Backofen mit integrierter Mikrowelle


Mitglied seit 02.07.2006
100 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi, ich wollte uns eine Mikrowelle mit Heißluft und Grillfunktion kaufen.
Leider fehlt dazu der Platz in der Küche.Unser Juno Elektrobackofen ist jetzt mit seinen 14 Jahren auch nicht mehr der jüngste, obwohl er noch einwandfrei funktioniert.Die Überlegung wäre nun eventuell einen neuen Backofen zu kaufen, in dem eine Mikrowelle integriert ist.
Die Frage wäre nun, gibt es das überhaupt und wäre so ein Ofen eine gute Alternative zum normalen Backofen mit Heißluft
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

Backofen mit Mikrowelle gibt es sicher aus der BSH-Gruppe (Siemens/Bosch/Neff), eventuell auch von anderen Herstellern.
Ich habe seit 14 Jahren einen Backofen mit Mikrowelle (Siemens, Kompaktbackofen), eben auch aus Platzgründen und würde es wieder machen.
Aber man muss sich klar machen, wann und für was man die Mikrowelle nutzt, denn wenn ich einen Kuchen im Ofen habe, dann kann ich nicht gleichzeitig Milch für meinen Kaffee heiß machen.

Als wir uns den Backofen mit Mikrowelle angeschafft haben, gab es diese nur in der Kompaktversion (45 cm hoch), mittlerweile gibt es sie auch wieder in 60 cm Höhe.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.07.2006
100 Beiträge (ø0,02/Tag)

Also ich meine jetzt den klassischen Einbaubackofen auf dem oben dann noch das Kochfeld ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

hier
ist ein Kombibackofen als klassischer Einbaubackofen, den du sowohl unten mit einem autarken Kochfeld darüber einbauen kannst.
Gibt es mW auch von Neff und Bosch.
Ob es diese als zusammengehörige Sets, Backofen + Kochstelle, gibt, weiß ich nicht.
Da müsstest du die entsprechenden Seiten mal durchstöbern.
Aber wenn du den Backofen ersetzt, dann musst du ja auch die Kochstelle ersetzen, somit würden dann ja auch vermutlich autarke Geräte gehen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Zitat von Bernie46 am 11.09.2021 um 14:10 Uhr


Die Frage wäre nun, gibt es das überhaupt und wäre so ein Ofen eine gute Alternative zum normalen Backofen mit Heißluft“


Ich habe einen fast 30jährigen Herd mit 60cm-Backofen mit integrierter Mikrowelle von Bosch. Das war damals das feinste, was es gab. Noch heute bin ich rundum zufrieden mit dem Gerät. Im Herd ist ein absolut vollwertiger sehr guter Backofen. Da muss man wegen der Mikrowelle keine Abstriche machen. Einzig muss man etwas strategisch planen, wenn man Backofen und Mikrowelle getrennt bräuchte. Ich habe einen Satz hitzefestes Mikrowellengeschirr, damit die Nutzung der Mikrowelle nicht an der Restwärme z.B. vom Kuchenbacken scheitert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hallo,

als Herdset gibt es das aktuell nicht.
Aber man kann auch zwei autarke Geräte übereinander einbauen, wie Anne schon bemerkte, wenn die elektrischen Gegebenheiten stimmen.
Bosch und Siemens haben diverse Öfen mit MW Funktion im Programm. Im Gegensatz zu Miele gibt es die auch mit Pyrolyse.
Man muss sich dann halt daran gewöhnen, dass das Kochfeld nicht, wie bei einem Herdset, über Drehregler am Herd bedient wird, sondern eine eigene Bedienung per TFT-ouch, Slider oder TwistPad hat.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

*hmmpff* "TFT-Touch" war gemeint.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.12.2009
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich klinke hier mich einfach mal ein weil ich auch so ein Gerät suche.
Leider kenne ich mich bei den Begriffen nicht so aus.

Aktuell habe ich einen Backofen und eine Mikrowelle als 2 separate Geräte.

Mein Backofen hat nur Ober- und Unterhitze.
Diesen nutze ich für z.B. mal eine Pizza,Aufbackbrötchen,einen Auflauf oder auch mal einen Braten.
Auch nutze ich immer nur eine Schiiene,je nach Größe des Topfes meist die mittlere.

Meine Mikrowelle hat nur eine Zeiteinstellung.
Diese nutze ich für das Auftauen oder Aufwärmen von fertigen Speisen.

Nun werde ich mir eine neue Küche incl. E-Geräten kaufen und liebäugel mit dem Gedanken mir aus Platzgründen ein Kombigerät zu kaufen.

Ich spiele aktuell mit dem IKEA Küchenplaner herum,und dort gibt es ja diese Geräte die sich Kombiöfen bzw. Mikrowellen mit Heißluft-Funktion nennen.
Ist das so etwas was ich suche?

Beim Recherchieren bin ich auf weitere Geräte gestossen wie z.B.dieses hier:
https://www.kolbe.de/Multigarer-EBMS4503S

Ich weiß nicht ob ich gut rübergebracht habe was ich suche,würde mich aber sehr über Eure Hilfe freuen.

Ich habe mir gedacht das ich so bis ca 1000€ ausgeben möchte,habe aber natürlich gar nix gegen sparen.

Vielleicht kann mir ja auch jemand ein Gerät (Einbau) empfehlen,es sollte halt in einen IKEA Metod Hochschrank passen.

Ich sage schon mal Vielen Dank und Viele Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.07.2006
100 Beiträge (ø0,02/Tag)

Leider wurde aus der Mikrowelle mit Backfunktion nichts.
Es wurde daher dann doch etwas teuerer

Bosch HMG6764S1 Serie 8 Einbau-Backofen mit Mikrowellenfunktion / 67 L / 800 W / Edelstahl / Klapptür / TFT-Display / 12 Beheizungsarten / Bosch Assist / Pyrolyse https://www.amazon.de/dp/B00SHU3Q0G/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_9GG5GSPFACW6D7V7Y6M8
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Der Bosch ist fast das Pendant zum von Anne genannten Siemens, der allerdings aus der teureren studioLine stammt.

Woanders hättest du den Bosch inkl. Lieferung rund 200,- günstiger bekommen, als bei der Amazone.

Den minimal schlichter ausgestatteten 60 cm Siemens HM676G0S6 gibt es für 1150,- online.
Der hat aber auch Pyro und MW Funktion.

@ bibone: Kolbe vergisst du besser ganz schnell, wenn du dir keinen Schrott kaufen willst.
Der von dir genannte hat auch keine Ober- und Unterhitze. Pizzen brauchen (auch) Unterhitze.
Nur mit Heißluft werden die nix.
Von den Ikea Geräten rate ich auch ab.

Den 45 cm Bosch CMG633BS1 bekämst du bei bekannten Onlinehändlern für unter 900,- all in.
Der kann bis 275 Grad hat alle gängigen Betriebsarten plus MW-Funktion, aber keine Pyrolyse und keinen Auszug dabei.

Der Siemens CM676G0S1 hat Pyro und einen pyrofesten Auszug dabei, kann bis 300 Grad liegt aber bei 1250,-.

Einbaubacköfen haben alle Belüftungsvorschriften. Die sehen z.B. so aus.
Die sollten bei einem Metod Hochschrank auch einzuhalten sein.
Anstatt Löcher in die Rückwand zu sägen kann man die hinter dem Ofen auch weg lassen.

VG
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben