Neuer Backofen, schwarze Krümel


Mitglied seit 02.02.2020
41 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo liebe Backfreudige,

nachdem mein uralt Backofen den Geist aufgegeben hat, hat mir mein Vermieter einen neuen spendiert, mit ganz vielen Funktionen und meinem ersten Cerranfeld. Lächeln

In der Gebrauchsanweisung steht leider nicht so viel drin, was vor der ersten Benutzung zu beachten ist. Da steht nicht einmal drin, dass man den Backofen ausbrennen soll. nur, dass er den typischen Neugeruch aufweist.

Da der Elektriker, der ihn angeschlossen hat, das aber vorgeschlagen hat, haben wir das gleich vor Ort gemacht. Zumindest mit Heißluft 30 Minuten, damit der erste weiße Dampf rausgeht.
Da ich ein sehr ängstlicher Mensch bin, habe ich das ganze dann noch mal 1 Stunde gemacht mit ober und unter Hitze, bis der gröbste Gestank draußen war.

Dann wollte ich ihn eigentlich schon benutzen, habe aber im Internet gelesen, dass man ihn trotzdem noch auswischen soll. Und siehe da, er war auch irgendwie total „krümelig“. Und jetzt wollte ich wissen, was das eigentlich genau ist? Auf meinem Wischtuch waren lauter schwarze, teils glänzende Krümel drauf.
Ich glaube, ich hab das jetzt weitesgehend entfernt. Habe auch an den Seiten etwas gewischt und sogar oben zwischen den Heizstäben. Da kommt man aber nicht so wirklich hin. traurig

Irgendwie habe ich jetzt Sorge, dass da jetzt noch Reste von irgendwas Giftigem rumhängen.
Wie gründlich muss man so einen neuen BackOfen auswischen?
Ich hab Essig Essenz genommen und ein wenig Spülmittel, die Fläche unten natürlich am gründlichsten. Aber hinten bei der Lüftung traue ich mich jetzt nicht mit irgendwas feuchtem zu wischen und komm da auch kaum hin. Und wie gesagt, oben bei den Heizstäben komme ich gar nicht richtig hin.

Meint ihr das reicht?
Bin für Tipps und Erfahrungen dankbar.

Liebe Grüße
Melodii
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

die schwarzen Krümel werden verbrannte Produktionsrückstände sein - das ist ja gerade der Sinn und Zweck des Ausbrennes. Eine umfangreiche und umständliche Reinigungsaktion ist hinterher aber nicht nötig. Einfach da, wo man gut rankommt, mit Lappen und warmem Spüliwasser auswischen, das genügt.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2020
41 Beiträge (ø0,03/Tag)

Ok. Danke dir! Ich denke nur, wenn man jetzt Heißluft benutzt, dann wird ja all das ganze Dreckszeugs, wo man nicht drangekommen ist, auf mein Essen gewirbelt. Und das macht mir Angst. 🙈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Wir haben alle schon mal einen neuen Backofen bekommen und leben noch!😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich kann Hobbybäckerin nur in Allem zustimmen.Na!

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2020
41 Beiträge (ø0,03/Tag)

Danke euch!!! 👍🏼🙏🏻
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2017
29 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich kann auch nur allen zustimmten :) :) :)
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben