dörrex, wie die Pilze.

LG ANne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Wo bekommt man diese Früchte?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ah ich sehe

https://www.siciliaagrumi.it/de/shop/unkategorisiert/zitronenkaviar-oder-fingerlimette-100g/

da würde mich nun brennend interessieren, wie lange die Saison dauert und ob es eine Chance gibt, diese Früchte irgendwo zusammen mit Pomeranzen oder Bergamotten zu bestellen. Die beiden letztgenannten kann man bevorzugt im Januar beziehen, zumindest die Pomeranzen, bei den Bergamotten bin ich mir nicht mehr 100 Pro sicher.
Ich habe doch die Hoffnung, dass ich im Januar dazu komme, Pomeranzenmarmelade zuzubereiten. Vielleicht bin ich da aber auch am (ver)putzen und streichen. Wer weiß.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Ich hab sie bei QuieroNaranjas mitbestelt, da lohnen sich im Moment auf jeden Fall die Avocados, es handelt sich um die dünnschalige Bacon, die deutlich aromatischer ist als Hass oder Fuerte. Derzeit ist der ZItronenkaviar allerdings nicht lieferbar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Danke. Avocoados wären auch fein. ...

Wenn jemand eine Info findet, wann diese Teile grundsätzlich lieferbar sind, vorab großen Dank dafür
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Zitat von eva54321 am 30.10.2023 um 22:38 Uhr

„Wenn jemand eine Info findet, wann diese Teile grundsätzlich lieferbar sind, vorab großen Dank dafür“



Die sind anscheinend gar nicht so einfach zu bekommen, aktuell im tiefen Herbst sowieso noch schlechter.

Aber im Online-Shop von Fet a Sóller ist sie noch bestellbar. Ich kenne nen Shop nicht, also auf eigene Gefahr. Aber der ist in Spanien verortet.

Ansonsten liefert Bos Food aus Meerbusch welche tiefgekühlt zum ambitionierten Preis. Aber in dem Shop scheint es ja auch eh irgendwie alles noch so Exotische zu geben *).

Dort gibt es auch die von mir vorher mal geteaserten Limetten-Gel-Sphären, fertig im Glas für einen gleichsam ambitionierten Preis.

*) Für Leute, die auf wirklich exklusive Zutaten stehen und den Shop noch nicht kennen, aber anfällig sind für Spontan-Bestellungen:
*!!Nicht öffnen und stöbern oder das Geld für Weihnachtsgeschenke ist weg!!*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Also den Fet a Soller-Shop kenne ich, der ist seriös.
Diese Kaviar-Limette reizt mich auch sehr, da müsste ich wirklich auch mal wieder was bestellen.
Das Eis von denen ist übrigens auch sehr gut.

VG - Allegro
Zitieren & Antworten
zurück weiter